Neu hier, neues Bike Empfehlungen?

Hallo zusammen, ich bin neu hier und auch in diesem Sport. Letztens sind wir im bikepark gewesen und ich bin total begeistert. Ich wohne direkt beim Teutoburger Wald und möchte sowohl bergauf als auch bergab fahren. Des Weiteren möchte ich das bike auch im bikepark nutzen können, welches könnt ihr empfehlen?

Hab viel gelesen und ein Enduro könnte das Richtige sein oder?

Ich möchte ein gebrauchtes Bike oder ein neues im preissegment um 1500€ erwerben.

Ich hab noch ne frage zur rahmengröße und radgröße, ich bin 1,74cm und wiege momentan Ca 73kg, welche Größen muss ich nehmen?

Vielen lieben Dank im Voraus

Thomas

Wenn du mit gebrauchten Bike keine Probleme hast, schau mal hier nach http://www.bikesale.de/ .
Es gibt sogar einen existierenden Käuferschutz, ich habe dort selber schon gekauft und verkauft und hab noch nie Probleme gehabt.
Ich bin 1.83m wiege allerdings nur etwas über 60kg, jedoch würde ich dir Aufgrund deiner Größe zu S, bzw. Größe 16 raten.
Ich habe Größe 18 bei meinem Enduro, man soll generell immer die Stufe kleiner nehmen, wenn man sportlicher fahren will. Willst du eher "normal" fahren kannst du auch die größere wählen.

Wenn du 2.000 ausgeben kannst, kann ich dir auch nur Radon empfehlen, du kannst es Online über http://www.bike-discount.de/ bestellen oder im Laden in Bonn abholen.
Die Enduros von denen sind sehr zu empfehlen, das Swoop 170 8.0 kostet auch "nur" 1999€, ist aber farblich eine Geschmackssache. http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/

Kannst ja mal sagen, was du davon hälst.
Ich hätte dir sonst auch mein nagelneues Stevens Sledge vorgeschlagen, aber das ist preislich leider nochmal ein Stück teurer.

Alternativ ist auch Canyon eine sehr hochwertige Marke, kannst du dir ebenfalls aussuchen ob Online oder in der Filiale (die ist in Koblenz).
https://www.canyon.com/mtb/spectral/spectral-al-5-0.html
https://www.canyon.com/mtb/strive/2016/strive-al-6-0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Ich habe Größe 18 bei meinem Enduro, man soll generell immer die Stufe kleiner nehmen, wenn man sportlicher fahren will. Willst du eher "normal" fahren kannst du auch die größere wählen.
[...]

NEIN!

Man sollte das Rad immer passend wählen! Die Aussage wie oben ist erstmal einfach unnötig verwirrend, gerade für Anfänger. Problematisch ist, dass M nicht gleich M und XL nicht gleich XL ist. Man findet wahrscheinlich auch beispiele wo sich bei vom Einsatzzweck ähnlichen Rädern ein M von Hersteller A und ein XL von Hersteller B weitestgehend entsprechen...

Mit 1.83 m z.B. kann - je nach Geomtrie und Vorliebe - alles zwischen M bis XL einwandfrei passen... Bei 1.74 m (Threadersteller) wird S oft eher zu klein sein, wahrscheinlich wird er mit M oder L glücklicher, kann man aber so pauschal halt nicht sagen

Grüße,
Jan
 
NEIN!

Man sollte das Rad immer passend wählen! Die Aussage wie oben ist erstmal einfach unnötig verwirrend, gerade für Anfänger. Problematisch ist, dass M nicht gleich M und XL nicht gleich XL ist. Man findet wahrscheinlich auch beispiele wo sich bei vom Einsatzzweck ähnlichen Rädern ein M von Hersteller A und ein XL von Hersteller B weitestgehend entsprechen...

Mit 1.83 m z.B. kann - je nach Geomtrie und Vorliebe - alles zwischen M bis XL einwandfrei passen... Bei 1.74 m (Threadersteller) wird S oft eher zu klein sein, wahrscheinlich wird er mit M oder L glücklicher, kann man aber so pauschal halt nicht sagen

Grüße,
Jan
Ich habs darauf bezogen, wenn man zwischen 2 Größen steht :/
 
Es kommt auf das Bike an, bei Hardtails ja, bei Fullys insbesondere wenn man Bikeparks etc fährt ist die schon noch richtig ;) Kommt aber wie gesagt auf den Biketyp an. Daher sollte man es immer testen.

Gerade auch in Bikeparks bzw. halt einfach bei dem Abfahrtslastigen Kram sehe ich das auch anders. Wenns um Slopestyle, primär ums Springen oÄ geht kann ichs nicht beurteilen. Aber wenns ums übliche Park- /DH-fahren geht seh ichs anders.

Dem "immer testen" stimme ich voll zu :daumen:. Wobei das für Anfänger oft auch schwer ist das Ergebnis zu beurteilen. Im zweifelsfall wen erfahrenes mitnehmen, oder aufs Bauchgefühl hören.
 
Die Aussage "für sportliches fahren immer eine Nummer kleiner" ist einfach Unfug. Keine Ahnung wer das immer noch predigt. Ich denke früher war das angesichts der vom Rennrad inspirierten "Sitzrohrlängen zentrierten" Sichtweise vlt sinnvoll, aber nur weil man es nicht besser wusste.
Man brauch ja keinen super modernen ultra langen Rahmen, aber auf keinen Fall einen zu kurzen. Mit welcher Begründung?
Verspielt muss immer der Fahrer selbst sein, Sicherheit bei hoher Geschwindigkeit bieten muss (auch) das Rad.
Das Problem mit der überstandshöhe mag existieren, aber ist mMn weniger relevant,als alle immer Angst davor haben.
 
Fangen wir mal oben an

@FrozenIdentity, das Radon hatte ich auch schon im Blick, ich finde es aber optisch echt daneben... Das Canyon ist schon sehr geil. Kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl.

Zur Größe bitte keine Infos mehr, wird erst wichtig, wenn ich weiß welches ich Kauf...

Wäre schön wenn ihr noch ein paar Infos zu dem Votec habt, denn das ist mit dem Canyon im Moment in der engeren Wahl, des weiteren wäre noch ein cannondale möglich. Ich stell mal die Links rein.

http://m.fahrrad.de/votec-vm-comp-2x10-dark-grey-glossyblack-matt-469438.html

https://www.canyon.com/mtb/strive/2016/strive-al-6-0.html

http://followmestore.de/bike/fahrra...?sPartner=go&gclid=CLeIypvstM0CFUI_GwodBt4EnQ


Vielleicht könnt ihr mal pro und contra für die bikes nennen oder andere Empfehlungen geben.
 
Moin, ja passt auch in meine Preisklasse, jetzt hab ich schon 4 bikes zu Auswahl und kann mich noch schlechter entscheiden...

Pro und contra?
 
Also ich kann jetzt nur vom YT berichten...es hat den Namen "Bergziege" aufjedenfall verdient!
Musste mich damals auch zwischen dem Canyon Strive und dem Capra entscheiden... Technisch tun die sich nicht viel, am Ende war es nur ne Optik Frage
 
@Chainzuck: naja man nimmt halt ein kleineren rahmen, wenn einem der radstand im "passenden" rahmen zu groß ist und man nicht so agil und wendig fahren kann wie man es gewöhnt ist.. Ist reine geschmackssache. Allerdings lässt sich generalisieren, dass kleinere rahmengrößen eine agilere fahrweise zulassen. Im gegenzug halt weniger stabilität, ggf auch kletterfreudigkeit. Ist allerdings für anfänger unwichtig, da der vergleich fehlt. Als anfänger immer draufhocken!

@roettgerst: Jetzt hast du doch mindestens vier Bikes (Canyon, radon, yt, votec) die sehr sehr gut sind. Ich glaube eine weitere Enschränkung und Empfehlung geht auf persönliche Vorlieben zurück und hilft dir nicht mehr weiter. Versuch alle probezufahren und nimm eins davon. Damit machst du nix falsch. Optik zählt ja auch noch, nimm im Zweifel das welches dir am besten gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommt es jetzt dazu? Das UJ hattest du doch vorher gar nicht zu Auswahl?
Ich habe selbst das UJ 2 2015, bin sehr zufrieden.

Versenkbare Sattelstütze ist eigentlich ein Muss.
Bremsen auf SLX
Für 0 Euro Aufpreis bekommst du eine XT Kassette anstelle der Deore
Eventuell noch breitere Felgen, je nach verfügbarem Geld.
Und Schaltung je nach Geschmack, bietet aber nur geringen Gewichtsvorteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück