Nerve al+

das mit dem cockpit wird bei mir immer lauter und nervt wirklich. Man kann kaum noch im wiegetritt einen berg hochjagen ohne das einen die Leute komisch angucken. Mal nee mail an Canyon schreiben ob die wissen was da los sein kann
 

Anzeige

Re: Nerve al+
Naja so laut ist es bei mir nicht, da stört mich die bremsscheibe eher oder was da laute von sich gibt bei einer bestimmten geschwindigkeit....
Mich stört es einfach wenn es still ist und man irgendwas am bike hört das geräusche macht...
 
Macht mal den Vorbau runter und den Lenker ab. Das ganze mal mit einem Tuch sauber machen und mit Montagepaste neu montieren. Dann seid Ihr mit ziemlicher Sicherheit die Geräusche los.
 
Hallo,

ich habe noch einmal eine Frage zu dem Volumenspacer für den Dämpfer:

Habe ich es richtig verstanden, dass mit dem Spacer mit weniger Druck gefahren werden kann, so dass der Sag etwas größer ist, ohne dass der Dämpfer durchschlägt. Da ich ein recht schwerer Fahrer bin (Mit Rucksack usw. ca. 105 kg) habe ich den Druck schon fast auf maximal und es fühlt sich zu weich an. Wenn ich den Druck weiter erhöhen würde, würde der Sag zu klein.

Welche Spacer größen sind denn für das 7.0 zugelassen?
 
Also ich bin auch ein etwas schwerer Fahrer mit 95kg angezogen + Rucksack. Ich fahren den 0,8er Spacer mit ca. 20% SAG. Ansprechverhalten ist weiter gut aber de Endprogression stimmt endlich. Kein Durchrauschen mehr. Du musst es einfach selbst ausprobieren. Ich habe allerhand Konfigurationen ausprobiert und bin nur mit der oben genanten Konfiguration zufrieden da ich mit dem Bike auch springe, etc. Wie gesagt, bestell dir die Volumenspacer und probiere es aus. Es sind ja 5 verschiedene dabei.
 
Hallo zusammen,

kann es sein, dass das AL+ nicht mit 3x9 (44/32/22 + 11-34) kompatibel ist?
Wenn ich auf das kleine Kettenblatt schalte (22), dann kann ich maximal die ersten 3 bis 4 Ritzel (von groß ausgehend) fahren. Bei allen weiteren Ritzeln schleift die Kette am Umwerfer.

Hier kann man die Kette sehen, wenn sie auf 22-34 liegt, dort ist ausreichend Platz:
attachment.php


Auf dem 3ten Ritzel sieht es so aus:
attachment.php


Ab dem 4ten dann so:
attachment.php


Der Umwerfer ist von der Höhe nach meiner Meinung korrekt eingestellt.
attachment.php


Kann mir jemand sagen, woran das liegt und was ich dagegen machen kann?

VG,

M

Ist das so, wenn Du auf dem bike sitzt?
Durch den SAG sollte sich das beim fahren / aufsitzen ausgleichen.
Unbelastet ist das normal
 
meine Freundin hat endlich ihr Nervel AL+ 7.0. Wir hatten zufälligerweise zugeschlagen als es die Rabatt Aktion gab.

Leider hatten wir gleich ein paar Reklamationen. Bremse ohne Druckpunkt, kaputte Gewindefassungen am Schalthebel, sich auflösender Aufkleber und eine Reverb 125mm die zu hoch ist. Es ist zwar ärgerlich aber ich warte jetzt einfach mal die Antwort vom Canyon Support ab.
Mal sehen was Canyon zu meiner mail antwortet.

Etwas verwundert hat mich allerdings der untere weiße Teil des Unterrohr mit dem blauen Canyon Schriftzug. Ich bin davon ausgegangen der Rahmen wäre komplett lackiert stattdessen ist dieser Bereich ein Aufkleber (Steinschlagschutz???) der sich leider jetzt schon an einer Stelle löst. Sobald das Bike anständig im Gelände bewegt wird und Dreck an die Stelle kommt wird sich der Aufkleber weiter ablösen.

Nichts gegen Steinschlagschutz aber solche Aufkleber statt einer Lackierung ist mir neu und kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wie ist das bei euch?

Besonders ärgerlich ist das, bei Rahmengröße S eine 125mm Reverb verbaut wurde und die jetzt eindeutig zu lang ist. Angabe der Beinlänge hatten wir angegeben. Kann man die Reverb auf 100 mm traveln oder seht ihr hier Canyon in der Pflicht vornherein eine 100er einzubauen?

Canyon hat mir nun schriftlich bestätigt das ich eine Werkstatt in der Nähe beauftragen darf sich dem Bike anzunehmen. Ich muss zwar das Geld vorstrecken bekomme es aber bei Vorlage der Rechnung zurück. Zudem bekomme ich noch einen neuen Aufkleber zugeschickt.

Eine Reverb mit 100 mm können Sie mir leider nicht anbieten. Erscheint auch erst nach der Eurobike. In 125mm ist sie für meine Partnerin leider unbrauchbar :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

da mir jetzt zum x-ten mal die Kette beim Downhill runtergeflogen ist, würde ich mir gerne eine Kettenführung kaufen.

zur Auswahl steht die "günstige" Variante:

Bionicon c.guide v.02
http://www.bike-discount.de/shop/k626/a72147/c-guide-v-02-kettenfuehrung-schwarz.html

Oder aber die etwas teuere Lösung:

E.THIRTEEN Triple Ring
http://www.bike-discount.de/shop/k626/a66012/triple-ring-kettenfuehrung-bb.html

Benötige ich hier die BB oder die ISCG05 Version?


Was könnt ihr empfehlen? Gibt es noch andere (bessere oder günstigere) Alternativen?
 
Die E-Thriteen passt nicht. Canyon verbaut direkt am Rahmen keinen ISCG Standard sonder was eigenes.

Nimm den C-Guide oder meiner Meinung nach was auch besser ist die Kettenführung von Canyon:

http://www.canyon.com/shop/?category=F01&item=27165#tab-accessories

Edit: DIe Kettenführung von Canyon ist natürlich nur für 2-fach geeignet! Den C-Guide kannst du soweit ich weiß auch mit 3-fach fahren.
 
Hi. Danke für die schnelle Antwort. Laut Canyon ist die Kefü nur mit 2-Fach Kurbel kompatibel. Am AL+ habe ich aber eine 3-Fach Kurbel.
 
So gerade mal gecheckt bei mir

Also auf der gabel hab ich 3,5 cm SAG und am dämpfer jetzt 1cm nachdem ich auf 230psi hochgepumpt habe.... ->76kg :/ vorher hatte ich 2cm mit 150psi

Das kann mit nem spacer verbessert werden?
 
So gerade mal gecheckt bei mir

Also auf der gabel hab ich 3,5 cm SAG und am dämpfer jetzt 1cm nachdem ich auf 230psi hochgepumpt habe.... ->76kg :/ vorher hatte ich 2cm mit 150psi

Das kann mit nem spacer verbessert werden?

Der Volume Spacer verändert am sag nichts. Es wird nur das Volumen verändert, dadurch wird der Dämpfer progressiver.

ich fahre mit dem 0,8 Spacer 190 psi bei 78 kilo (nackt) Was nicht bedeutet, dass ich oft nackt radle.
 
Das würde folgende Einkaufsliste bedeuten:

- Neue Kurbel mit 2-Fach Übersetzung
- Bash
- Canyon Kettenführung

Richtig? Welche Übersetzungen sollte man dann wählen? Du hast 36/22. Habe jetzt häufig 38/24 gelsesen.
 
Das würde folgende Einkaufsliste bedeuten:

- Neue Kurbel mit 2-Fach Übersetzung
- Bash
- Canyon Kettenführung

Richtig? Welche Übersetzungen sollte man dann wählen? Du hast 36/22. Habe jetzt häufig 38/24 gelsesen.

Größte KB abmontieren, mittleres auch, mittlere mit 38er oder 36er wechseln und statt dem größten kommt der Bash dran.

Ich fahr 24/36, klappt in den alpen wunderbar
 
Ok. Das wäre dann beispielhaft:

das 24er bleibt drauf, gekauft wird das "RACE FACE Turbine Kettenblatt 10-fach 104 mm 36 z schwarz" und "RACE FACE Lightweight Bashguard 4-Arm bis 36Z schwarz" zzg. die Kettenführung von Canyon. Somit sollte alles wunderbar sein? Wird eigentlich auch oben eine Kettenführung benötigt? Bei der bisherigen Zusammenstellung würde ich bei rund 150 € liegen.
 
Super, danke für die Tipps. Das werde ich demnächst mal in Angriff nehmen. Jetzt wird die Woche erst mal der Spacer eingebaut und die Shimano XT Bremse montiert...
 
Was hat Canyon eigentlich dazu bewegt beim 7.0 eine Slx Kassette und keine x9 einzubauen? Vom Gewicht her wäre eine x9 ja besser. Ist die slx stabiler oder hat sonstige Vorzüge?
 
Zurück