Nerve AM 2011

Denke, dass beide Bikes keine schlechte Wahl sind.

Meinst das V.SX und das Strive? Fand das Strive kippelig (war aber noch Vorserie und in M, also mir zu groß) -würde es erst mal richtig Test fahren wollen. Auf dem V.SX sitzt man weiter hinten drin. Bei dauerhaft bergauf (mit Kette rechts) ist es schon eine Einschränkung.

Bash und Kefü müsste man haben, hab ich erst mal nur gedacht und sobald ich noch ein bisschen mehr Zeit habe, kommt die Kefü dran. So ist' s nämlich nervtötend. Hab an das gedacht: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=481453&page=10
Oder die von Canyon. Oder die NC-17 Stinger Tensioner. Bash bevor ich in die Alpen fahre. Mit 20-36 oder 24-40 (geht nicht mit der Canyon-Kefü). Fotos kann ich dann stellen. Dauert aber noch...

Wie kann man eigentlich auf ein Wort verlinken? Z.B. auf HIER ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oh, sorry Bergabraser, ich bezog mich auf den Post Nerve oder Slide:

bestätigt mich nochmal darin, mich für ein Nerve AM "vor"-entschieden zu haben, obwohl ich zuerst ein Strive wollte.
Denke das Slide AM140 ist dann nicht viel anders.

ich grübel immernoch.

Muss auch noch dringends bei meinen Kumpels rumfragen, wer ein sram zu testen hat.
Ich finde zu sram vs. Shimano immer nur knackig vs. sanft, aber gibts da noch mehr unterschiede?

Danke für den Hinweis Kefü & Bash :daumen:
 
Hallo zusammen,

bin kurz davor mir ein AM 6.0 zu bestellen. Hab aber noch einige Fragen die ihr mir vielleicht beantworten könnt:

--> Hat der 2011er Rahmen ein Tretlagergewinde oder PressFit?

--> Wie ist der Umwerfer montiert? Sieht mir ganz nach E-Type aus?

--> Bin mir bei der Rahmengröße noch nicht ganz sicher. PPS sagt bei 182cm Körpergröße und 86 Schritt Größe M. Der freundliche Canyon Mitarbeiter am Telefon hat mir zu L geraten. Ich selber tendiere auch zu L da ich die Stütze auf keinen Fall auf den letzten cm rausziehen will. Was meint ihr?

Gruß Timo:daumen:
 
Servus, habe seit Samstag das AM 6 in größe L. Bin 1.84 mit 85 Schrittlänge und habe L. Passt sehr gut. Das Tretlager ist mit Gewinde ind der Umwerfer ist Direktmount.
 
Danke für die Superschnelle Antwort!!!

Werd dann auch das L bestellen. Bedeutet Direktmount mit diesem E-Type-Bügel der noch am Tretlager mitbefestigt wird und zusätzlich am Sitzrohr verschraubt wird? Oder wird der Umwerfer nur am Sitzrohr befestigt?

Danke!

Gruß Timo
 
will mir wahrscheinlich das 8er bestellen. größe 186cm, schrittlänge 90cm. laut pps L, aber wohl an der grenze zu xl...will die sattelstütze auch nicht so wahnsinnig weit rausschaun lassen. was meint ihr ?
 
Ich denke ich muss einfach mal bei Canyon anrufen und da mal ein paar Fragen stellen :D
Nur Tagsüber hab ich immer ganz schlecht Zeit :D

KeFü würd mich auch noch interessieren, aber die Bionicon schaut mir so windig aus...
hmmm, mal sehn.
 
Hallo zusammen,

bin kurz davor mir ein AM 6.0 zu bestellen. Hab aber noch einige Fragen die ihr mir vielleicht beantworten könnt:

--> Hat der 2011er Rahmen ein Tretlagergewinde oder PressFit?

--> Wie ist der Umwerfer montiert? Sieht mir ganz nach E-Type aus?

--> Bin mir bei der Rahmengröße noch nicht ganz sicher. PPS sagt bei 182cm Körpergröße und 86 Schritt Größe M. Der freundliche Canyon Mitarbeiter am Telefon hat mir zu L geraten. Ich selber tendiere auch zu L da ich die Stütze auf keinen Fall auf den letzten cm rausziehen will. Was meint ihr?

Gruß Timo:daumen:

Hi Timo,

bin auch 1,82m und hab Schrittlänge 84cm, PPS sagt M,
bin mir aber auch noch nicht sicher:confused:
Kumpel fährt ein Cube Stereo in 20",
darauf fühl ich mich als AM-Fahrer nicht wohl:rolleyes:
Bin total verwirrt...............
Werd aber eher zu M tendieren.
 
Hi Timo,

bin auch 1,82m und hab Schrittlänge 84cm, PPS sagt M,
bin mir aber auch noch nicht sicher:confused:
Kumpel fährt ein Cube Stereo in 20",
darauf fühl ich mich als AM-Fahrer nicht wohl:rolleyes:
Bin total verwirrt...............
Werd aber eher zu M tendieren.

Das Cube Stereo ist von der Geometrie her etwas gedrungener, man kann wahrscheinlich das 20er von Cube mit dem M von Canyon vergleichen.
Bin auch schon das Cube Stereo in 18" und in 20" probegefahren und vom Gefühl her eher zum 20" tendiert. (1,80m und Schrittlänge 84 cm)
 
Hallo zusammen,

ich bin 1,81m Groß und habe eine Schrittlänge 86cm, PPS sagt Große M, PPS sagt Größe L bei einer Schrittlänge von 87 cm.
Ich habe mich für die Größe M entschieden und bin sehr zufrieden. Die Rock ShoxReverb Variosattelstütze ist auch nicht so weit ausgefahren (Klemmung), dass ich mir irgendwelche sorgen machen muss. Für mich ist die Größe M die richtige Wahl.
 
will mir wahrscheinlich das 8er bestellen. größe 186cm, schrittlänge 90cm. laut pps L, aber wohl an der grenze zu xl...will die sattelstütze auch nicht so wahnsinnig weit rausschaun lassen. was meint ihr ?

ich bin auch 186cm mit schrittlänge 90. Seit vergangener woche bin ich besitzer eines AM in L. Passt super.

Auf den Gabelschaft gemessen steht die Satteloberkante gerade mal 10cm über.

ReiniG
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, was stimmt denn wohl?
Aussage, oder Internetbeschreibung?
 

Anhänge

  • Sattelstueze_AM8.0.jpg
    Sattelstueze_AM8.0.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 120
Es wurde die lange Version 420mm von canyon verbaut. Das was ich bis jetzt so gesehen habe, verbaut canyon nur die 420mm Sattelstütze.

THX! :daumen:

Kannst Du abschätzen, ob die 380er Dir auch gereicht hätte, oder wäre der Verstellbereich da zu gering bei M-Rahmen und SL 86?
Will mein Alpinist über kurz oder lang nämlich auch mit einer Reverb ausstatten und bin noch nicht sicher, welche es werden soll.
 
Ich hab die 380er. Rahmengröße S.

@BikeMike78
Torque und Nerve AM kannste eh nicht gleich setzten, das Torque hat 30mm weniger Sitzrohrlänge. Musste die wieder drauf rechnen... naja, wirst Dir schon mehr Gedanken gemacht haben, als ich mal eben. Vielleicht aber besser wenn Du die 420er bestelltst, statt erst die 380er zu verkratzen und dann stellt sich der Händler quer... my2cents.

'n Freund hat sich mal die Beine rasiert und das gewogen: 4.5g. Dann hat er sich errechnet, was es wohl bringen würde, wenn er komplett kahl wäre...
Mir fällt' s schwer richtig davon weg zu kommen aber ein paar (hundert) Gramm Unterschied merk ich meist nicht. Und während der Fahrt wird jede Gewichtsersparnis durch Schlamm zunichte gemacht. Ich trage aktiv die Berge der Umgebung ab. Stück für Stück ;)

Gruß
 
bestätigt mich nochmal darin, mich für ein Nerve AM "vor"-entschieden zu haben, obwohl ich zuerst ein Strive wollte.
[...]QUOTE]

Mir geht es ähnlich. Das Bauchgefühl sagte "Strive" aber nach einer Probefahrt gefiel mir die Agilität des Nerve AM besser.
Natürliche Singletrails mit dem einer oder anderen Sprung sind meiner Meinung nach auf jeden Fall drin.
Für den Bikepark ist es natürlich nicht umbedingt geeignet. Aber wohl auch nicht dafür gedacht!

Nun muss ich nur noch bestellen. :daumen:
 
Ich denke ich muss einfach mal bei Canyon anrufen und da mal ein paar Fragen stellen :D
Nur Tagsüber hab ich immer ganz schlecht Zeit :D

KeFü würd mich auch noch interessieren, aber die Bionicon schaut mir so windig aus...
hmmm, mal sehn.

Hab bisher noch nix schlechtes über die Canyon Kettenführung gelesen. Selbst noch nie probiert, da Hammerschmidt. Daher ohne Gewähr.

Edit: Der Link für faule

http://www.canyon.com/zubehoer/artikel.html?ac=Z04_06
 
Hab bisher noch nix schlechtes über die Canyon Kettenführung gelesen. Selbst noch nie probiert, da Hammerschmidt. Daher ohne Gewähr.

Edit: Der Link für faule

http://www.canyon.com/zubehoer/artikel.html?ac=Z04_06

Ich sagte nix von Canyon, sondern Bionicon ;)

Die Canyon ist ja nur für 2fach bis 36er.
Ich will erstmal auf 3fach bleiben.

Naja, vielleicht brauch ich sowas auch garnicht. Hatte nur mit dem alten Kona ein paarmal Chainsuck und runterfallen der Kette, aber da ist auch ne billige Kurbel verbaut und ich war immer zu faul den Umwerfer sauber einzustellen :lol:

Da bei uns noch viel Schnee liegt und ich Sommer/Schönwetterfahrer bin, befasse ich mich eigentlich noch garnicht wirklich mit dem Thema :D
 
//update
Was haltet ihr von der Farbe orange metallic? Würde gerne mal ein "real life" Bild dieser Farbe sehen, weiß jmd. ob es in Koblenz so zu sehen ist? (Google lieferte mir kein echtes Bild)
 

Anhänge

  • Capture.jpg
    Capture.jpg
    42 KB · Aufrufe: 159
Zuletzt bearbeitet:
Zurück