Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)

Sponsoree bietet unter der Marke YT Industries neue Bikes für 2009 an - hier die Infos vom Hersteller:
Nach dem gleichen Prinzip, wettkampftaugliche Bikes zum günstigen Preis, bietet YT neben dem bewährten Dirtbike, das für 2009 weiter verbessert


→ Den vollständigen Artikel "Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)
Du wirst es nicht zurückschicken, weils einfach da Hammer is. Ich konnte es selbst mal bei einem Kumpel fahren. Bis auf die Hammerschmidt ist es einfach nice. (Persönlicher Eindruck)
 
numis.
Wie ich schon geschrieben habe: ich habe es hinterher verstanden, war aber vorher zu "frech" um es zurück zunehmen.
Das war eindeutig eine unreife Handlung.
Aber wie von X-R4y schon geschrieben: verlesen kann sich jeder mal.
Und nun, warum ich so sauer war: Ich hatte es endlich geschafft, meine Züge zu verlegen.
Dann werde ich darauf aufmerksam gemacht, dass es "falsch" sei.
Darauf: solange es hält?
Ich habe die inhaltliche Kritik dankend zu Kenntnis genommen, doch wenn es nicht hält, ist das mein Ding, oder?
Und wie gesagt, ich habe mich verlesen.
Das wolltest du hören, oder?
Ich habe einen Fehler gemacht.
zufrieden?

Jetzt bitte wieder On topic.
 
Sehr richtig, drum wollen wir das Thema wechseln... Was habt ihr gleich wieder alle für Sättel auf euren Tues ? Will meinen Satte weiter runtersetzten. Damit der dann nicht schleift, wär ein dünner nicht schlecht oder?
 
denke nicht, dass das außer der Optik was bringt, da die Raderhebungskurve eher den hinteren/unteren Teil gefährdet.
Also es könnte ein paar cm bringen, aber nicht viel, dann eher ein kurzer.
Hab nen flachen wegen der Optik: Ritchey Streem irgendwas.
Bretthart, aber gar nicht so ungemütlich.
 
Oder die Neigung vom Sattel waagrechter stellen ;)
Zur Frage: Ich habe noch den Standard Sattel. Dafür geb ich kein teures Geld aus wenn es nicht funktional ist..
 
Ok, danke für die Auskünfte. Naja bequem muss er nicht sein, weil drauf sitzen tu ich selten, aber weich damit er, wenn er vollgas in die Klöten rauscht, nicht ganz so weh tut xD Da bleib ich noch bei dem Alten.
 
Der SLR XP ist dagegen sehr hart, aber trotzdem bequem da er eine schöne form hat ;)

so ein quatsch der ist überhaupt nicht hart der SLR in der XP version ist weich ! wat gaubste denn warum der mehr wiegt und die auflage dicker ist ?! 30g polster... der standart SLR mit seinen heutzutage 150g der ist bretthart !

der SLR muss nicht unbedingt bequem sein der sattel sollte schon zum eigenen arsch passen !

aynis82:winken:
 
ok da sich viele über meine schreibweise aufgeregt haben hier nochmal mit punkt uns komma.
also ich habs so gemacht:
ich hab die kabel/leitungen an dem ding wo der dämpfer am rahmen angebracht ist mit kabelbindern befestigt ,dann über die frästeile der dämpfer schwinge(mit kabelbindern oben drauf festgezurrt) und dann wie bei der normalen verlegung ,da steffan von yt mir beim dirtmasters gesagt hat, dass wenn man die züge unten durch verlegt wie bratwurstbrater( ist jetzt nichts gegen deine variante), die entweder am reifen scheuern oder sich in die speichen biegen können.
ich kann ja noch mal ein paar fotos machen wenn ich zeit habe.
und zum reinigen, ich mach das auch meistens mit nem hoch druckreiniger und dann mit nem microfasertuch und einem schmutzradierer sauber ,weil bei mir der dreck meistens klebt und/oder schon festgetrocknet ist.
da ich meistens samstag und sonntag fahre und es sich nicht meiner ansicht nach das bike dann schon am samstag sauber zu machen , wenn es sonntag eh wieder dreckig wird
 
@Freezer:
Danke für die Mühe, so ist es echt viel angenehmer ;) .. War nicht persönlich aber so sind Leute auch eher gewillt deinen Text zu lesen und drauf zu antworten.

Also verstehe ich das richtig: Du hast die Züge an der Schwinge befestigt aber dann vorne am Oberrohr (Richtung Steuersatz) normal gelassen? Schiebt das Rad dann nicht auch noch etwas die Züge nach vorne oder läuft das ohne zu scheuern?
 
Zurück