Neu bauen? Reparieren?

Registriert
5. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hey Leuts,
bin ganz neu und lese aber schon eine Weile bei euch mit und nun habe ich mich doch durchgerungen mich anzumelden.

Ich habe seit annähernd 3 Jahren ein Bike vonmeinem Bro, Univega DS 800 Rahmen (vollgefedert); Größe M (18,5''), Mazochi Bomber Federgabel, eine Shimano Deore Scheibenbremsanlage (vorne) und eine 0815 Backenbremse hinten, auch Shimano Bremshebel. Abschließend hab ich ein 9er Ritzel mit nur einem einfachen Kranz vorn, Shimano Tipschaltung. Wie man wohl auch an den Teilen sieht, ich habe das Bike nicht gebaut, ich weis nicht hundertprozentig was drin/dran ist und bin auch noch Laie, fahre halt nur sehr gern ^^.

Grund für meinen Post ist nun dass das Bike langsam seinen Abend erlebt, das Hauptlager der Vollfederung schlägt immer mehr aus so dass seit neuestem der Hinterreifen in extremen Innenkurven schonmal schleift (da kommen Dellen in den Speichen und das Spiel des Hauptlagers zusammen). Nun bin ich halt am Überlegen/Probieren ob ich die ausgeschlagenen Begrenzer halt irgendwoher beziehen könnte, ob ich mir die Federung selbst ohne Rahmen neubestellen könnte oder ob es sonst noch eine Möglichkeit gibt meinen Compagnion zu retten.
Sollte all das nicht helfen würde ich gern euren Rat hören ob ich über ein komplettes Neurad nachdenken sollte da meine Teile es nicht sind oder ob ein Rahmen reicht.
Zu mir: Bin 1,86 m groß, wiege 80 kg, bin Student und flüchte nicht zu selten aus der Stadt ;) (mehr hier)
 
Moin.

Stell doch mal Fotos von dem Schmuckstück, damit man sich ein Bild vom Rahmen machen kann. Irgendwie habe ich nämlich das Gefühl, dass es sich dabei um ein ziemlich billiges Modell handelt, was uralt ist, aber über die Jahre mit besseren Komponenten aufgerüstet wurde. Dann würde ich da nicht mehr viel machen.

Die Lager wirst du wenn dann bei Univega bekommen, Fragen kostet nichts.
Und wie arg sind die Laufräder schon kaputt? Wenn da grosse Achter drin sind kann man da nicht mehr viel machen, mehr als 5mm Seitenschlag sollten es nicht sein.
Wie ist denn der sonstige Zustand? Ist der Antrieb regelmässig gewartet und ausgetauscht worden? Oder ist da auch alles fertig?

Ciao, Daniel

Ps: Was ist ein Bro?
 
So: Hoffe ihr könnt das Album einsehen
http://fotos.mtb-news.de/sets/view/19359

Ja ich werd morgen mal zusehen dass ich da wen ranbekomme beim Univega Shop ...

Kette, Zahnkranz plus Ritzel hinten sind alle in Ordnung, letzte Kette war mir, am Tag bevor mein Kettenöl mich erreichen sollte, gerissen sodass ich mir eine neue im Radladen geholt habe ... ansonsten sind die Felgen I-O, Laufrad hat auch keine Blessuren (mir ist Anfang dieser Woche ein alter Schlauch geplatzt, hab dabei also das ganze Rad abgesucht :))
Mein eigentliches Problem ist auch dass ich mir nicht wie der Rest auf einen Schlag ein neues Bike hochzimmern kann und ich deswegen schon in die Richtung "Step-by-Step-Bau" tendiere. Wenn ihr aber meint das ist Unfug, dann lass ich sowas besser :)

PS: Ein Bro ist soeine Subspezies von Mensch die allerdings die selben Eltern haben und in meinem Fall 7 Jahre früher auf die Welt gekommen sind ^^ Oft auch in der Fachbezeichnung als 'Bruder' aufgeführt :) :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück