Neu in Baden-Baden

Hallo zusammen,
ich bin auch ab und zu mal bei Baden-Baden unterwegs. Wenn jemand mit einem GPS unterwegs ist, wäre es wirklich super die Strecken hier zu posten.Die schönsten Trails sind ja die, die man nicht findet ;-) Ich zeichne diese mit dem Smartrunner auf.
Sieht dann so in der art aus:
http://www.smartrunner.com/pages/Routes/Strecke_Radfahren_9e20a041-9de0-4198-9baa-8edad8121ed4.aspx

http://www.smartrunner.com/pages/Ro...Bad_3e13f709-80d4-4a29-99f0-80482ef96878.aspx

Die Seite ist nur zu empfehlen und gratis. App gibts sogar für Bada-Samsung Handy´s.
Grüsse
Sebastian
 
Servus miteinander,
bin zwar nicht wirklich neu hier im Baden-Badener Umland, aber bis jetzt bin ich fast nur als Einzelkämpfer durch die Wälder gestrampelt.
Ich würde mich, wenn möglich, gerne mal bei einer eurer Touren anschließen.
Mit was für Bikes seid ihr denn unterwegs? Ich wechsele mittlerweile zwischen einem Hardtail und einem Enduro, wobei sich das Enduro bei mir mangels Fahrtechnik noch ziemlich langweilen dürfte. Konditionell würde ich mich als mittelmäßig bezeichnen.

Falls sich hier geduldige Fahrtechnikcracks rumtreiben, die nichts dagegen haben wenn man ihnen etwas abkuckt, wurde ich mich auch sehr über eine lehrreiche Tour freuen.

Happy Trails

Tim
 
Hi ticris,
mir gehts genauso. Bin meistens alleine rund um die Yburg, Fremersberg, Merkur, Ebersteinburg usw... unterwegs. ;)
Auch ich würde mich mal gerne einer Tour anschließen und etwas an meiner Fahrtechnik arbeiten/lernen. Habe mein Canyon Red Rock Hardtail erst ein paar Tage.

Wo fährst du den gerne?
Was heißt für dich konditionell mittelmäßig?
Wie oft fährst du?

Viele Grüße

Mario
 
Ebersteinburg und Merkur sind zzt auch meine Strecken in der Woche.
Da kann man sich bestimmt mal treffen.
Wo fährst du da von Rastatt aus lang?
 
Hi komme aus Karlsruhe
hätte lust mal bei euch in Baden Baden ne rude zu fahren kenne mich leider
überhaupt nicht aus Fahrtechnik und Kondition sind vorhanden ;-)
Gruß Jan
 
Hi chrisle,
cool können wir gerne mal machen:daumen:

Ebersteinburg:
Komme entweder über Niederbühl - Förch oder Sandweier - Haueneberstein oder fahr mit dem Auto und stells dann unten ab.

Merkur:
Da fahr ich mit dem Auto bis zur Talstation.

Wie fährst du?
Kennst ein paar schöne Trails?

Viele Grüße


Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr von zu Hause los, wohne wie gesagt "am Fuß" der Ruine Ebersteinburg in Gaggenau. Trails sind reichlich vorhanden.
Rest per PN
 
Hallo zusammen,
auf Eberstein fahr ich auch über Niederbühl-Kuppenheim und von da aus am Friedhof schon auf die Feldwege. Finde die Strecke echt super. Von der Burg dann über Lukashütte auf den Merkur.
Kennt jemand gute Trails vom Merkur nach Baden-Baden? Der , den ich kenne ist nicht so wirklich ein MTB-Trail ;-)
 
Der , den ich kenne ist nicht so wirklich ein MTB-Trail ;-)

Du meinst wegen den vielen Verbotsschildern? ;) Ja, der Merkur ist leider nicht besonders ergiebig. Alternativ kann man vom Merkur hinten runter den Zickzack-Weg nehmen und dann über die Wolfschlucht auf den Battert wechseln. Ist aber alles sehr flowig und nicht besonders anspruchsvoll. Hin und wieder ist das ne nette Abwechslung zu Fremersberg und Yburg.
 
Von der Kondition her bin ich ein normler Hobbyradler. Unter der Woche fahre ich immer kurzfristig. Hängt von Job und Wetter ab .
@hömma - Wieviel KM sind es ca. über den Zick-Zack weg nach Baden-Baden runter?
Merkur ist wirklich nicht schlecht, wenn die Schilder nicht wären... aber bei viel Betrieb auch verständlich.
Fremersberg fahre ich vom Cite kommend die Försterwege hoch und denTrail richtung Innenstadt runter.
 
Hi ticris,
mir gehts genauso. Bin meistens alleine rund um die Yburg, Fremersberg, Merkur, Ebersteinburg usw... unterwegs. ;)
Auch ich würde mich mal gerne einer Tour anschließen und etwas an meiner Fahrtechnik arbeiten/lernen. Habe mein Canyon Red Rock Hardtail erst ein paar Tage.

Wo fährst du den gerne?
Was heißt für dich konditionell mittelmäßig?
Wie oft fährst du?

Viele Grüße

Mario

Servus Mario,

Ich fahre im Prinzip die gleichen Gipfel an wie du und das so oft ich kann. Konditionell mittelmäßig heißt für mich, dass 1000hm Touren nicht die Ausnahme sondern die Regel sind. Bei Ganztagestouren darf es dann auch gerne einiges mehr sein.

Wir können gerne mal zusammen eine Runde drehen. Details per PN.

Grüß
 
Hallo allerseits,

lebt der Thread noch?

Ich komm aus Sinzheim und würde auch gerne die ein oder andere Tour mitfahren.
Hab seit Ostern ein HT und bin vorher ( und auch immernoch ) RR gefahren.

Gruß Marcus
 
Hi,

Im ABB habe ich von einer neuen Bikestrecke am Fremersberg gelesen.
Ist vom RSV Kartung und soll sehr Traillastig sein.
Weis jemand ob die ausgeschildert ist und wie man zum Startpunkt kommt?
Vieleicht schaffe ich es morgen dort eine Runde zu fahren.
Aber erst muss ich zu meinem Bikedealer zum SSV,ich brauche bestimmt irgendwas:D

Gruß

Rainer
 
Servus Sportsfreunde,

hatte hier vor kurzem auch nach Mitfahrern gesucht und auch netten Kontakt per PN. Leider hat es zeitlich mit einer gemeinsamen Tour noch nicht hingehauen.
Allerdings hat es mich alleine hingehauen und zwar so unglücklich, daß ich wahrscheinlich erst ab November wieder hier nach Mitfahrern Ausschau halten kann. Gibt es hier Biker, die wie ich eigentlich keine Winterpause machen?

Die Bikestrecke am Fremersberg ist recht spaßig. Ein Teil von ihr ist (war:heul:, wird wieder) Bestandteil meiner Hausrunde.

Die Strecke ist an manchen Stellen nicht ganz ohne. Also nichts für blutige Anfänger oder für die, die es nicht werden wollen ;). Sichere Schwerpunktverlagerung und kontrolliertes Bremsen sollte man schon drauf haben.

Happy Trails & fahrt vorsichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
Ich habe jetzt auch gefallen am Fremersberg gefunden. War immer auf der Suche nach schönen Trailabfahrten, aber nie etwas gefunden.
Letzte Woche hatte ich bei Sinzheim einen interessanten Wanderweg gefunden. Bin diesen dann hoch geraddelt um den Einstieg zu finden und ich muß sagen, es hat sich wirklich gelohnt :daumen: Hier mal die Strecke :
http://www.smartrunner.com/pages/Ro...ail_7484e32f-3bdd-4fe4-8dbe-275a2a916339.aspx

Gruß
 
Hallo,
hab mal auf deren Seite geschaut und dieses gefunden :)


http://www.rsv-edelweiss-kartung.de/mtb-strecke_sinzheim/index.html

Gruß Marcus

Teile der Strecke bestehen schon seit längerem, wie z.B. der Slalomkurs am Bergsee. Da wurde vor kurzem aber die Streckenführung geändert und man muss die zweite Slalomstrecke wieder hochdrücken. Jetzt weiß ich auch warum. :D Den Drop auf dem Foto habe ich erst dieses Jahr entdeckt. Aber da die Beschilderung bis vor ein paar Tagen noch nicht da war, war es mir nicht möglich, die ganzen Einzelstellen zu einer sinnvollen Runde zu verbinden. Meistens hab ich Teilstücke mitgenommen, wenn ich die bekannten Trails gefahren bin.

Klingt interessant. Ich muss wohl mal wieder nach Baden-Baden.

Definitiv. Komm vorbei! :daumen:

Hallo zusammen!
Ich habe jetzt auch gefallen am Fremersberg gefunden. War immer auf der Suche nach schönen Trailabfahrten, aber nie etwas gefunden.
Letzte Woche hatte ich bei Sinzheim einen interessanten Wanderweg gefunden. Bin diesen dann hoch geraddelt um den Einstieg zu finden und ich muß sagen, es hat sich wirklich gelohnt :daumen: Hier mal die Strecke :
http://www.smartrunner.com/pages/Ro...ail_7484e32f-3bdd-4fe4-8dbe-275a2a916339.aspx

Gruß

Ja, das ist der Windener Fußweg. Sicherlich der schönste durchgehende Trail auf dem Fremersberg.
 
Teile der Strecke bestehen schon seit längerem, wie z.B. der Slalomkurs am Bergsee. Da wurde vor kurzem aber die Streckenführung geändert und man muss die zweite Slalomstrecke wieder hochdrücken. Jetzt weiß ich auch warum. :D Den Drop auf dem Foto habe ich erst dieses Jahr entdeckt. Aber da die Beschilderung bis vor ein paar Tagen noch nicht da war, war es mir nicht möglich, die ganzen Einzelstellen zu einer sinnvollen Runde zu verbinden. Meistens hab ich Teilstücke mitgenommen, wenn ich die bekannten Trails gefahren bin.

Ja, leider wurde die Streckenführung geändert. Somit wird einem der kleine Holztreppentrail vorenthalten und man muss sich den Berg wieder rauf quälen. Habe auf dem Trail einmal einen Erbauer getroffen, der mir erzählt hat, dass es Beschwerden über die Benutzung des Holztreppentrails gab. Sehr schade eigentlich.

Ist der "Schauinsland Drop" die Steilabfahrt über die paar Baumstämme in der Nähe dieses Wasserdings?

Auf jeden Fall ist die Strecke einen Besuch wert.
 
Zurück