Nerve XC 8.0 Knarzt

Registriert
9. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Herrenberg
Servus, vll kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich hab heute die erste Tour mit meinem Nerve XC 8.0 SE gefahren, und dabei ist mir öfters aufgfallen das aus dem bereich des Tretlagers gerade beim stehenden Bergauffahren arg störende Knarzgeräusche kommen.
Kann mir jmd nen Tip geben was ich dagegen tun kann bzw woran das liegt?

Ansonsten, gutes Teil, läuft problemlos :D
 
Hallo,

prüfe mal ob der Hinterradschnellspanner fest genug ist. Klingt komisch, aber die DT Swiss Naben verursachen gerne bei einem minimal lockeren Schnellspanner ein Geknarze ohne Ende, das aus dem Tretlager zu kommen *scheint*.

Viele Grüße,

Michael
 
Schnellspanner war angezogen, habs ausporbiert. Zudem hab ich mal Brunox auf den Link gesprüht, und heute beim fahren nichts bzw nur mal kurz was gehört :)

Danke :)
 
Schnellspanner war angezogen, habs ausporbiert. Zudem hab ich mal Brunox auf den Link gesprüht, und heute beim fahren nichts bzw nur mal kurz was gehört :)

Danke :)

Hi!

Fahre seit ca. 2 Monaten das Nerve XC 7.0. Habe seither schon etliche Touren mit einigen hundert km damit unternommen. Vom ersten Tag an war ich von diesem Bike begeistert. Allerdings hat sich seit der vorletzten Fahrt ein Knarzen eingestellt, welches sehr nervt und m.E. eindeutig aus dem Antrieb kommt. Es tritt aber nur bei Bergfahrten auf, wenn richtig Druck auf die Pedale kommt. Sowohl im Sitzen als auch im Wiegetritt entsteht dieses Geräusch. Habe bereits alle Schraubverbindungen gecheckt; bislang ohne Erfolg. Werde mich im Laufe der Woche weiter damit befassen; Wenn es neue Erkenntnisse gibt, werde ich diese gerne weitergeben.
 
Hi!

Fahre seit ca. 2 Monaten das Nerve XC 7.0. Habe seither schon etliche Touren mit einigen hundert km damit unternommen. Vom ersten Tag an war ich von diesem Bike begeistert. Allerdings hat sich seit der vorletzten Fahrt ein Knarzen eingestellt, welches sehr nervt und m.E. eindeutig aus dem Antrieb kommt. Es tritt aber nur bei Bergfahrten auf, wenn richtig Druck auf die Pedale kommt. Sowohl im Sitzen als auch im Wiegetritt entsteht dieses Geräusch. Habe bereits alle Schraubverbindungen gecheckt; bislang ohne Erfolg. Werde mich im Laufe der Woche weiter damit befassen; Wenn es neue Erkenntnisse gibt, werde ich diese gerne weitergeben.

Hi,

ich hab das gleiche Problem.
Interessanter Weise tritt das Geräusch auch dann auf wenn ich den RP 23 auf der 3er Stufe vom ProPedal fahre. Bei einem Fahrergewicht von 60 Kilo sollte bergauf auf Asphalt bei rundem Tritt eigentlich nicht allzu viel wippen. Hinterbau hab ich trotzdem geschmiert, Kette auch, RP 23 hab ich auch geschmiert.

Was wäre jetzt der nächste Schritt? Kurbel?
 
Moin!
Ich hatte mal bei meinem alten Bike das gleiche Problem. Die Kettenblattschrauben haben, obwohl die Dinger scheinbar fest waren, Geräusche verursacht. Kupferpaste wirkt manchmal Wunder.
 
Hallo,

prüfe mal ob der Hinterradschnellspanner fest genug ist. Klingt komisch, aber die DT Swiss Naben verursachen gerne bei einem minimal lockeren Schnellspanner ein Geknarze ohne Ende, das aus dem Tretlager zu kommen *scheint*.

Viele Grüße,

Michael


das kann ich bestätigen, hab zwar ein 07'er Torque FR 9.0 und da is es so wenn der schnellspanner net richtig fest is...


mfg
 
Hallo,

prüfe mal ob der Hinterradschnellspanner fest genug ist. Klingt komisch, aber die DT Swiss Naben verursachen gerne bei einem minimal lockeren Schnellspanner ein Geknarze ohne Ende, das aus dem Tretlager zu kommen *scheint*.

Viele Grüße,

Michael

Hallo,

der Tipp war goldrichtig. Den Schnellspanner ordentlich auf Zug gebracht war bei der Probefahrt alles O.K. Nicht das geringste Geräusch war zu hören.
Super, freue mich schon auf die nächste ( knarzfreie ) Tour.

Vielen Dank!!
 
hallo,
bin hin und hergerissen weil ich mein Baby Gc 7.0 in meine Firma parke wo es nicht 100%-sicher ist. Ich nehme den Sattel immer mit, aber nach dem ich heute Sandspuren entdeckt in Sattelrohraufnahme(Rahmen) frage mich, ob das ein Grund für plötzliche Geräusche, knacken bei starken treten sein könnten?
Habe noch nicht so ein Lager zerlegt, daher weiss ich nicht, ob sie da drinnen frei liegt, oder ist so geschütz, dass so ein Sand kann nicht direkt eingreifen.
 
Alle neuzeitlichen Tretlager sind wasser- und staubdicht. Theoretisch.
Knarzen kommt bei meinem FR8 übrigens von der 31.6er Sattelstütze, die in einem 31.8er Sitzrohr steckt.
 
Zurück