Rein optisch gar nicht mein Ding. Liegt vielleicht auch an dem fehlenden Lack/Pulverung. Aber auch allgemien find ich die meisten Getriebebikes einfach zu klobig. Die Getriebe-Sau von Alutech fand ich da noch am erträglichsten.
Was ich hier wie meine Vorredner bemänge,l ist die Bremssattelaufnahme, die wie ich finde an einer zu exponierten Stelle sitzt. In der Regel sitzt dort das
Schaltauge und dort ist ja weitläufig bekannt das dies beim DH-Einsatz auf felsigen Geländen schonmal in Mitleidenschaft gezogen wird. Also in meinen Augen nur suboptimal.
Weiterhin find ich eine 20mm Steckachse hinten auch fragwürdig. Wieviele Naben gibt es dafür? Wohl nur die vom Werk aus verbaut ist. Es sei denn Solid würde sich was einfallen lassen um normale 20mm-Naben von vorne für hinten umrüsten zu können. Technisch aber sicher sehr aufwendig.
Und hier zeigt sich auch wieder das bei dem aktuellem Stand der Technik bei Getriebebikes die Nachteile einfach noch überweigen. Denn die 20mm Lösung resultiert aus nichts anderem als das Mehrgewicht des Getriebes durch Materialeinsparung am Rahmen zu kompensieren. Dies wird dann mit der dickeren nabe aufgefangen. Suboptimal die Zweite würde ich mal sagen.
Naja, ich begrüße es wenn Leute die Technik vorantreiben und an Innovationen arbeiten, aber in meinen Augen ist das Getriebebike im Moment noch mit zu vielen Nachteilen behaftet (Gewicht, Preis, schwere Wartung, unausgereift). Die Vorteile die es bringen soll sind in meinen Augen so maginal das ich das Geld lieber in andere Dinge investiere. Aber nur weiter Jungs, interessant ist es allemal.
Und damit sich keiner auf den Schlips geteten fühlt, dies sind ausschließlich
JUST MY 0,02
In diesem Sinne
Ride on!