Neu Rocky Mountain ALTITUDE

... und das auf der Strandpromenade... hoffentlich nicht der gegebene Einzatzzweck :)

Hat jemand aktuelle selbst gewogene Gewichtsdaten von einem Altitude 2011 Rahmen mit Daempfer bitte? Ich ueberlege bei meiner Freundin einen Umstieg vom Tracer auf ein Altitude naemlich...
 
der DHX air ist um Welten besser als der holzige RP23
der lohnt sich nur wenn für xc style knüppelhart und HT feeling gewünscht wird

DT Federelemente haben mich noch nie gejuckt
 
der DHX air ist um Welten besser als der holzige RP23

Das stimmt. Suche ja auch eine Ablösung für meinen RP2.

Update:
CIMG5525.JPG


Cheers! :bier:
 
Der DHX dürfte im Newslayer tatsächlich besser gehen als der RP.
Allerdings hat ein passender RP meist mehr Performance als ein DHX Air. (Konstruktionsbedingt)

Ich habe im SXC jetzt einiges an Luft ausprobiert.
Ab heute Abend geht es mit Coil weiter.
 
... habe noch einen fox DHX air 4.0 als ersatz für mein slayer (200/57)
allerdings bleib ich da wohl beim coil wäre also gegen gebot anzugeben
 
Man sollte natürlich die Kirche im Dorf lassen und nicht auch hier im Altitude den Dämpfer-Glaubenskrieg anfangen. Das Altitude rennt super mit dem RP23, das reicht für alles, was AM genannt wird. Wenns leicht sein soll, kann man durchaus einen Carbon-DT sauber abstimmen, wer das derbe mag, findet in einer Stahl-Feder sein Glück. Denn das Altitude ist von der Dämpferanlenkung nicht so eine Diva wie das SXC. Also, probier es aus, da hast du dir auf jeden Fall einen Traumrahmen geschossen.
Wenn du noch eine Gabel suchst, schau dir mal den Aufbauthread von Soulbrother. Ich würde in mein 90er inzwischen auch eine 36er Fox einbauen, um das Potenzial des Altitudes auszukosten.
Grüße
 
Wenn du noch eine Gabel suchst, schau dir mal den Aufbauthread von Soulbrother. Ich würde in mein 90er inzwischen auch eine 36er Fox einbauen, um das Potenzial des Altitudes auszukosten.
Grüße

Ist ja eine alte 36, sprich 150mm Gabel. Hab ich bei mir auch drin (Z1 SL), kann aber nicht sagen wie es sich mit 140mm fährt, ich wollt nur unbedingt wieder eine 20mm Steckachse und da ich die eh noch hatte bot sich das an. Fährt sich so aber richtig gut!

Cheers! :bier:
 
Ich glaube, eine Fox 36 mit 160mm wird von der Einbauhöhe nicht mehr gehen.
Ich hatte zuerst eine Talas 140mm, die war mit nicht steif genug, außerdem hatte ich zu oft Bodenkontakt mit den Pedalen. Jetzt habe ich eine Dt exm150, die ist schon toll, aber das Rad macht immer Spaß auf mehr, da kommen die 32er Standrohre manchmal schon an ihre Grenzen.
 
Ich habe eine Fox Talas 36 160 verbaut.
Das Teil fährt sich Bergab super und Bergauf sehe ich auch keine Probleme.
Grüße
Empella
 
Einfach nur GEIL!!!
Geiles Bike (nur der Lenker wäre mir etwas zu breit...), kreativer, witziger Bericht und tolle Bilder.
Die 29er-Idee wird mir immer symphatischer:)
 
Hallo!

Ich habe endlich auch mein Altitude bekommen *freu* und bin grad noch mit dem Auf- bzw Umbau beschäftigt.
Kann mir hier jemand sagen wo ihr euren "Love the Ride" Kettenstrebenschutz herhabt? Scheint leider überall vergriffen zu sein :(
 
Momentan in Deutschland wohl gar nicht mehr, stand auch schon in einem anderen Thema mal drin. MT-Sports etc haben auch keine mehr.
Also muss ich auf meinen achten und pflegen! :lol:

Cheers! :bier:
 
Zurück