Ne Gabel, die was aushält...

ricktick

Stuntman Mike
Registriert
22. August 2001
Reaktionspunkte
6
Ort
Berglen
Tach zusammen!

Ich brauch mal wieder euren Rat. Und zwar isses so, daß ich in letzter Zeit recht viel im Wald unterwegs bin und ich glaub ich werd mit jedem mal mutiger :D , das heist ich glaub ich brauch ne andre Gabel. Im moment fahr ich ne SID, die macht mich aber nicht so glücklich, ich glaub die stöst langsam an ihre Grenzen (hat Spiel und macht kein so'n stabilen Eindruck). Jetzt würd ich von euch gern wissen was sinnvoller ist. "Normale" Teleskopgabel, Doppelbrücke, USD...??? Ich würd mir gern ne Doppelbrückengabel zulegen, weil ich glaub daß die Steifer ist. Stimmt das? Ich bin noch nie eine gefahren und hab auch keine Ahnung wie die bezüglich Gewicht usw. sind. Also was soll ich machen, Doppelbrücke ja oder nein und wenn nein warum und wenn ja welche?? Hoffentlich war das jetzt nicht zuviel. Danke schonmal :)
 
Ahloaaaaa erstmal,

da hab ich mal ein paar Fragen.

Hast Du in dem Giant Wrap die SID drinne? War die da scho drinne?

Was willste denn nu für Federweg?

Haste dich schonmal schlau gemacht ob du in das Bike ne Dopppelbrücke reinbauen darfst (garantieansprüche)

Fragen über Fragen


Grüße Red Kona Hexe
 
Also die SID war nicht von Anfang an drinn, ich wollt mir nämlich'n Zweitbike aufbauen für den Einsatz im Wald, wo's nicht so schade drumm ist, wenn was kaputt geht :D . Darum hab ich von nem Bekannten den nackten Rahmen gekauft und den Rest selber aufgebaut. Ob ich ne Doppelbrücke reinbaun darf weiß ich jetzt natürlich nicht und ich hab auch keinen Giant-Händler in der nähe den ich fragen könnte. Wie kann ich das herausfinden? In Sachen Federweg dacht ich so an 130mm aufwärts. Ich möcht den Rahmen eigentlich gern weiterverwenden, er ist zwar nicht gerade leicht, macht aber Spaß ;) . Vielen Dank!
 
Hi,
is wirklich die Frage ob es für die ein bisschen härtere Gangart eine Doppelbrücke braucht. Meiner Meinung nach viel zu schwer und Lenkereinschlag mindernt. Würde da lieber ne Marzzochi mit Qr20 oder irgendwas mit Steckachse nehmen.
Wieviel FW hast Du denn hinten? Frage halt mal so, weil zuerst die Sid drin und dann soll es eventuell was mit mehr als 130 mm sein!!! Würde schon schauen dass das Fahrwerk ausgewogen bleibt, also vorne und hinten ungefähr der gleiche Fw zur Verfügung steht. Gruß Chris
 
Ich hab ne Rond am HT (O24U). Ach ja, zu der wurde mir auch hier im Forum geraten-geiles Teil. Ich möcht aber wie gesagt'n bisschen mehr Federweg und dachte eben, wenn du gleich ne Doppelbrücke nimmst iss länger Ruhe. Ich sags mal so, mein Fahrstil, bzw. die Art wie ich fahre hat sich in letzter Zeit etwas verändert (die Angst geht, die Drops werden tiefer :D :D ). Also merkt man da diesbezüglich einen Unterschied zwischen Tele- und Doppelbrückengabel? Ach so, und wer kann mir sagen, ob ich an den Rahmen überhaubt so'n Ding hinmachen darf, wie gesagt, bei mir in der nähe gibts keinen Giant-Händler den ich fragen könnte.

@ itz: muß mal messen, wieviel ich hinten hab. Die SID war im übrigen nich von anfang an drin, die kam nur rein weil sie noch rumlag, ist also nicht nach dem Hinterbau bemessen gewesen. Aber hast schon recht, ich will ja nicht die ausgewogwne :lol: Geometrie zerstören.
 
Keine Sorge, ne Z1 hält schon ein paar Drops aus. Würd nur ne Singlebrücke nehmen.
Doppelbrücke ist natürlich steifer, aber auch schwerer und hat weniger Lenkeinschlag. Würd ich nur auf schweren Freeridern und DH Bikes empfehlen.
 
Zurück