Negatives über Safari 4 ?

CarstenKausB

22/34
Registriert
11. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin Jrunewald
Hi,
bisher konnte ich im Net nix negatives über Apples Browser finden.
Ist der wirklich mackenfrei oder gibts irgendwas nerviges?
Ich mag ungern irgendetwas zu "Probezwecken" installieren.

Jruß,

Carsten
 
Mich stört, daß man sich die notwendigen Symbole und Adressleiste im aktuellen Explorer nicht auf eine Zeile legen kann. Bei einem Netbook mit 1024x600 braucht man jede Zeile in der Höhe und ständig zwischen "normal" und "Fullscreen" umschalten finde ich zu unkomfortabel.

Jruß,

Carsten
 
Wenn man irgendwann auf Firefox umgestiegen ist, vermisst man Safari und erst recht die anderen Browser nicht mehr.
 
Wenn du es nicht installieren willst, mach es portable: http://tinyurl.com/y8uapg6

Safari ist ja nicht schlecht, aber im Moment sind Chromium, Chrome und Iron in vielen Belangen weit voraus, wenn es nur ums reine Surfen geht. Chrome und Iron gibt es ebenfalls portable:

http://planet-chrome.de/

http://www.srware.net/software_srware_iron.php

Chrome wird dabei auch mit IncognitoLoadern angeboten und so modifiziert, dass keine Nutzer-ID weitergegeben wird. Iron gibt sowieso keine Nutzer-IDs weiter. Und die "Chromiums" sparen durch die Anordnung der Tab-Leiste massig Platz.

Auch wenn die Programme portable sind, stealth sind sie dadurch aber noch lange nicht, allerdings ein guter Kompromiss.
 
Da ich ein MacBook habe ist es natürlich Ehrensache das ich Safari nutze.

Und am Anfang war es gewöhnungsbedürftig, und ich habe IE7 und FF3 schon ein wenig vermisst. Aber nach ein paar Tagen hab ich nichts mehr vermisst. Safari läuft Problemlos und Javaanwendungen funktionieren besser als im IE7. Und ich habe das Gefühl das er schneller ist als IE / FF.

Was ich auch noch sehr gut finde ist die Rechtschreibprüfung (allerdings nur für Mac User soviel ich weiß), der Schlüsselbund und das automatische Ausfüllen von Formularen.

Aber ich denke das es hier wie bei allen anderen Dingen einfach Geschmacksache ist. Es kommt halt drauf an auf was man mehr Wert legt.
 
Da ich ein MacBook habe ist es natürlich Ehrensache das ich Safari nutze.

Schon allein aus diesem Grund würde ich FF nutzen... Safari ist vom Prinzip her nix anderes, baut auf der FF Engine auf, aber ist halt nur ein aus der Not heraus entwickeltes Produkt von Apple, weil sie damals nichts vergleichbares am Start hatten. Ganz früher war bei Apple der Netscape-Browser integriert, das war so ca. 1997-2000, als dann Mozilla mit der OpenSource-Projekt FF kam war Schluss mit Netscape, weil FF anwenderfreundlicher und "moderner" war. Seitdem versucht Apple im "Browser-Markt" Fuß zu fassen, jedon m.E. vergeblich. Fast alle Mac User die ich kenne nutzen FF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lässt sich den FF, Iron oder Chrome so einstellen, daß ich
"Drucken", "Favoriten", "Refresh", "Home/Startseite", "Seite vor", "Seite zurück" und die "Adresszeile" in einer Zeile haben kann? Das ging beim IE6 noch, beim 7 u. 8'er leider nicht mehr. Tabs brauche ich auch nicht.

Jruß,

Carsten
 
Zunächst einmal: Safari und Firefox liegen was ihre kompilierenden Engines betrifft um Welten auseinander und haben nichts, aber auch wirklich gar nichts, miteinander zu tun.

Chrome und Safari bauen auf WebKit auf. Webkit (Safari, Chrome), Gecko (Firefox), Trident (Internet Explorer) und Presto I+II (Opera) sind die Rendering-Engines, also für das grafisches Sichtbarmachen zuständig. SquirrelFish (Safari), V8 (Chrome), Spidermonkey + Tracemonkey (Firefox), JScript (Internet Explorer) sind die JavaScript-Engines. Das Webkit Team entwickelt SquirrelFish für Safari, Squirrel Fish wird unter dem Namen Nitro vermarktet.
Lässt sich den FF, Iron oder Chrome so einstellen, daß ich
Drucken, Favoriten, Refresh, Home/Startseite, Seite vor Seite zurück, Adresszeilein einer Zeile haben kann?

Einfach Fragen, einfache Antworten
tongue.gif


Iron/Chrome nein. FF ja.

Im FF kann man die Symbolleisten entsprechend anpassen und sich die Icons für die gewünschten Funktionen in EINE Zeile ziehen. Durch das Add-On 'Hide-Menubar' lässt sich die Menüzeile ausblenden. Die Tableiste und die Statusleiste lassen sich ebenfalls ausblenden.
Was solche Anpassungen betrifft ist FF ganz weit vorne.

Bedenke jedoch, dass derzeit Safari und Chrom/Iron an Schnelligkeit (Programmstart/Seitenaufbau) durch nichts zu überbieten sind.
Chrom/Iron bieten darüber hinaus den Vorteil, dass sich durch die andere Gestaltung der GUI ebenfalls erhebliche Platzeinsparungen erreichen lassen, allerdings wird es mit Drucken (geht nur über Menü) und Favoriten in eine Zeile nichts.

Ich würde beides ausprobieren, ich nutze aber auch FF in verschiedenen Konfigurationen, Iron (stable) und Chrome (Dev). Bei mir sieht FF ungefähr so aus:

Firefox_3_7_Mockup_Redux_2_5_by_BoneyardBrew.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schonmal den Opera ausprobiert? Gibts auch portabel ohne Installation: http://www.opera-usb.com/

Unter Extra ->Erscheinungsbild ->Schaltflächen kannst du all deine Buttons per Drag and Drop in eine Zeile schieben und die anderen Zeilen ausblenden. Sieht dann in etwa so aus:


Oben links sind die Symbole in der Reihenfolge wie von dir beschrieben. Die Symbole oben rechts kannst du auch noch weg machen. Die wollte ich jetzt nur nicht weg machen, weil ich sie dann wieder hätte hinmachen müssen ^^
 
Wenn man irgendwann auf Firefox umgestiegen ist, vermisst man Safari und erst recht die anderen Browser nicht mehr.

Dem kann ich nur zustimmen... :daumen:

Safari ist zwar ganz net und hat nen paar schöne design extras, aber firefox ist doch um einiges schneller.: will jetzt nich auf irgendwelchen messwerten aufbauen, aber so rein gefühlsmäßig kommen die seiten beim feuerfuchs fast doppelt so schnell...

Viele Grüße
Lukas
 
Das liegt daran, dass Teile von den oft besuchten Websites im Cache gespeichert sind. Auf die kann der Fuchs zurückgreifen und muss nicht alles neu laden. Der Safari muss die komplette Seite laden, deshalb ist er im direkten Vergleich langsamer.

Wenn man irgendwann auf Firefox umgestiegen ist, vermisst man Safari und erst recht die anderen Browser nicht mehr.
Das kann man übrigens nur solange sagen, wie man Opera nicht kennt :P
 
Zurück