Hallo,
ich habe die Clips, die den Schaltzug am Hinterbau führen verloren und einfach durch Kabelbinder ersetzt, funktionierte zuerst auch wunderbar.
Weil die Schaltzüge im Neuzustand auf Grund der losen Verlegung zwischen Dämpfer und Rahmen den Lack am Dämpfergehäuse abschliffen hab ich hier den Zug auch noch mit nem Kabelbinder an dem kleinen Blech, das hinten an den geteilten Sitzrohrstreben angeschweißt ist fixiert.
So nun der Supergau:
Beim Einfedern schiebt sich der Schaltzug durch die Ösen am Hinterbau Richtung Schaltwerk und zieht durch die lose Verlegung in den Clips am Hauptrahmen (Orginalzug zu dünn zum Klemmen) den Zug nach. Beim Ausfedern rutscht der Zug aber nicht wieder zurück, das Ende vom Lied war eine abgeknickte Schaltzughülle am Schaltgriff
. Am Lenker konnte ich kaum einschlagen, am Schaltwerk war dafür ne riesen Schlaufe
Noch ne Kurve mehr und der Zug wäre abgerissen.
Von da an hieß es dann alle viertel Stunde anhalten und den Zug wieder zum Lenker ziehen!
Meine Frage ist nun geht das nur mir so? Oder habt ihr das irgendwie elegant gelöst bekommen? Wie kann es denn sein, das da Clips dran sind, die den Zug garnicht klemmen?
Gibt es vielleicht Schaltzughüllen mit nem dickeren Durchmesser, die in den Clips halten und nicht einfach runterrutschen, wenn der Hinterbau dran zieht? Z.B. so dick wie die der Magura-Bremsen, die klemmen nämlich super in der Rahmenhalterung.
Mensch das kann einem ja das ganze Wochenende versauen.
Gruß Manni
ich habe die Clips, die den Schaltzug am Hinterbau führen verloren und einfach durch Kabelbinder ersetzt, funktionierte zuerst auch wunderbar.
Weil die Schaltzüge im Neuzustand auf Grund der losen Verlegung zwischen Dämpfer und Rahmen den Lack am Dämpfergehäuse abschliffen hab ich hier den Zug auch noch mit nem Kabelbinder an dem kleinen Blech, das hinten an den geteilten Sitzrohrstreben angeschweißt ist fixiert.
So nun der Supergau:
Beim Einfedern schiebt sich der Schaltzug durch die Ösen am Hinterbau Richtung Schaltwerk und zieht durch die lose Verlegung in den Clips am Hauptrahmen (Orginalzug zu dünn zum Klemmen) den Zug nach. Beim Ausfedern rutscht der Zug aber nicht wieder zurück, das Ende vom Lied war eine abgeknickte Schaltzughülle am Schaltgriff


Von da an hieß es dann alle viertel Stunde anhalten und den Zug wieder zum Lenker ziehen!
Meine Frage ist nun geht das nur mir so? Oder habt ihr das irgendwie elegant gelöst bekommen? Wie kann es denn sein, das da Clips dran sind, die den Zug garnicht klemmen?
Gibt es vielleicht Schaltzughüllen mit nem dickeren Durchmesser, die in den Clips halten und nicht einfach runterrutschen, wenn der Hinterbau dran zieht? Z.B. so dick wie die der Magura-Bremsen, die klemmen nämlich super in der Rahmenhalterung.
Mensch das kann einem ja das ganze Wochenende versauen.
Gruß Manni