Kint schrieb:Kann mir mal einer erklären wo die alle herkommen ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=81681&item=7132236813&rd=1
GELD !!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Nee, aber sieht verdammt geil aus

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kint schrieb:Kann mir mal einer erklären wo die alle herkommen ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=81681&item=7132236813&rd=1
GELD !!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
cry.out schrieb:Hi, eben, wenn man damit fahren will, würde ich mir auch nicht unbedingt so ein Plastik Lobo unter den Hintern klemmen.
Da gab es auch mal so ein nettes .mpg im Netz, wie ein STS-Lobo beim Downhill in zwei Teile zerlegt wurde, finde es aber leider nicht mehr. cu, cry.out
cry.out schrieb:Hi,
eben, wenn man damit fahren will, würde ich mir auch nicht unbedingt so ein Plastik Lobo unter den Hintern klemmen.
Da gab es auch mal so ein nettes .mpg im Netz, wie ein STS-Lobo beim Downhill in zwei Teile zerlegt wurde, finde es aber leider nicht mehr.
cu, cry.out
Kint schrieb:habe das mit den Schriftsätzen nich so drauf... bedeutet != nun ungleich oder extragleich?
Genaugenommen unterscheidet man kUNSTSTOFFE chemisch nach der Zusammensetzung, Herstellun g und den produkteigenschaften ...Gummi, bakelite u.ä. sind für den fahrradbau nicht geeignet, da entweder zu spröde oder zu weich...Die umganssprachlichen "Plasten" also kunstoffe sind in der chemie unterteilt in Duroplast und thermoplast. Also thermisch vefombar und ebne nicht. Duroplast ist ebenfalls zu spröde und zu hart . keine federung keine absorption.
Insofern bei nem thermoplast von Plaste-bike zu reden ist nicht falsch, aber vielleicht etwas pietätslos...![]()
Wobei carbon definitiv ungleich plastik ist...!