Hätte ich vorher wissen müssen, egal,evtl morgen oder nächste Woche.
Bin auch noch etwas am Schwanken zwischen 6.0 und 7.0.
Ich habe eine
Reverb 31,6 am Fanes,die paßt ja nicht ins AL+,da sind 30,9 angesagt.
Dann noch eine 770er Xt Kurbel für 3x9 mit 44/32/22 samt 11-36er PG 970, ein X.0 SW mit X.9 Triggern aber von so 2010 oder 2011.
Und mein LRS hat eine 28mm Felge mit 4 Way Naben und ist so um 1860g,als auch Tubeless umgebaut mit Ventil,Yellow tape und Milch gings schon dicht.
1.Jetzt hat der Crossride erstens nur 19mm und ich weiß nicht ob er Tubeless geht von der Felgenform her, mit meinen Track Mack Evo kein problem. Vermutlich würde ich den Crossride verkaufen und lieber die 15 Euro für den 15mm Adapter meines LRS investieren.
2. Beim 6.0er würde die Deore Kurbel sicher verkauft werden und die XT ran,damit sollte ich aber auch die PG 970 9 Fach Kassette,samt X0 SW und X9 Triggern dran bauen, das XT SW,Deore Kassette,SLX Schalthebel weg.
Beim 7.0er könnte das neuere X9 samt Triggern an meine vorhandene Kombo ran reichen, die Turbine Kurbel scheint paar Gramm leichter als die XT 770
3.
Reverb, ob man die unbedingt im deutschen Mittelgebirge haben muss,samt Mehrgewicht ist so eine Sache einzeln gekauft ist das aber schon fast der Aufpreis aufs 7.0er ohne die bessere Schaltung und andere Bremse,allerdings ist die Turbine wohl wirklich optisch Geschmackssache und der VK Unterschied X9 zu XT/SLX peanuts.
4. Bremse, habe ich momentan eine X0 trail 180/180,d.h. vermutlich die 3er bzw 5er verkaufen oder feststellen das die reichen (am Liteville war ich mit der CR und 5er recht zufrieden,wenn auch in 203/180) und die X0 trail verkaufen.
Ich denke der VK 3er Elixir und 5er gibt sich nichts oder nicht viel.
Der Unterschied ist ja nur die Griffweiteneinstellung mit oder ohne Imbus falls ich nicht irre?
Über die Talas mache ich mir mal keine Gedanken, optional gegen Revelation DP getauscht oder ordentlich einreiten und mal sehen ob man da nicht mit anderen Ölviskos spielen könnte.
Was mich etwas verwundert, das 7.0er ist 200g lt Canyon leichter hat aber noch die zusätzlichen 3-400g der
Reverb am Bein,also sind in der Schaltung und Federung irgendwo um die 500g vergraben.
Ich denke aber durch Tubeless,Xt Kurbel,3x9,X0 SW,X9 trigger etc krieg ich die 13,2 auch mit dem umgebauten 6.0er hin wenn ich eine
Reverb einzeln irgendwo kaufe, ohne landet es um 12,8kg.
Edit:
Da meine Fanes Enduro auch ein 585er Oberrohr in M hat und ähnliche Winkel,wäre bei mir mit 1,77m klar M angesagt. Bei dir eher L,so ab 1,80 sagt man eigentlich L..