Nerve AM 2011

Hier noch ein AM in Größe XL. ;)

compimg1523mo0l.jpg


Bin 1,95m groß und wäre M schon viel zu klein gewesen. Leider war das Bike in Mamba Green erst Mitte August lieferbar.
 
Hi,

Hätte auch eine Frage zur Rahmengröße. Hatte ein 2005er Nerve ES 5 welches mir letzte Woche gestohlen wurde und bin nun am Bestellen eines Nerve AM 6.

Bin 193, Schrittlänge 90 und das Canyon PPS schlägt einen Rahmen in L vor. Da ich mit SL 90 an der Grenze zu XL bin habe ich so meine Bedenken ob der L Rahmen nicht zu klein ist und ich die Sattelstütze bis zum Anschalg rausziehen muß.

Mein altes ES 5 war auch XL, hatte aber gegenüber dem AM eine andere Geometrie. Ich habe daher einmal eine Vergleichstabelle zusammengestellt.
Habe im Internet auch noch eine andere Berechnungsmethode für die Rahmengrösse gefunden, komme da auch auf L mit einer emphohlenen Oberrohrlänge von 610mm. Laut dieser Seite ist die Oberrohrlänge maßgebend für die Wahl der Rahmengröße und sollte nur +/- 20mm von der ermittelten Oberrohrlänge (bei mir 610mm) abweichen. Kleine Differenzen lassen sich durch Einstellung des Sattels und Auswahl einer anderen Vorbaulänge ausgleichen.

Das alles würde für L sprechen, denke aber das ich durch die kürzere Sitzrohrlänge des AM gegenüber meinem alten ES mit der Sattelstütze schon ziehmlich bis zum Anschlag raus muß.

Im schlimmsten Fall werde ich halt von Wien nach Koblenz fahren und die Rahmen vorort Probefahren.

Was meint ihr anhand der Vergleichstabelle, eher L oder XL???

Chris
 

Anhänge

  • Geometrievergleich ES - AM.jpg
    Geometrievergleich ES - AM.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 58
Was die Reverb angeht, meine hat jetzt zusätzlich ca. 0,2mm Spiel in der Drehachse,,,ich hoffe das Ding bleibt funktionsfähig, sonst schmeiß ich es direkt wieder raus.

Das verdammte Knacken im oberen Lager vom Steuersatz ist nach kompletter Zerlegung, Säuberung und gefetteter Neumontage immer noch da:mad:

Von der Gabel kommt es definitiv nicht, die habe ich gleich mit gewartet und wirklich alle Gegebenheiten kontrolliert. Es bleibt nur das obere Lager als Ursache übrig.Acros ist ja im Nachbarort ansässig, mal sehen was die meinen, werde dort kommende Woche vorbei schauen.
 
Hi Chris,

hatte das selbe Problem wie Du auch. Bin 1,93m, SL 92 und dazu noch ein 0,1 tonner.
Habe auch ziemlich lange gegrübelt, ob L oder XL bei meinem AM 7.0.
Letztlich hat ein Telefonat mit Canyon den Ausschlag für XL gegeben, nachdem mir der freundliche Mitarbeiter ganz klar zu XL geraten hat.
Und: ICH HABE ES NICHT BEREUT!!!!!
Die Sattelstütze (Original 385mm) ist noch gut 10 - 12cm im Rahmen drinne und die Sitzposition ist für mich genial (Vorbaulänge paßt auch, 100mm).
Das Rad ansich sieht dann zwar "riesig" aus, aber wir sind ja schließlich auch keine kleinen "Zwuckel";).
Also nur Mut, Du wirst es nicht bereuen.

Lg

Dirk

Anbei noch mein AM7.0 XL
 

Anhänge

  • K800_IMAG0226-1.jpg
    K800_IMAG0226-1.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 141
  • K800_IMG_0930.jpg
    K800_IMG_0930.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 173
  • K800_IMAG0227.jpg
    K800_IMAG0227.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 134
Da werden wir ja immer mehr...meins ist auch XL und da drängt sich doch die Frage auf wie es bei Dir mit dem Steuersatz aussieht, schon irgendwas in Richtung Geräuschentwicklung beim Bremsen vernommen? Wie sieht es bei Dir mit dem Buchsenspiel im rechten Tauchrohr der Fox aus? Das hat sich bei mir zu ca. 0,5mm entwickelt. Gewicht 106kg....noch:o
 
Hi Dirk,

Danke für dein feedback, denke auch ich werde mir wieder ein XL holen. Wie siehts mit den Bremsen von Avid aus? Hast du Probleme bei längeren Abfahrten mit der Bremsleistung? Habe zur Zeit auch 105 kg und war meine alten Magure Louise FR gewohnt, die hatten super Bremspower ohne Fading.

Danke nochmal,

Chris
 
Andi,

Hast du Probleme mit dem Steuersatz weil du fragst ob Dirk schon Geräusche hat? Frage nur weil ich auch in deiner Gewichtsklasse unterwegs bin. Ist halt ein Unterschied ob das bike von richtigen Männern bewegt wird oder von einem 70kg Fliegengewicht.

Chris
 
Chris und Andi,

tja, mer san halt rechte Burschen;):daumen:!!
Wiege auch noch 105kg, denke bald weniger:D.
Spiel am Steuersatz habe ich noch keins (festgestellt), und die Gabel ist auch noch wunderbar dicht. Der Steuersatz soll eh bald einem Chris King in rot weichen.
@Chris, die Avid 5-Bremsen halten, wofür sie gemacht worden sind, sie bremsen tiptop. Habe nur das Problem, daß ich meine, die hintere hat zuviel Spiel, eh sie packt. Aber ich glaube, daß ist ein Entlüftungsproblem.
Ansonsten keine Beanstandungen.

Greetz

Dirk
 
Hast du Probleme mit dem Steuersatz weil du fragst ob Dirk schon Geräusche hat?

Ich habe ein fieses Knackgeräusch beim bremsen am Vorderrad, also wenn das ganze Gewicht schiebt, Spiele jedoch keines, ich vermute das beim einpressen das oberen Lagers Lackreste oder eine unsauber gearbeitete Bohrung da war...

Was fahrt ihr an Druck auf dem Dämpfer? Ich liege zur Zeit bei 17bar.

Machen wir doch den HeavyDuty NerveAM Club auf :-)
 
Yo Andi,

"HEAVY NERVES AM" Chapter Germany:D, bin dabei!!

Ich glaub, ich hab auch so um die 17 bar im Dämpfer drinne, müßt aber nochmal nachschauen.
Bin grad am überlegen, ob ich mir die Rock Shox reverb antun soll. Ist ja eigentlich schon ganz praktisch.

Greetz

Dirk
 
Nurnoch 1,5 Wochen warten:-) werde immer ungeduldiger, freue mich wie nen kleines Kind auf mein am 8.0 . War vor ner Woche in Nord schland und auf dem Heimweg in die Schweiz musste ich unbedingt nen Stopp in Koblenz machen.

Muss sagen bin echt beeindruckt wie der laden aufgebaut ist. Kann nur jedem, der mal in der Nähe ist , dort vorbei zu schauen.

Das schlimme an der langen Wartezeit ist das ich fast meine komplette Ausrüstung erneuert habe;-)
 
AM 8.0 heute angekommen =))))))
 

Anhänge

  • 264452_244506642229973_100000119186192_1104741_3079717_n.jpg
    264452_244506642229973_100000119186192_1104741_3079717_n.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 207
meins is immer nur staubig :)

noch zu der xl-l debatte. ich hab die erfahrung bei m-l gemacht (war auch an der grenze), dass die kleinere größe schon grenzwertig ist und ich auch zum größeren raten würde.
 
Hi zusammen
habe mir ein 7.0 in copper metallic bestellt. (und sollte am montag abholbereit sein, freue mich) doch da ich hauptsächlich mit motorrädern unterwegs bin möchte ich die bremsen auslegung ändern...
(vorderbremse rechts/hinterbremse links)
kann mir jemand sagen ob das überhaupt geht? kann man die leitungen umhängen? sind die leitungen lange genug? hat jemand schon sowas gemacht?
 
Servus, habe mir bei Canyon ein Schaltauge Nr. 19 bestellt. Sind aber 2 gekommen und da es per Nachnahme war habe ich jetzt beide hier liegen. Wenn jemand Interesse an einem hat bitte eine PN.
 
Zurück