Hi,
ich weiß es gibt hier schon einige Threads zum Thema Nerve XC vs. Nerve AM und ich habe sie auch schon alle gelesen.
Da jeder Fall aber etwas anders is würde ich mich über ein paar Meinungen die mir die Entscheidung leichter machen
freuen.
Aktuell fahre ich ein 2004er Nerve XC. Das XC hatte damals noch 100mm Federweg und wurde standardmäßig mit 2,1er Reifen
und 160mm Bremsscheiben ausgeliefert. Für's Mittelgebirge war das auch erstmal genug, nach dem ersten Ausflug in die
Alpen habe ich aber auf 2,35er Reifen (ich weiß, eigentlich zu breit für die Felgen) und eine 210mm Scheibe vorne umgerüstet.
Mit diesem Setup bin ich in den letzten Jahren auch gut klargekommen. Diese leichten Tuningmaßnahmen haben den Charakter des Bikes schon sehr deutlich geändert und schnelle Abfahrten über groben Schotter steckt es eigentlich ganz gut weg.
Ansonsten fahre ich soweit es meine Fahrtechnik zulässt gerne Trails und nutze auch gerne Gelegenheiten (Bodenwellen, kleine Kanten) für leichte Sprünge. Alles in allem bevorzuge ich einfache Strecken ohne größere Hindernisse die den Fluss stören.
Nun soll endlich mal ein neues Bike her und ich schwanke zwischen dem Nerve Xc 9.0 SL und dem Nerve AM 9.0 SL. Preislich trennen die beiden Bikes 500. Beim Gewicht liegen knapp 2 kg dazwischen. Ich würde die 500 Aufpreis schon in Kauf nehmen und die 2 kg sind sicher auch zu verkraften. Mein aktuelles Bike wiegt locker noch 1 Kilo mehr als das AM und wenn man die Reverb die ich nicht wirklich brauche durch eine normale stütze tauscht könnte man auch nochmal rund 300gr sparen.
Die einzige Frage die ich mir stelle ist ob das AM für mich und mein Fahrverhalten wirklich notwendig ist und ob ich nicht mit dem XC besser bedient bin. Immerhin bietet das aktuelle XC bereits 20mm mehr Federweg als meins. Die Kinematic wurde sicherlich in den letzten 7 Jahren auch deutlich verbessert.
Das einzigen Punkte die mich beim XC zögern lassen sind die Felgen und die Bremse. Mit Ausrüstung bringe ich rund 80 kg auf die Wage. Damit liege ich wohl schon am oberen Ende dessen was man den XR1450 zumuten kann. Außerdem sind sie nur bis 2,25 Reifen freigegeben. Meine aktuellen 2,35er Reifen könnte ich also zumindest offiziell nicht fahren. Bei der Bremse bin ich mir nicht sicher weil ich meine 210 / 160mm Kombi am aktuellen Bike schon gut finde. Aber möglicherweise ist die R1 mit 180mm Scheiben vorn und hinten ähnlich gut wie eine 2004er Shimano XT?
Über Meinungen, Anregungen würde ich mich freuen.
Gruß
early
ich weiß es gibt hier schon einige Threads zum Thema Nerve XC vs. Nerve AM und ich habe sie auch schon alle gelesen.
Da jeder Fall aber etwas anders is würde ich mich über ein paar Meinungen die mir die Entscheidung leichter machen
freuen.
Aktuell fahre ich ein 2004er Nerve XC. Das XC hatte damals noch 100mm Federweg und wurde standardmäßig mit 2,1er Reifen
und 160mm Bremsscheiben ausgeliefert. Für's Mittelgebirge war das auch erstmal genug, nach dem ersten Ausflug in die
Alpen habe ich aber auf 2,35er Reifen (ich weiß, eigentlich zu breit für die Felgen) und eine 210mm Scheibe vorne umgerüstet.
Mit diesem Setup bin ich in den letzten Jahren auch gut klargekommen. Diese leichten Tuningmaßnahmen haben den Charakter des Bikes schon sehr deutlich geändert und schnelle Abfahrten über groben Schotter steckt es eigentlich ganz gut weg.
Ansonsten fahre ich soweit es meine Fahrtechnik zulässt gerne Trails und nutze auch gerne Gelegenheiten (Bodenwellen, kleine Kanten) für leichte Sprünge. Alles in allem bevorzuge ich einfache Strecken ohne größere Hindernisse die den Fluss stören.
Nun soll endlich mal ein neues Bike her und ich schwanke zwischen dem Nerve Xc 9.0 SL und dem Nerve AM 9.0 SL. Preislich trennen die beiden Bikes 500. Beim Gewicht liegen knapp 2 kg dazwischen. Ich würde die 500 Aufpreis schon in Kauf nehmen und die 2 kg sind sicher auch zu verkraften. Mein aktuelles Bike wiegt locker noch 1 Kilo mehr als das AM und wenn man die Reverb die ich nicht wirklich brauche durch eine normale stütze tauscht könnte man auch nochmal rund 300gr sparen.
Die einzige Frage die ich mir stelle ist ob das AM für mich und mein Fahrverhalten wirklich notwendig ist und ob ich nicht mit dem XC besser bedient bin. Immerhin bietet das aktuelle XC bereits 20mm mehr Federweg als meins. Die Kinematic wurde sicherlich in den letzten 7 Jahren auch deutlich verbessert.
Das einzigen Punkte die mich beim XC zögern lassen sind die Felgen und die Bremse. Mit Ausrüstung bringe ich rund 80 kg auf die Wage. Damit liege ich wohl schon am oberen Ende dessen was man den XR1450 zumuten kann. Außerdem sind sie nur bis 2,25 Reifen freigegeben. Meine aktuellen 2,35er Reifen könnte ich also zumindest offiziell nicht fahren. Bei der Bremse bin ich mir nicht sicher weil ich meine 210 / 160mm Kombi am aktuellen Bike schon gut finde. Aber möglicherweise ist die R1 mit 180mm Scheiben vorn und hinten ähnlich gut wie eine 2004er Shimano XT?
Über Meinungen, Anregungen würde ich mich freuen.
Gruß
early