Tipp: Bashguard und Kefü.
Moin,
wäre schön, wenn du den Umbau hier Dokumentieren würdest. Inkl der TEile die man benötigt. Will mein Nerve auch darauf umbauen, aber habe davon leider keinen Plan.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tipp: Bashguard und Kefü.
Denke, dass beide Bikes keine schlechte Wahl sind.
bestätigt mich nochmal darin, mich für ein Nerve AM "vor"-entschieden zu haben, obwohl ich zuerst ein Strive wollte.
Denke das Slide AM140 ist dann nicht viel anders.
ich grübel immernoch.
Muss auch noch dringends bei meinen Kumpels rumfragen, wer ein sram zu testen hat.
Ich finde zu sram vs. Shimano immer nur knackig vs. sanft, aber gibts da noch mehr unterschiede?
will mir wahrscheinlich das 8er bestellen. größe 186cm, schrittlänge 90cm. laut pps L, aber wohl an der grenze zu xl...will die sattelstütze auch nicht so wahnsinnig weit rausschaun lassen. was meint ihr ?
Hallo zusammen,
bin kurz davor mir ein AM 6.0 zu bestellen. Hab aber noch einige Fragen die ihr mir vielleicht beantworten könnt:
--> Hat der 2011er Rahmen ein Tretlagergewinde oder PressFit?
--> Wie ist der Umwerfer montiert? Sieht mir ganz nach E-Type aus?
--> Bin mir bei der Rahmengröße noch nicht ganz sicher. PPS sagt bei 182cm Körpergröße und 86 Schritt Größe M. Der freundliche Canyon Mitarbeiter am Telefon hat mir zu L geraten. Ich selber tendiere auch zu L da ich die Stütze auf keinen Fall auf den letzten cm rausziehen will. Was meint ihr?
Gruß Timo![]()
Hi Timo,
bin auch 1,82m und hab Schrittlänge 84cm, PPS sagt M,
bin mir aber auch noch nicht sicher
Kumpel fährt ein Cube Stereo in 20",
darauf fühl ich mich als AM-Fahrer nicht wohl
Bin total verwirrt...............
Werd aber eher zu M tendieren.
will mir wahrscheinlich das 8er bestellen. größe 186cm, schrittlänge 90cm. laut pps L, aber wohl an der grenze zu xl...will die sattelstütze auch nicht so wahnsinnig weit rausschaun lassen. was meint ihr ?
Es wurde die lange Version 420mm von canyon verbaut. Das was ich bis jetzt so gesehen habe, verbaut canyon nur die 420mm Sattelstütze.
Es wurde die lange Version 420mm von canyon verbaut. Das was ich bis jetzt so gesehen habe, verbaut canyon nur die 420mm Sattelstütze.
bestätigt mich nochmal darin, mich für ein Nerve AM "vor"-entschieden zu haben, obwohl ich zuerst ein Strive wollte.
[...]QUOTE]
Mir geht es ähnlich. Das Bauchgefühl sagte "Strive" aber nach einer Probefahrt gefiel mir die Agilität des Nerve AM besser.
Natürliche Singletrails mit dem einer oder anderen Sprung sind meiner Meinung nach auf jeden Fall drin.
Für den Bikepark ist es natürlich nicht umbedingt geeignet. Aber wohl auch nicht dafür gedacht!
Nun muss ich nur noch bestellen.![]()
Ich denke ich muss einfach mal bei Canyon anrufen und da mal ein paar Fragen stellen
Nur Tagsüber hab ich immer ganz schlecht Zeit
KeFü würd mich auch noch interessieren, aber die Bionicon schaut mir so windig aus...
hmmm, mal sehn.
Hab bisher noch nix schlechtes über die Canyon Kettenführung gelesen. Selbst noch nie probiert, da Hammerschmidt. Daher ohne Gewähr.
Edit: Der Link für faule
http://www.canyon.com/zubehoer/artikel.html?ac=Z04_06