Hey Leuts,
bin ganz neu und lese aber schon eine Weile bei euch mit und nun habe ich mich doch durchgerungen mich anzumelden.
Ich habe seit annähernd 3 Jahren ein Bike vonmeinem Bro, Univega DS 800 Rahmen (vollgefedert); Größe M (18,5''), Mazochi Bomber Federgabel, eine Shimano Deore Scheibenbremsanlage (vorne) und eine 0815 Backenbremse hinten, auch Shimano Bremshebel. Abschließend hab ich ein 9er Ritzel mit nur einem einfachen Kranz vorn, Shimano Tipschaltung. Wie man wohl auch an den Teilen sieht, ich habe das Bike nicht gebaut, ich weis nicht hundertprozentig was drin/dran ist und bin auch noch Laie, fahre halt nur sehr gern ^^.
Grund für meinen Post ist nun dass das Bike langsam seinen Abend erlebt, das Hauptlager der Vollfederung schlägt immer mehr aus so dass seit neuestem der Hinterreifen in extremen Innenkurven schonmal schleift (da kommen Dellen in den Speichen und das Spiel des Hauptlagers zusammen). Nun bin ich halt am Überlegen/Probieren ob ich die ausgeschlagenen Begrenzer halt irgendwoher beziehen könnte, ob ich mir die Federung selbst ohne Rahmen neubestellen könnte oder ob es sonst noch eine Möglichkeit gibt meinen Compagnion zu retten.
Sollte all das nicht helfen würde ich gern euren Rat hören ob ich über ein komplettes Neurad nachdenken sollte da meine Teile es nicht sind oder ob ein Rahmen reicht.
Zu mir: Bin 1,86 m groß, wiege 80 kg, bin Student und flüchte nicht zu selten aus der Stadt
(mehr hier)
bin ganz neu und lese aber schon eine Weile bei euch mit und nun habe ich mich doch durchgerungen mich anzumelden.
Ich habe seit annähernd 3 Jahren ein Bike vonmeinem Bro, Univega DS 800 Rahmen (vollgefedert); Größe M (18,5''), Mazochi Bomber Federgabel, eine Shimano Deore Scheibenbremsanlage (vorne) und eine 0815 Backenbremse hinten, auch Shimano Bremshebel. Abschließend hab ich ein 9er Ritzel mit nur einem einfachen Kranz vorn, Shimano Tipschaltung. Wie man wohl auch an den Teilen sieht, ich habe das Bike nicht gebaut, ich weis nicht hundertprozentig was drin/dran ist und bin auch noch Laie, fahre halt nur sehr gern ^^.
Grund für meinen Post ist nun dass das Bike langsam seinen Abend erlebt, das Hauptlager der Vollfederung schlägt immer mehr aus so dass seit neuestem der Hinterreifen in extremen Innenkurven schonmal schleift (da kommen Dellen in den Speichen und das Spiel des Hauptlagers zusammen). Nun bin ich halt am Überlegen/Probieren ob ich die ausgeschlagenen Begrenzer halt irgendwoher beziehen könnte, ob ich mir die Federung selbst ohne Rahmen neubestellen könnte oder ob es sonst noch eine Möglichkeit gibt meinen Compagnion zu retten.
Sollte all das nicht helfen würde ich gern euren Rat hören ob ich über ein komplettes Neurad nachdenken sollte da meine Teile es nicht sind oder ob ein Rahmen reicht.
Zu mir: Bin 1,86 m groß, wiege 80 kg, bin Student und flüchte nicht zu selten aus der Stadt
