Zunächst einmal: Safari und Firefox liegen was ihre kompilierenden Engines betrifft um Welten auseinander und haben nichts, aber auch wirklich gar nichts, miteinander zu tun.
Chrome und Safari bauen auf WebKit auf. Webkit (Safari, Chrome), Gecko (Firefox), Trident (Internet Explorer) und Presto I+II (Opera) sind die Rendering-Engines, also für das grafisches Sichtbarmachen zuständig. SquirrelFish (Safari), V8 (Chrome), Spidermonkey + Tracemonkey (Firefox), JScript (Internet Explorer) sind die JavaScript-Engines. Das Webkit Team entwickelt SquirrelFish für Safari, Squirrel Fish wird unter dem Namen Nitro vermarktet.
Lässt sich den FF, Iron oder Chrome so einstellen, daß ich
Drucken, Favoriten, Refresh, Home/Startseite, Seite vor Seite zurück, Adresszeilein einer Zeile haben kann?
Einfach Fragen, einfache Antworten
Iron/Chrome nein. FF ja.
Im FF kann man die Symbolleisten entsprechend anpassen und sich die Icons für die gewünschten Funktionen in EINE Zeile ziehen. Durch das Add-On 'Hide-Menubar' lässt sich die Menüzeile ausblenden. Die Tableiste und die Statusleiste lassen sich ebenfalls ausblenden.
Was solche Anpassungen betrifft ist FF ganz weit vorne.
Bedenke jedoch, dass derzeit Safari und Chrom/Iron an Schnelligkeit (Programmstart/Seitenaufbau) durch nichts zu überbieten sind.
Chrom/Iron bieten darüber hinaus den Vorteil, dass sich durch die andere Gestaltung der GUI ebenfalls erhebliche Platzeinsparungen erreichen lassen, allerdings wird es mit Drucken (geht nur über Menü) und Favoriten in eine Zeile nichts.
Ich würde beides ausprobieren, ich nutze aber auch FF in verschiedenen Konfigurationen, Iron (stable) und Chrome (Dev). Bei mir sieht FF ungefähr so aus: