moin zusammen. abgesehen davon das es immer wieder amüsant - und mittlerweile vollkommen lächerlich ist - wie immer neue bikegattungen geschaffen werden (neuester schwachsinn: all mountain hahaha !), gibt es im bike magazin jetzt ein neues testverfahren was wohl am rechner hinterbauten simuliert.
schön und gut - aber wenn auf dem kleinen blatt plötzlich als top bekannte bikes einen pedalrückschlag haben, was ist da los !?
ich meine, wenn ein specialized mit bekanntlich genialem hinterbau einen wert von -3,62 hat bedeutet das laut bike leichten pedalrückschlag auf dem kleinen blatt. ich würde nie das gegenteil behaupten, möchte nur wissen ob die software auch berücksichtigt wie die federung arbeitet wofür sie ausgelegt wurde - mit einem schweren fahrer darauf. denkt dabei nur an die ganzen plattformsysteme. die ganze sch... funktioniert doch nur wenn jemand draufsitzt und das gewicht des fahrers wirkt. ich verstehe die simulation in der bike so, das die drehpunkte vom hinterbau gemessen werden, daraufhin simuliert die software die hinterbaubewegung und gibt die werte aus. klar das die reinen werte vielleicht pedalrückschlag bedeuten - konstruktionsbedingt. aber nimmt man ein plattformfederbein dazu sieht es ganz anders aus. alle systeme haben vor und nachteile - klar. aber tauscht mal in einem super hinterbau den dämpfer gegen eine baumarktrad-feder. dann wird müll daraus. was ich sagen will ist, das die reinen werte wohl gar nichts aussagen. bei steifigkeitswerten ist das ein wenig anders. aber auch da spielen noch zig andere bikekomponenten eine rolle. mein specialized enduro elite brain hat fein abgestimmt keinen merklichen pedalrückschlag da nichts im wiegetritt wippt . aber: schlecht abgestimmt fühlt es sich nach verschenkter energie an...ob es pedalrückschlag ist kann ich nicht sagen. wenn diese simulationstest mir soetwas verraten - dann wäre das schon ein grosser fortschritt finde ich und ich nehme mein gemecker zurück
bin noch ein wenig gereizt von dem schwachsinn mit 75 verschiedenen bike gattungen die sich jeweils nur durch ein halbes kilo gewicht und 3 milimeter federweg unterscheiden. wetten da ist noch nicht schluss ?! bin gespannt was als nächstes kommt...aber das wäre ein anderer thread.logisch wären kombinationen... "all enduro" oder "cross marathon light" oder "freedualcrossdownhill".
so, nun mal losdiskutieren ! beiträge vom bike testteam wären natürlich schön ! ich lasse mich sehr gern belehren !
viele grüsse - christian.
ps:
schön und gut - aber wenn auf dem kleinen blatt plötzlich als top bekannte bikes einen pedalrückschlag haben, was ist da los !?
ich meine, wenn ein specialized mit bekanntlich genialem hinterbau einen wert von -3,62 hat bedeutet das laut bike leichten pedalrückschlag auf dem kleinen blatt. ich würde nie das gegenteil behaupten, möchte nur wissen ob die software auch berücksichtigt wie die federung arbeitet wofür sie ausgelegt wurde - mit einem schweren fahrer darauf. denkt dabei nur an die ganzen plattformsysteme. die ganze sch... funktioniert doch nur wenn jemand draufsitzt und das gewicht des fahrers wirkt. ich verstehe die simulation in der bike so, das die drehpunkte vom hinterbau gemessen werden, daraufhin simuliert die software die hinterbaubewegung und gibt die werte aus. klar das die reinen werte vielleicht pedalrückschlag bedeuten - konstruktionsbedingt. aber nimmt man ein plattformfederbein dazu sieht es ganz anders aus. alle systeme haben vor und nachteile - klar. aber tauscht mal in einem super hinterbau den dämpfer gegen eine baumarktrad-feder. dann wird müll daraus. was ich sagen will ist, das die reinen werte wohl gar nichts aussagen. bei steifigkeitswerten ist das ein wenig anders. aber auch da spielen noch zig andere bikekomponenten eine rolle. mein specialized enduro elite brain hat fein abgestimmt keinen merklichen pedalrückschlag da nichts im wiegetritt wippt . aber: schlecht abgestimmt fühlt es sich nach verschenkter energie an...ob es pedalrückschlag ist kann ich nicht sagen. wenn diese simulationstest mir soetwas verraten - dann wäre das schon ein grosser fortschritt finde ich und ich nehme mein gemecker zurück

so, nun mal losdiskutieren ! beiträge vom bike testteam wären natürlich schön ! ich lasse mich sehr gern belehren !
viele grüsse - christian.
ps: