Also ich habe vor genau der gleichen Entscheidung gestanden, wie du vll auch schon in einem anderen Beitrag hier im Forum gesehen hast. Das Occam ist zwar von der Kategorie das ''klassische Trailbike'' aber ich kenne genug die damit auch im Bikepark unterwegs sind oder auch Enduro damit fahren. Ebenso ginge auch 160/155 beim Occam zu fahren.
Das Rallon hingegen ist ja schon wirklich hauptsächlich fürs Grobe und primär auf abwärts ''Ballern'' ausgelegt.
Bin beides auch gefahren und empfand das Occam persönlich als Bike mit etwas breiterem Einsatzbereich weil da der Kompromis aus Federweg, Gewicht und Fahreigenschaften rundum am ausgeglichesten ist.
Habe mir auch deswegen ein Occam M10 bestellt.
Ich denke dass man selbst mit zunehmender Erfahrung und Fahrtechnik mit Occam auch alles machen kann, vll manches abwärts nicht so schnell wie mit dem Rallon, aber auch nicht langsam.
Trotzdem sind beides definitiv Top-Bikes in Ihrer Klasse.
Und plane schonmal auf eine lange Lieferzeit beim bestellen eines neuen Bikes ein.
Warte seit 26.11.2020 auf mein Occam und es ist stand letzter Woche noch nicht lackiert (Myo-Lackierung)
Das Rallon hingegen ist ja schon wirklich hauptsächlich fürs Grobe und primär auf abwärts ''Ballern'' ausgelegt.
Bin beides auch gefahren und empfand das Occam persönlich als Bike mit etwas breiterem Einsatzbereich weil da der Kompromis aus Federweg, Gewicht und Fahreigenschaften rundum am ausgeglichesten ist.
Habe mir auch deswegen ein Occam M10 bestellt.
Ich denke dass man selbst mit zunehmender Erfahrung und Fahrtechnik mit Occam auch alles machen kann, vll manches abwärts nicht so schnell wie mit dem Rallon, aber auch nicht langsam.
Trotzdem sind beides definitiv Top-Bikes in Ihrer Klasse.
Und plane schonmal auf eine lange Lieferzeit beim bestellen eines neuen Bikes ein.
Warte seit 26.11.2020 auf mein Occam und es ist stand letzter Woche noch nicht lackiert (Myo-Lackierung)
