dann pump ihn auf....was fox höchstens machen kann ist die einstellungen für climb, trail, descend ändern im Ansprechverhalten und die Endprogression via Spacer erhöhen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Antwort ist ganz einfach!
Dein jetziger Vorbau hat eine Bauhöhe von 40mm. Der Spank Vorbau nur 35mm. Bedeutet du musst 5mm durch Spacer ersetzen. Die bekommst du eigentlich in jedem gut sortierten Fahrradladen.
https://www.bike-components.de/products/info/p34673_Spacer-Alu-5mm.html
hatte editiert, das ruckeln ist weg nachdem ich feste angezogen habe und die 2 spacer gegen einen getauscht habe.Wenn die neue Gabel richtig eingebaut wurde kann ich das Fehlerbild nicht nachvollziehen. Schau mal ob sich beim "Ruck" irgendwas bewegt oder ob sich Spaltmaße ändern.
@dice
meinst du diese flow ex?
http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...er/Hoops-Vorderrad-ZTR-Flow-EX-Pro-2-Evo.html
http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...oops-Hinterrad-ZTR-Flow-EX-Pro-2-Evo-40T.html
und was sagst du zu
http://laufraddesign.de/custommade-...-2-evo-disc-laufradsatz-mit-spank-felgen.html
mit spank race felgen? die normalen evo 35er sind mir zu schwer, will vom gewicht her nicht schwerer werden als aktuell mit den ca 1900 crossride
Ansonsten kann ich noch die Fa. Speer Laufräder empfehlen. Ich habe mir die WTB i25 mit Hope 2 Naben dort bestellt. Bin sehr zufrieden.
mein verständnisproblem ist einfach:
woher weiß ich, welche felge für mein fahrgewicht (ca 80kg) und mein anwendungsgebiet ausreichend ist?
was hat es mit der von dir genannten innenbreite der felge auf sich? wie breit sollte die mindestens sein?
dann bieten manche anbieter noch adapter an, das verwirrt mich alles