Nerve AM 7.0 oder 9.0?

Registriert
1. November 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuwied
Hallo...
Will mich erstmal vorstellen, da ich neu hier bin.
Heiße Christian, komme aus Neuwied und bin 27 Jahre alt.
Hab dieses Jahr das biken für mich "wieder" entdeckt.
Zur Zeit fahre ich ein Cube XMS. Das wird nun meine freundin übernehmen und ich werde mir ein Canyon holen.

Wir fahren hier eher Touren, mit aber auch coolen Trails.
Jetzt ist die Frage ob sich der Aufpreis zum 9.0 lohnt. Auf jeden Fall finde ich die Stealth ausfürung schöner anzusehen. Auf jeden Fall möchte ich die Reverb Sattelstütze haben. Würde mich beim 7.0 229.- Aufpreis kosten, beim 9.0 ist sie ja schon verbaut.
Was denkt ihr? Sind die anderen Komponenten den Aufpreis Wert?
Danke schonmal!
 
Na ja, ist eben alles 'ne Nummer edler mit der XTR Ausstattung und damit auch unter Freaks ein echter Hingucker.
Allerdings sind die konventionellen XT-Komponenten in qualitativer Hinsicht über die meisten Zweifel erhaben. Kurzum, XT reicht im Prinzip völlig aus.

Wenn Du Freude an edlen Teilen hast und es Dir ein besseres Gefühl beschert, dann machst Du mit dem 9.0 nichts verkehrt. Aber ein steiles Qualitätsgefälle zwischen 9.0 und 7.0 sehe ich nicht.
Die Reverb ist natürlich ein Arument, was den Aufpreis um gut € 200.- schrumpfen läßt..

Das 9.0 hat übrigens einen Zahnscheibenfreilauf. Das 7.0 glaube ich nicht. Da müßtest Du auf der Seite von DT Swiss mal nach fahnden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte die die Stealth Optik so gut gefallen und du kein Problem hast fast € 900,- mehr auszugeben dann entscheide dich dafür.
Aber nur wegen der Reverb würde ich das garantiert nicht machen. Eine Reverb kriegst du schon für knapp über 200 Euro im Angebot.

Aber einen gravierenden funktionellen Unterschied (bis auf die Reverb) gibt es nicht. Deine Entscheidung!
 
Der Zahnscheibenfreilauf kommt eigentlich nur in höherwertigen Naben, bzw. Systemlaufradsätzen zum Einsatz.
Er ist so gut wie nicht tot zu kriegen, macht lautere Geräusche und ist sehr leicht und (bei DT Swiss) ohne Werkzeuge zu warten. Einfach die Cassette mitsamt Rotor abziehen, schon kannst Du die Zahnscheiben neu schmieren.

Allerdings sind beide Bikes mit über 13kg recht schwer. Da gibt's für den Preis bei der Konkurenz (Radon, Cube) leichtere Allmountains.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt.... Ich hab Canyon hier quasi vor der Haustüre. Deswegen sollte es was aus dem Hause sein. Und die Komponenten für den Preis sind ja auch super!
 
Na gut, das ist natürlich ein Argument.
Wenn Dich das Gewicht nicht stört, erwirbst Du mit beiden Modellen ein qualitativ wertiges Bikes, an dem Du einige Jahre Freude haben dürftest.

Mir fällt noch ein, daß die Canyon Nervs in der Vergangenheit Probleme mit der Wippe hatten, was des Öfteren zu Austauschaktionen führte.
Aber das Problem sollte bei den neuen Modellen eigentlich behoben sein.
 
Ich werd am Wochenende dort mal hinfahren und mal fragen. Ansonsten bestelle ich mir direkt eins.
Ich denke 500g Gewichtsersparnis werden nicht so viel ausmachen.

Danke auf jeden Fall.

Ist sogar leichter als mein jetziges Cube. =)
 
Zurück