Nerve al+

Danke für die Antwort. Gelesen hab ich alles nur nicht verstanden ob alle Modelle betroffen sind. Danke für deine Mühe.


MFG marc
 

Anzeige

Re: Nerve al+
Danke für die Antwort. Gelesen hab ich alles nur nicht verstanden ob alle Modelle betroffen sind. Danke für deine Mühe.


MFG marc

Anscheint nur alle Modelle größer 6.0!
Das AL+ 6.0 hat nämlich den Evolution CTD Dämpfer drin bei dem die Zugstufe auch ordentlich funktioniert. (Bei komplett zugedrehter Zugstufe kommt der Dämpfer gaaaanz langsam wieder hoch, dass zur Funktion ;)) Ich habe die Erfahrung gemacht das bei korrekt eingestellter Zugstufe der Dämpfer nicht durch den kompletten Federweg rauscht und somit ggf. durchschlägt. Ich bin auch kein leichter Fahrer. ;)
 
Bei ruppigen Gelände springt meine kette gerne vom kettenrad. Hat einer nee idee was ich machen kann bei einem 3 fach kettenblatt?
 
Ah ok. Also kein XT. ;)
Dann wird wohl eine Kettenführung helfen. Leider gibt es fast keine die für 3-fach ausgelegt ist. Die Originale von Canyon ist für 2-fach. Da kommt wohl nur der C-Guide in frage.
 
Also ich hab ja das Strive und das ist ja angeblich für Kettenklemmer auch bekannt, aber ich hab die Canyon Kettenführung dran, glaub die E.13 oder so und das XT mit Shadow Plus und egal was ich mache, bisher hatte ich noch keinen einzigen Kettenklemmer :)
 
Gibt es hier also jemanden im Forum der das AL+ 6.0 hat?
Kann er bestätigen dass es nicht die beschriebenen Probleme hat wie die anderen Modelle?

Danke!
 
Ach ja den hatte ich schon gelesen aber anscheinend ein wenig verlesen.
Du hast also ein AL+ 6.0 und bei dir ist alles in Ordnung?
 
Hab das Al+ 6.0 seit März und seither keine nenneswerten Probleme.
Die Probleme mit dem Dämpfer oder der CTD Funktion kann ich NICHT bestätigen - alles in Ordnung ;)
 
Hey Danke schonmal!

Darf ich fragen über was für einen Untergrund gefahren seid?
Seid ihr da durch einen normalen Trail mit Wurzel, Steinen und Schlaglöchern gefahren?
Oder wo seid ihr so unterwegs?

Edit:
Und wie schwer seid ihr? Wie lange fahrt ihr schon?
Fahrt ihr sportlich-rasant oder eher gemütlich-trödelnd?

Ich möchte mir auch ein AL+ zulegen (7.0 0der 6.0)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin 75 Kg schwer und fahre bei einer Größe von 1,75m mit Schrittlänge 83cm die Rahmengröße M.
Fahre hauptsächlich Wurzeltrails mit Absätzen bis 40cm und kleineren Sprüngen. Würde es als Vorstufe zum Bikepark bezeichnen.
Was für das 7.0 sprechen könnte wäre die absenkbare Sattelstütze - die fehlt mir noch.
 
Super! Danke, genau solche Sachen fahr ich auch am liebsten.

Genau auf die Sattelstütze kann ich sehr gut verzichten.
Wieder ein Teil das kaputt gehen kann. Wollte das Teil also so oder so ausbauen und verkaufen.
Was mich am 7.0 interessiert hat sind die etwas besseren Komponenten, Unterschiede sind ja aber auch nur marginal.
 
Die Sattelstütze würde ich nehmen wenn du sie am 7.0 nicht brauchst :D Hast aber recht, man kann gut darauf verzichten.
Die Komponenten waren mir auch lange Überlegungen wert. Bin vorher komplett XT gefahren und hatte speziell bei der DEORE Kurbel Bedenken.
Inzwischen muss ich sagen, dass ein Unterschied (zumindest für mich) nicht merkbar ist. Das Shadow Plus XT Schaltwerk ist spitze und macht das Ganze wirklich leiser - kein Kettenschlagen mehr. Der SLX Umerfer verrichtet sauber seine Arbeit, bei den SLX Schalthebeln fehlt aber die Ganganzeige, was für 10€ nachgerüstet werden kann (braucht aber nicht jeder). Die Avid bremsen habe ich allerdings schon einschicken müssen, da der hintere Bremssattel undicht wurde und die vordere Luft im System hatte. Habe sie inzwischen gleich durch eine SLX ersetzt, welche um Welten besser ist. Ob die Elixir 5 am Al+7.0 besser ist, kann ich nicht sagen - in den Foren hört man meist nichts gutes. Was man hier aber sagen kann, ist das der Service von Canyon sehr gut funktioniert. War Problemlos mit der Abwicklung!
 
Ich beantworte einfach mal in Stichpunktartig. ;)

Untergrund: Wurzelteppiche, Trails mit allen Unebenheiten die halt so auftauchen. Ich springe auch über Kicker <1m.

Ich bin 183cm, SL 88-89cm, Rahmen in L mit 45mm Vorbau. Fahrweise eher rasant-schnell als gemütlich-trödelig :)

Eine absenkbare Sattelstütze ist auf jeden fall Pflicht beim AM. Ich habe an meinem 6.0 die KS Dropzone für 115€ nachgerüstet sowie auf 2-fach Kurbel mit Bash umgebaut.
 
Der Aufpreis zum 7.0 lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Vor allem weil auch am 7.0 der Crossride Laufradsatz verbaut ist. Wäre am 7.0 schon der Crosstrail verbaut müsste man nicht wirklich lange überlegen ob 6.0 oder 7.0 ;)
Meine Avid E. 3 macht bis jetzt keine nennenswerten Probleme. Habe die aber neu entlüftet da der Druckpunkt stark gewandert ist.
 
Haha, ja die Sattelstütze hätte ich an dich (bergaufbremser_) weitergeben können.
Aber es wird wohl das 6.0 in M (181 und 86) und in der Farbe Blau - sorry!
Fahre zur Zeit noch ein Cube fully aus dem Jahr 2006. XT Schaltung und Magura MT4 Bremsen. Ist also von den Teilen her ok, aber zu wenig Federweg.
Die Bremsen werden bei mir also auch recht bald ausgetauscht. Habe gelesen dass die nicht so dolle sein sollen.

An einer 2-fach Kurbel interessier ich mich auch, verwende den dritten einfach viel zu selten bzw bleibe mit dem häufig an Baumstämmen hängen. Welchen hast du denn?

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!
 
Ich habe die Deore Kurbel von 3-fach auf 2-fach umgebaut. Bilder findest du in meiner Galerie. Fahre nun 2-fach mit 22-36z und Blackspire Bash. Bei Blackspire Bash waren auch passende Kettenblattschrauben dabei. Umbau ist Easy.
 
Welcher Dämpfer ist denn im Canyon AL+ 9.0 SL genau verbaut?
Von dem Fox Float CTD Adjust Factory Kashima BV gibt es ja drei Varianten:
SV ist die Version mit Standard Volumen.
XV ist die Version mit extra Luftkammer und vergrößertem Gesamtvolumen.
LV ist die Version mit großem Dämpferkopf und einer großen Luftkammer (Large Volume).

Und welches Setup hat der der von Canyon?

Danke!
 
Haha, ja die Sattelstütze hätte ich an dich (bergaufbremser_) weitergeben können.
Aber es wird wohl das 6.0 in M (181 und 86) und in der Farbe Blau - sorry!
Fahre zur Zeit noch ein Cube fully aus dem Jahr 2006. XT Schaltung und Magura MT4 Bremsen. Ist also von den Teilen her ok, aber zu wenig Federweg.
Die Bremsen werden bei mir also auch recht bald ausgetauscht. Habe gelesen dass die nicht so dolle sein sollen.

An einer 2-fach Kurbel interessier ich mich auch, verwende den dritten einfach viel zu selten bzw bleibe mit dem häufig an Baumstämmen hängen. Welchen hast du denn?

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!

Hab fast die gleiche masse wie du und bin mit L echt zufrieden.
 
Zurück