Navis im Gegenlicht

Registriert
14. November 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe seit Jahren ein Magellan Navi (Meridian Color) und bin damit total unzufrieden. Zunächst ist im Gegenlicht bei Sonne und Tragen einer Sonnenbrille überhaupt nichts zu sehen, darüberhinaus sind die Tracklinien nciht von anderen Linien auf der Karte zu unterscheiden und das Teil braucht manchmal 20 min bis es warmgelaufen ist. Ich würde mir jetzt gern ein Garmin Gps kaufen, wie sind Eure Erfahrungen vor allem mit Gegenlicht und Lesbarkeit?

Gruß ALterEsel
 
Bei Gegenlicht ist auch auf den Garmins kaum etwas zu erkennen. Ist auch kein Wunder: Um bei Gegenlicht etwas erkennen zu können bräuchte man eine sehr starke Hintergrundbeleuchtung, wesentlich stärker als die eingebaute der Garmins. Ohne Hintergrundbeleuchtung hat man bei dieser Situation gar keine Chance.
 
zum direkten vergleich kann ich nur mein smartphone nehmen. und da ist mein garmin vista hcx deutlich kontraststärker und besser ablesbar. aber auch der vista kann spiegelungen und gegenlicht nicht eliminieren. ist mir aber auch egal, weil ich ja nicht permanent auf den navi gucke ;)
 
Hallo danke für die Antwort. Bist Du denn mit Deinem Vista HCX zufrieden oder gibt es Macken, die von dem Gerät eher abraten ließen?
 
einziges nenneswerte manko ist die menüführung. für kenner von z.b. nokia-menüs wirkt das garmin-menü chaotisch. man kann sich daran gewöhnen. ich habs getan und möchte auf dieses gerät nicht mehr verzichten. von garmin würde für mich aktuell der oregon interessieren, aber die akkulaufzeit macht den guten konzept ein strich durch die rechnung.
 
Vista HCX ist bei voller Beleuchtung auch bei Gegenlich mit Sonnenbrille und trotz invisible shield (der verschlechtert die Sache nochmals) am MTB sehr gut ablesbar.
AFAIK haben die HCX Geraete die staerkste Beleuchtung mit Batteriebetrieb aller verfuegbaren Geraete. Ohne Beleuchtung geht natuerlich in so einer Situation nichts, trotz transreflektivem Screen.
 
Vista HCX ist bei voller Beleuchtung auch bei Gegenlich mit Sonnenbrille und trotz invisible shield (der verschlechtert die Sache nochmals) am MTB sehr gut ablesbar.
AFAIK haben die HCX Geraete die staerkste Beleuchtung mit Batteriebetrieb aller verfuegbaren Geraete. Ohne Beleuchtung geht natuerlich in so einer Situation nichts, trotz transreflektivem Screen.

Also bei meinem 60CSx sehe ich bei Sonnenschein nichtmal, dass ich die Hintergrundbeleuchtung anhabe...
 
Bei Gegenlicht ist auch auf den Garmins kaum etwas zu erkennen. Ist auch kein Wunder: Um bei Gegenlicht etwas erkennen zu können bräuchte man eine sehr starke Hintergrundbeleuchtung, wesentlich stärker als die eingebaute der Garmins. Ohne Hintergrundbeleuchtung hat man bei dieser Situation gar keine Chance.
quatsch, das zauberwort heißt "transflektiv".
http://de.wikipedia.org/wiki/Transreflexiv
 
Es geht hier drum, dass das Licht nicht halbwegs von oben draufscheint (transreflektiv funzt perfekt), sondern zum Beispiel Abends, Sonne knallt dir voll entgegen, Trotz Sonnenbrille verengen sich die Pupillen stark, gleichzeitig musst am Garmin noch was erkennen.

Ob transreflektiv oder nicht, spielt jetzt eine nur kleine Rolle, wichtig ist eine richtig starke Hintergrundbeleuchtung.

Auch schlecht ist Sonne von hinten, aber Koerper legt Schatten uebers GPS am Bike, wiederrum starke Beleuchtung gefragt!
 
Zurück