Neu Rocky Mountain ALTITUDE

Danke!


So,habe fertig...



Ich bin so heiß drauf es auf dem trail zu testen,ich glaub ich werde morgen mal probieren inwieweit das Knie schon wieder belastbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
schönes altitude!

mal für den interessierten enduristi, der immer auf der suche nach neuem ist:
wie muss ich mir die geometrie und den hinterbau des altitude vorstellen?
fahre aktuell ein pitch, da ist eher lang, flach und potenter hinterbau angesagt, mini-dhler sozusagen. kann das altitude da mithalten oder ist der hinterbau doch eher was für touren etc.?
will keine bikeparks damit rocken, nicht falsch verstehen, aber ein potenter hinterbau wre schon nett. (degressiv oder progressiv?)

einfach mal paar infos wären nett, lacht mcih schon sehr an so ein carbon altitude ;)
 
@Soulbrother
Ist schön geworden Dein Alti:) Die 36er Gabel passt optisch irgendwie ganz gut zu den wuchtigen Carbonrohren.
Nur die Kurbel würde ich mal bei Gelegenheit tauschen;)

Auch von mir alles Gute zum Purzltag :b-day:
 
Da schließe ich mich auch noch an! Wie immer ein sehr schickes Bike, alles Gute zum Geburtstag und toi toi toi, dass die Gesundheit wieder eine standesgemäße Nutzung des Fuhrparks zulässt!
 
Dank dir :)
Heute lief es schonmal erstaunlich gut,sowohl mit dem Knie als auch mit dem Bike :daumen: ...und das Beste: endlich wieder biken in shorts !!!
 
Mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass nicht nur ich den Winter über Speck angesetzt habe, sondern auch mein Altitude



Die Winter-Grip-Ardents in 2.6 und 2.25, die Flat-Mallets und die Reverb haben das Gewicht zusammen um satte 1,3 kg auf aktuelle 13,25 hochgetrieben. Aber ich glaube, auf meiner nächsten Deister-Tour werden sich die Kilos auszahlen...
 
So, wie versprochen das neue meiner freundin. ISt doch echt gut geworden. So wie es hier steht 11,1kg gewogen und nicht gelogen.

Nächste woche kommen noch ein neuer lenker easton m lite ea 90,leichtere griffe von ritchey und ein leichter vorbau von KCNC.

Die pneus werden mal gefahren aber dann mit RoRo 2,25 ausgetauscht.
Bei 50kg und 158cm grösse und einen moderaten fahrstil absolut gut fahrbar für sie.

Sollte dann am schluss unter 11kg werden.
Ach ja und der spacerturm wird dann noch angepasst, wenn wir wissen wie hoch der lenker sein muss.

Natürlich hier noch bilder mit artgerechter haltung...





location=Weissenstein solothurn CH
 
moin!

klinke mich mal wieder ein nach längerer (Rocky) Abstinenz :-)

ich spiele mit dem Gedanken mir ein Altitude aufzubauen. hätt auch gerne das neue Slayer aber hätte es halt auch gerne leicht(er).

und aktuell bietet ja jemand (einer von Euch?) das Altitude 90 Rahmenkit für bezahlbares Geld im Bikemarkt an.

was könnt Ihr mir zum Rad/Rahmen bzgl. Tauglichkeit bergab, Gewicht und bisschen uphil sagen? geht es deutlich schlechter als das Slayer runter, deutlich besser hoch?

zur Info, ich fahre eher abwärts-orientiert, habe aber in letzter Zeit wieder besseren Zugang zur davor liegenden Auffahrt bekommen, hab ich nett ausgedrückt, oder? :-)

also, ich trampel ganz gerne längere Touren und lasse es bergrunter ordentlich laufen.
hatte vorher das Slayer SXC, hab es abgegeben weil es recht schwer war und mehr auf runter als rauf ausgelegt war, jetzt suche ich etwas ausgewogeneres.

danke für Euren Input, wollte nicht einfach irgendwelche Test aus den Bikemags lesen.
 
Hat einer von Euch eine Ahnung, wie das Altitude 70 auf dem Zweitmarkt gehandelt wird? Hab einen nagelneuen 19er Rahmen und stehe nun vor der schwierigen Frage, ob ich mich davon trennen, oder aber es aufbauen soll.
Für den Aufbau (X9 oder X0, Crossmax, Fox RL etc) müsste ich sicher €2,5-3k auf den Tisch legen, da frage ich mich lohnt sich das?
hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 
naja, ich stehe ja aktuell auf der anderen Seite der Linie und kann Dir sagen, dass aktuell im Bikemarkt ein 90´er Rahmen neu für 1150€ drin ist. könntest daraus Deinen erzielbaren Preis ableiten...
 
Daniel das Alti macht richtig aufgebaut bergab schon einiges mit
natürlich nicht ganz auf dem niveau des slayers
das slayer geht dafür fast so gut bergauf ...
schwierige frage mein alti hatte im robusten aufbau knapp 14 kg (sinnvoll auch um 13 kg möglich)

mein jetztiges slayer hat 15,3 kg ( um 14 kg sollten auch möglich sein)

das slayer hat bergab wenig grenzen
 
Zuletzt bearbeitet:
ja verdammt, jetzt hast Du mir (nicht) geholfen :-)))

auf den Bildern sehen sie sich sehr ähnlich...

so wie Dein Alti würde meins wahrscheinlich auch aussehen, mit weisser Gabel und so...

hatte mir gedacht Alti 90 Carbon in schwarz, dazu im Bikemarkt passen RS Revelation Blackbox mit Carbon Krone und Schaft, XO Carbon Kurbel, den Rest mal sehen, LRS mit roten Naben und roter Lenker...

Slayer könnte ich kriegen als 50´er für 3000€*neu vom Händler, ist das schöne grau mit den silbernen RF Teilen, auch geil, was nehmen???

ahhh, ich will doch nur fahren. :-) scherz, wer die Wahl hat hat die Qual.

noch weitere Meinungen???
 
sag mir doch bitte noch wie groß die Rahmen auf den Bildern sind und wie groß Du bist? die Sattelstützen sehen sehr weit rausgezogen aus...
 
hey genau wie ich! kann mich also an Deinen Maßen orientieren.

hattest Du 18" Rahmen?

edit: hast Du ja geschrieben, also genau passend!
 
Zurück