Nerve al+

Das schöne ist aber, dass man 26er zu ganz attraktiven Preisen bekommt und da ich eh oldschool bin, überleg ich meinen aktuellen Tourer zu verticken und gegen zwei 26er zu tauschen. Überleg mir ein Allmountain für´s grobe und ein Hardtail für`n Marathon zu schießen. Bei meiner Recherche bin ich auf das aktuelle 8.0 SE gestoßen.

Hat da jemand schon Erfahrungen? Stimmt die Gewichtsangabe und is da die Sattelstütze schon eingerechnet?
 

Anzeige

Re: Nerve al+
Das schöne ist aber, dass man 26er zu ganz attraktiven Preisen bekommt und da ich eh oldschool bin, überleg ich meinen aktuellen Tourer zu verticken und gegen zwei 26er zu tauschen. Überleg mir ein Allmountain für´s grobe und ein Hardtail für`n Marathon zu schießen. Bei meiner Recherche bin ich auf das aktuelle 8.0 SE gestoßen.

Hat da jemand schon Erfahrungen? Stimmt die Gewichtsangabe und is da die Sattelstütze schon eingerechnet?

Bezüglich Gewicht kann ich Ho-shi nur zustimmen. Sollte schon so einigermaßen stimmen und ist mit allen Teilen. Ich weiß aber nicht, wie sich das Gewicht mit der Rahmengröße verhält - Angabe ist vermutlich für M (?).

Einen Nachteil seh ich jetzt auf Anhieb beim 8.0 SE: Die Felgen sind nicht Tubeless geeignet.
Muss dich jetzt aber nicht unbedingt interessieren....
 
Danke für die Antworten. Gewicht und Parts sind für den Preis schon recht attraktiv. Tubeless brauch ich nicht, da ich bei meinen ZTR Arch der einfachheithalber wieder auf Schläuche umgestiegen bin. Kann da problemloser zwischen verschiedenen Reifen tauschen.

Gruß Euer Captain
 
Hallo weiß zufällig jemand wie lang die Bremsleitungen vom Al + 6.0 vorne und hinten sind? Wollte mir die Saint 820 kaufen. Hier sind die Längen vorne 100cm und hinten 170cm. Ich will die Leitungen nicht unbedingt kürzen da ich davon keine Ahnung habe. Mein Fahrrad steht gerade 300km entfernt. Kann also gerade nicht selber nachschauen.

MfG Max
 
Hallo weiß zufällig jemand wie lang die Bremsleitungen vom Al + 6.0 vorne und hinten sind? Wollte mir die Saint 820 kaufen. Hier sind die Längen vorne 100cm und hinten 170cm. Ich will die Leitungen nicht unbedingt kürzen da ich davon keine Ahnung habe. Mein Fahrrad steht gerade 300km entfernt. Kann also gerade nicht selber nachschauen.

MfG Max

Wenn du die Bremsen neu kaufst, musst du in der Regel sowieso entlüften.

Das ist bei fast allen Herstellern leider so.
 
Nicht unbedingt.

Meine Zee war anscheinend ganz gut entlüftet, der Druckpunkt ist jedenfalls echt okay.

Es bleibt aber leider viel Leitung über, die um den Lenker rumbaumelt.

Schön ist was anderes ...

Aber Canyon kürzt doch bei der Montage auch keine Leitungen.

Also solltest Du (@maxinator) keinen Unterschied nach Montage einer neuen Bremse feststellen können.

War zumindest bei meinem Nerve so.

Alle Leitungen sind doch von Werk aus auch viel zu lang (wenn man denn das Bike so lässt, wie gekauft) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, welches Buchsenmaß man für den Dämpfer am Nerve AL+ braucht?

Im Netz finde ich nur die Angabe M8 aber die Breitenangabe fehlt überall. Mein Bike steht leider 250 km von mir entfernt, nachmessen geht also leider nicht.
 
Das schöne ist aber, dass man 26er zu ganz attraktiven Preisen bekommt und da ich eh oldschool bin, überleg ich meinen aktuellen Tourer zu verticken und gegen zwei 26er zu tauschen. Überleg mir ein Allmountain für´s grobe und ein Hardtail für`n Marathon zu schießen. Bei meiner Recherche bin ich auf das aktuelle 8.0 SE gestoßen.

Hat da jemand schon Erfahrungen? Stimmt die Gewichtsangabe und is da die Sattelstütze schon eingerechnet?





Kann es sein, dass der Preis für das 8.0 SE tatsächlich-vor allem im Vergleich zum Vorjahr- extrem niedrig ist? Elixir 7 hört sich auch gut an, hab aber zu wenig Plan, um das beurteilen zu können!
 
Preis - Leistung ist def verlockend. Bin schwer am überlegen ... schwanke aber auch zwischen nerve al+ und strive ...

Avid Elexir 7 fahre ich an meinem Cannondale und bin super zufrieden! Am Canyon kommen dann noch die größeren Bremsscheiben dazu.

Werd aber wohl ernsthaft über eine Neuanschaffung frühestens im Februar entscheiden ...

Gruß Euer Captain
 
Naja eigentlich Allmountain, von daher würde das al+ schon reichen. Ein bisschen mehr Federweg und eine Enduro-Geometrie wären in manchen Situationen aber auch net verkehrt:D

Für längere etwas flottere Touren nehme ich dann eh mein CD...
 
Naja eigentlich Allmountain, von daher würde das al+ schon reichen. Ein bisschen mehr Federweg und eine Enduro-Geometrie wären in manchen Situationen aber auch net verkehrt:D

Für längere etwas flottere Touren nehme ich dann eh mein CD...

Seit dem ich mein AL+ mit für mich passenden Federelementen ausgerüstet habe, habe ich mein Enduro (Torque) nicht mehr gefahren...
Ob auf dem Hometrail, oder in den Alpen - für mich hat es gereicht.
 
oh man, es juckt schon verdammt in den Fingern...aber weiß nicht ob ich da ohne Probefahrt zuschlagen sollte, zumal es mein erstes gescheites MTB und Fully sein würde...
Aber wenn die Größe stimmt, kann ich mir bei so vielen zufriedenen/begeisterten al+ Fahrern auch nicht vorstellen, dass ich es nicht auch geil finden würde. Da macht mir dann schon eher wieder die Farbauswahl Sorgen, finde beide geil, bin eher so für understatement und hab deswegen die letzten Tage zu hornet tendiert, aber find auch immer mehr Gefallen an black sea...
Ist auf den PPS Größenrechner von Canyon verlass? :D
 
Zurück