lpym
Flammenreiter
- Registriert
- 25. Juli 2023
- Reaktionspunkte
- 11
Hallo, ich möchte mir eine neue Federgabel kaufen. Meine momentane Federgabel (eine alte Spinner Gabel aus dem Jahr 2002) hat nur eine Stahlfeder, ohne Elastomere, ohne nix.
Ich habe mir viele Gabeln angeguckt, es ist aber schwierig etwas zu finden, was einen Federweg von 80mm hat.
Folgende Federgabeln habe ich unterm Radar:
Bei den ersten zwei Modellen steht zwar auf der Herstellerseite drauf, dass 80mm Federweg verfügbar sind, allerdings ist nicht klar, ob man das intern einstellen kann oder ob es die als Ausführungen gibt (ich habe keine gefunden). Bei der Rock Shox ist die Einbauhöhe 451mm laut dieser Tabelle. Beim letzten Modell kann man den Federweg auf 80mm einstellen. Leider fehlen da die Angaben zur Einbauhöhe.
Meine alte Gabel hat eine Einbauhöhe von 445mm (70mm Federweg). Die RST Omega hat eine Einbauhöhe von 460mm. Wie stark merkt man den Unterschied zwischen den beiden?
Wenn ich mehr Daten habe, kann ich mir ein genaueres Bild der Lage machen. Die RST Omega ist meine Top Wahl, weil die Wartung kinderleicht ist. Keine Sauerei mit Öl, keine Kleinteile und keine Pumpe erforderlich. Ich würde allerdings die Rock Shox mit ihrer kleineren Einbauhöhe nehmen, wenn man die intern auf 80mm einstellen kann.
Ich habe mir viele Gabeln angeguckt, es ist aber schwierig etwas zu finden, was einen Federweg von 80mm hat.
Folgende Federgabeln habe ich unterm Radar:
Bei den ersten zwei Modellen steht zwar auf der Herstellerseite drauf, dass 80mm Federweg verfügbar sind, allerdings ist nicht klar, ob man das intern einstellen kann oder ob es die als Ausführungen gibt (ich habe keine gefunden). Bei der Rock Shox ist die Einbauhöhe 451mm laut dieser Tabelle. Beim letzten Modell kann man den Federweg auf 80mm einstellen. Leider fehlen da die Angaben zur Einbauhöhe.
Meine alte Gabel hat eine Einbauhöhe von 445mm (70mm Federweg). Die RST Omega hat eine Einbauhöhe von 460mm. Wie stark merkt man den Unterschied zwischen den beiden?
Wenn ich mehr Daten habe, kann ich mir ein genaueres Bild der Lage machen. Die RST Omega ist meine Top Wahl, weil die Wartung kinderleicht ist. Keine Sauerei mit Öl, keine Kleinteile und keine Pumpe erforderlich. Ich würde allerdings die Rock Shox mit ihrer kleineren Einbauhöhe nehmen, wenn man die intern auf 80mm einstellen kann.