Nerve al+

dann pump ihn auf....was fox höchstens machen kann ist die einstellungen für climb, trail, descend ändern im Ansprechverhalten und die Endprogression via Spacer erhöhen.
 

Anzeige

Re: Nerve al+
Gibt es hier im Forum eigtl auch ein Wiki? Ich hab jetzt grad keins gefunden...
Da könnte man ja sowas zur Dämpfereinstellug oder allg zum Rad viel konzentrierter zusammenfassen!
 
hmmm ok danke, dann schraub ich den anderen vorbau morgen einfach mal dran....bin mal gespannt, hab leider nicht drauf geachtet dass der nen 0 grad winkel hat und der von raceface hat glaub ich 8 grad :/

bin am überlegen...vorbau mit rise oder nen lenker mit mehr als 15mm rise..... wie wirkt sich das alles so aus?
 
:/
so das mit dem spike vorbau hat sich erledigt

aus irgendeinem grund hatte ich etwas spiel nach der befestigung des vorbaus, sprich beim anheben des vorderrades gab es immer einen minimalen ruck, als ob die gabel rutscht. Hab erst gedacht ich hätte nen fehler gemacht, aber nachdem ich den alten vorbau wieder befestigt habe, ist alles wieder normal.
Jetzt frage ich mich woran das liegt/lag?
 
Die Antwort ist ganz einfach! ;)
Dein jetziger Vorbau hat eine Bauhöhe von 40mm. Der Spank Vorbau nur 35mm. Bedeutet du musst 5mm durch Spacer ersetzen. Die bekommst du eigentlich in jedem gut sortierten Fahrradladen.

https://www.bike-components.de/products/info/p34673_Spacer-Alu-5mm.html

: ja wollte es grad ergänzen weil ich es bei bmo nachgelesen habe
ich verstehe nur nicht, rein technisch, warum es diesen ruck gibt. Das gabelrohr ist ja nicht lose !? Der vorbau ist doch feste montiert!?
 
Aber nicht fest genug. Den "Ruck" den du beschreibst ist "das Spiel" den der Steuersatz durch die fehlenden 5mm hat. Durch die fehlenden 5mm hast du keine Möglichkeit mehr den Steuersatz einzustellen bzw zu spannen.
 
@dice @toshi @exbonner und all die anderen
Danke für eure tips, hilfe und geduld!!

Hab nun die rock shox revelation rct3 solo air verbaut! Jetzt muss ich nur noch zum fahren kommen! Hatte einen netten helfer der dein einbau übernommen hat, letztendlich war es einfacher als ich dachte, aber am konus hatte er sich trotz werkstatt auch erst die zähne ausgebissen ;)

jetzt warte ich mal auf den von dir empfohlenen race face 45mm vorbai mit 10grad und schau mal wie der im vergleich zum spank vorbau ist.

Als nächstes werden dann wohl die laufräder getauscht, hier bin ich aber noch unentschlossen! Tendiere zu blauen spankfelgen, aber evtl reicht ja auch schon ein update crossride zu crosstrail !? werde mich dazu später nochmal melden!
 

Anhänge

  • IMG_20140311_104405.jpg
    IMG_20140311_104405.jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 114
Mein Tipp bzgl. LRS:
Nimm den aus dem aktuellen AL+9 SE von DT Swiss XM 1501 Spline, gut, relativ leicht und vor allem stabil. Die Mavics sind alle von der Steifigkeit schlecht. Kann natürlich sein, dass das bei deinem Gewicht nicht auffällt, aber ich wiege Ü 100kg und der DT Swiss ist wirklich steif ohne Ende.
 
Die Crosstrail sind soweit ich mich erinnere genauso schmal wie die crossride.
Empfohlen wird eigentlich immer die Flow Ex Felge mit Hope Naben. Diese Kombination wäre auch meine erste Wahl.
 
wie sind die spank spike race evo ? mit hope naben ?
mein gewicht fahrfertig sagen wir mal so um die 80kg

@dice
hab grad den rf respond aufgesteckt, der ist doch auch 40mm hoch !? aber da hab ich jetzt auch wieder so ein minimales ruckeln beim lenker anheben (wenn ich auf dem bike bin merke ich nichts)
edit ok hab mal den 10+5er gegen nen 15er spacer getauscht und kräftig angezogen jetzt ruckelt nix mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die neue Gabel richtig eingebaut wurde kann ich das Fehlerbild nicht nachvollziehen. Schau mal ob sich beim "Ruck" irgendwas bewegt oder ob sich Spaltmaße ändern.
 
Wenn die neue Gabel richtig eingebaut wurde kann ich das Fehlerbild nicht nachvollziehen. Schau mal ob sich beim "Ruck" irgendwas bewegt oder ob sich Spaltmaße ändern.
hatte editiert, das ruckeln ist weg nachdem ich feste angezogen habe und die 2 spacer gegen einen getauscht habe.
war eben auch mal kurz draußen in der city....was 2,5cm ausmachen, total ungewohnt :)
 

Ansonsten kann ich noch die Fa. Speer Laufräder empfehlen. Ich habe mir die WTB i25 mit Hope 2 Naben dort bestellt. Bin sehr zufrieden.
 
Der Crossride wird mMn auch schlechter geredet wie er doch eigentlich ist. Das Problem ist halt nur das die Felge recht schmal ist und dadurch ein 2.4er Reifen auf der Felge absolut fehl am Platz ist.

Jeder hat so seine eigenen Erfahrungen mit diversen LRS gemacht. Der eine schwört auf DT Swiss der andere z.B. auf Mavic. In meinem Bekanntenkreis kommt am häufigsten die Flow EX zum Einsatz bei doch ruppigen Endurotouren. Da alle durchweg zufrieden sind würde ich deshalb auf "altbewährtes" zurück greifen.
 
mein verständnisproblem ist einfach:

woher weiß ich, welche felge für mein fahrgewicht (ca 80kg) und mein anwendungsgebiet ausreichend ist?
was hat es mit der von dir genannten innenbreite der felge auf sich? wie breit sollte die mindestens sein?

dann bieten manche anbieter noch adapter an, das verwirrt mich alles
 
mein verständnisproblem ist einfach:

woher weiß ich, welche felge für mein fahrgewicht (ca 80kg) und mein anwendungsgebiet ausreichend ist?
was hat es mit der von dir genannten innenbreite der felge auf sich? wie breit sollte die mindestens sein?

dann bieten manche anbieter noch adapter an, das verwirrt mich alles

Bei 80kg wirst du bei keinem LRS Probleme bekommen. Mit 80kg bist du im guten Mittelfeld.
Was fährst du denn und vor allem wie? (Nur Forstwege? Technische Trails? Eher schnell oder langam? Springst und dropst du viel?)

Wie breit eine Felge mindestens seien soll kann so pauschal nicht sagen. Das hängt auch wieder vom Einsatzbereich und auch welchen Reifen man fahren möchte ab. Fahr mal den 2.4er MK II auf der Crossride mit niedrigen Luftdruck (1.5-2bar). Dann wirst du merken wie schwammig der Reifen auf der Felge sitzt. Kurven fahren macht so definitv kein Spaß und man hat das Gefühl der Reifen springt von der Felge.


Nur mal als Beispiel: Ich fahre die Crossrides bei 95kg fahrfertigem Gewicht (inkl. Rucksack) mit dem 2.3 Baron und das passt perfekt. Der Reifen baut recht schmal aber harmoniert einfach super mit der Felgenbreite. Bei matschigen Wetter kann ich den Baron auch problemlos mit nur 1.2bar am VR und 1.5bar am HR fahren. Ich fahre die Crossrides solange bis die kaputt sind. ;)
 
Na ich fahr so das standardprogramm
Touren, wald, trails, bevorzugt technisch, weniger drops und wenn dann keine hohen, muss mich da erst noch reinfinden. Geschwindigkeit aus sicht von profis wohl eher gemütlich.
Dann hab ich wohl die freie auswahl...!?
 
Servus, weiß zufällig jemand wie schwer die Evolution Gabel aus dem 6er ist? Würde gerne gegen die schwarze revelation dual tauschen. Ist die evtl. Leichter? Thx
 
Zurück