Nerve XC 2011

Kann das bestätigen. War heute bergab auf nassem Waldboden nicht allzu schnell unterwegs mit den Nobbys, da sie andauernd rutschen. :/ Naja, kommt Zeit, kommt Reifenwechsel.

Hab heute das erste Fotoshooting mit meinem neuen XC gemacht. Sackstark! :D

img_20110609_1629548eay.jpg

Sehr schönes Teil!
Wie macht sich die Recon an dem Bike? Bist mit deinen Bremsen zufrieden? Hast ja Glück gehabt das es XL gab, die aktuellen Lieferzeiten sind ja wahnsinnig lang.
 
Ja, wollte ursprünglich gar kein Canyon holen. Aber da es als "bike to go" so rumgammelte... :D
Und ich bereue es nicht, die Größe genommen zu haben. Mein Rücken hat sich zwar heute erstmal bedankt, aber das wird schon. Der lange Radstand (117cm) macht sich positiv bemerkbar.

Juicy muss ich noch ein bisschen mehr einbremsen. Sind nicht so ganz gut dosierbar wie meine alte Louise FR, aber packen ebenso kräftig zu.
Die Recon gefällt mir soweit gut (bergauf auch ohne zugeschalteten Lockout kaum aktiv, bergab mag sie's eher flowig als wild), wobei ich morgen nochmal mit weniger Druck auf den Nobbys losziehen muss - hab das Gefühl, dann könnte sie noch besser arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will mit auch ein Nerve XC gönnen!

Nur is mir grad aufgefallen, dass die Verfügbarkeit (vom 6.0) von KW 27 oder so, auf "keine Angabe" gesprungen ist...

Jemand zufällig ne Ahnung, was das bei Canyon heißt?
 
möchte mir auch ein XC zulegen, schwanke noch zwischen dem 6.0 und dem 7.0, sowie der Größe.
Gibt es beim fahren einen gravierenden Unterschiede zwischen dem RP2 (6.0) und dem PR2 Boost Valve (7.0).
Das mit der größeren Luftkammer, lineareren Kennlinie, Federweg besser nutzbar hab ich alles gelesen.
Ist der Unterschied in der Praxis deutlich spürbar ?
Ich bin 1,76m Groß bei einer Schrittlänge von 0,81m.
Der Rechner gibt M aus, bei Schrittlänge 0,80 allerdings S jemand Erfahrung?

cu
teddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor der Wahl AM oder XC stand ich auch.
Hab mich aus Gründen meiner Umgebung (wenig verblockte Trails) in der ich fahre und für das etwas geringere Gewicht für das XC entschieden.

Hmm, ja ich denke auch XC.
Ich find nur, dass das 6.0 in Gold echt s*****e aussieht :rolleyes:
Und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob sich für mich der Aufpreis vom 5.0 auf 6.0 lohnt, als relativen Anfänger
 
möchte mir auch ein XC zulegen, schwanke noch zwischen dem 6.0 und dem 7.0, sowie der Größe.
Gibt es beim fahren einen gravierenden Unterschiede zwischen dem RP2 (6.0) und dem PR2 Boost Valve (7.0).
Das mit der größeren Luftkammer, lineareren Kennlinie, Federweg besser nutzbar hab ich alles gelesen.
Ist der Unterschied in der Praxis deutlich spürbar ?
Ich bin 1,76m Groß bei einer Schrittlänge von 0,81m.
Der Rechner gibt M aus, bei Schrittlänge 0,80 allerdings S jemand Erfahrung?

cu
teddy

Bei mir war es ähnlich. Hing auch zwischen M und L Rahmen und zwischen XC 6.0 und XC 7.0. Bin dann die 300km nach Koblenz gefahren und habe mich für den sportlicheren M Rahmen entschieden. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Wegen 6er oder 7er kann ich nur sagen, dass der RP2 BV sehr fein anspricht und mit der FOX Gabel sehr gut harmoniert. Bin vorher am Hardtail ne 100mm Reba gefahren und da merkt man schon einen Unterschied. Der Rest ist wohl Geschmackssache. Ich wollte eigentlich auch keine SRAM Schaltung (XC 7.0) haben, bin aber nach einer kurzen Umgewöhnungszeit total begeistert davon. Also viel Spaß bei der Entscheidung!
 
Nur ich habs nochnicht bestellt^^
Bin noch am Grübeln ob 5.0 oder 6.0 oder doch ein AM^^

Stand auch vor derselben Wahl. Hab lange überlegt und mich für das XC entschieden. Konnte leider das AM nicht probefahren, aber bin bislang mit dem XC sehr zufrieden. Macht alles locker mit, was ich hier fahre: ohne Ende Singletrails (S0 bis max S2), Wald und Forstwege. Fahre bergab durchaus zackig und mich begeistert die Wendigkeit des XCs. Bergauf ist es wohl auf jeden Fall nen tick besser als ein AM aufgrund des geringeren Gewichts und der leicht sportlicheren Geometrie.

Letztendlich entscheidet dein Fahrverhalten darüber was es wird. Suchst du einen Top Allrounder für Touren und nicht allzuharte trails, dann ist das XC dein Bike. Wenn dein Fokus auf ruppigen downhills liegt würd ich sogar eher noch ein trailflow oder Strive nehmen, so ein AM ist irgendwie nix halbes und nix ganzes..der trend geht sowieso stark zum zweitbike :) so Handhabe ich es jedenfalls: ein vielseitiges bike für lange Touren und irgendwann dann vielleicht ja noch ein rassiges zum puren runterheizen, wenn die fahrerischen Fähigkeiten ausreichend sind ;)
 
Hmm, ja ich denke auch XC.
Ich find nur, dass das 6.0 in Gold echt s*****e aussieht :rolleyes:
Und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob sich für mich der Aufpreis vom 5.0 auf 6.0 lohnt, als relativen Anfänger

Ich denke gerade als Anfänger bist du mit dem XC sehr gut bedient. Wenn du später merkst das du mehr ins Grobe gehen willst, kannst du dir immer noch ein Enduro zulegen und hast somit sehr viel mit zwei Bikes abgedeckt. Der Aufpreis vom 5.0 auf 6.0 ist schon fair, da am 6.0er eine bessere Gabel und bessere Bremsen montiert sind. Im Moment sind die Lieferzeiten leider extrem lange.
 
Hmm, ja ich denke auch XC.
Ich find nur, dass das 6.0 in Gold echt s*****e aussieht :rolleyes:
Und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob sich für mich der Aufpreis vom 5.0 auf 6.0 lohnt, als relativen Anfänger

Für mich kommt eh nur schwarz in frage. Darauf würde ich auch länger warten, wenns nötig wäre..

mh ich glaub die Elixir 5 ist schon um eine Spur besser wie die Juicy 3..aber ob das für einen Anfänger eine große Rolle spielt, kann ich leider nicht sagen.
 
mit der SRAM hab ich keine Bauchschmerzen fahre eine X9 am Hardtail und bin super zufrieden.
Komme leider erst anfang Juli dazu nach Koblenz zu fahren, werde dies aber tun, und probefahren scheint nicht anders zu gehen.
Bei den Lieferzeiten ist klar das ich diese Saison noch das alte Fully fahren muss 100mm Vorne und 80mm hinten BJ. 2002 :heul:

cu
Teddy
 
Also Gold finde ich auch sehr schwierig :) Bin schon sehr glücklich mit meinem schwarzen, nebenbei ist normaler Lack viel anfälliger für schrammen.

Wenn du das Geld flüssig hast dann lohnt sich der Aufpreis aufs 6.0 schon. Da hast du dann ein gutes setup für einige Zeit. Wenn dein Budget bei 1300 fest ist dann nimm ruhig das 5.0. Das ist kein schlechtes Bike! Upgrades nach oben sind unendlich, die Grenze zu ziehen ist die wahre Kunst ;)
 
Also wenn, dann sollte man direkt den Schritt zum 7.0 machen. Da ist die qualitative Verbesserung m.E. größer als vom 5.0 zum 6.0. Die Fox 32, besserer Dämpfer, geiler LRS, bessere Parts.
 
Also Gold finde ich auch sehr schwierig :) Bin schon sehr glücklich mit meinem schwarzen, nebenbei ist normaler Lack viel anfälliger für schrammen.

Wenn du das Geld flüssig hast dann lohnt sich der Aufpreis aufs 6.0 schon. Da hast du dann ein gutes setup für einige Zeit. Wenn dein Budget bei 1300 fest ist dann nimm ruhig das 5.0. Das ist kein schlechtes Bike! Upgrades nach oben sind unendlich, die Grenze zu ziehen ist die wahre Kunst ;)

Wenn dann warte ich auch auf das schwarze.

Bezüglich des Budgets hab ich mir das gleiche gedacht. Und bessere Bremsen sind sicherlich auch ein Stück weit mehr Sicherheit (und wenn nur psychologisch^^)

Also wenn, dann sollte man direkt den Schritt zum 7.0 machen. Da ist die qualitative Verbesserung m.E. größer als vom 5.0 zum 6.0. Die Fox 32, besserer Dämpfer, geiler LRS, bessere Parts.

Joa, aber das liegt eben nicht mehr im Budget. 1800 sind zu viel, wenn dann noch andere Sachen dazu kommen und Versandkosten legt man gleich nochmal mindestens nen Hunni drauf und das will ich mir im Moment nicht leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn, dann sollte man direkt den Schritt zum 7.0 machen. Da ist die qualitative Verbesserung m.E. größer als vom 5.0 zum 6.0. Die Fox 32, besserer Dämpfer, geiler LRS, bessere Parts.

Ich finde den Sprung kann man dann auch gleich zum 8.0 machen. Weil komplette Shimano Deore XT verbaut ... ich finde auch die Shimano Schaltung besser als die SRAM ...

Hab mir heute die diversen Modelle noch mal vor Ort genauer angeschaut und war vom 8er mit seinen Komponenten begeistert.

6er Würde ich heute wohl doch wegen den Elixir Bremsen bevorzugen ... Ansonsten wem eine Juicy Three (wobei Canyon ja da heute die großen 205er Discs verbaut) reicht ... wird mit dem 5er auch sehr zufrieden sein. Ich bin es bis jetzt jedenfalls sehr...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn sich jetzt noch jemand finden würde der mit bei meinem Bremsproblem hinten helfen würde, wäre ich restlos glücklich :daumen:

Hi,

mein Video mit der lauten Hinterradbremse hatte ja jemand bereits gepostet. Was hast du denn genau für Probleme? Hört sich das bei dir genauso an, dann kann ich dir vllt noch den Ein oder Anderen Tipp geben.

Gruß
 
Hi,

mein Video mit der lauten Hinterradbremse hatte ja jemand bereits gepostet. Was hast du denn genau für Probleme? Hört sich das bei dir genauso an, dann kann ich dir vllt noch den Ein oder Anderen Tipp geben.

Gruß

Hi,
das mit dem Video war ich. Bei mir hört es sich bei leicht gezogener HR Bremse genauso an. Habe auch schon deine Tipps befolgt. Besteht das Problem bei dir eigentlich weiterhin? Wie ist denn dein Druckpunkt an der HR Bremse? Meiner war seit Lieferung recht nah am Lenker.
Danke schon mal

Gruß
 
Zurück