Neue Bremsanlage - Auch neue Bremsscheibe?

Registriert
17. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Hallo,

ich muss für meine Frau eine neue Bremsanlage kaufen, weil die vordere defekt ist (Hayes Stroker Ryde, bin eigentlich auch ganz froh drüber, da ich 3 Jahre lang nicht dahinter gekommen bin, warum sie dauerhaft quitschen). Da ich mit der Avid Elixir 3 gute Erfahrungen gemacht habe, soll sie darauf umsteigen (oder habt ihr bessere und günstigere Ratschläge?). Da ihre Bremsscheiben noch sehr gut erhalten sind, ist jetzt meine Frage, ob man die drauf lassen kann oder ob man unbedingt die passenden Scheiben von Avid draufziehen muss?

Man muss noch dazu sagen, dass sie eine eher vorsichtige Fahrerin ist, die mehr ausdauernd bremst, als die Trails runterjagt, wo man ja auch mal eher Maximalkraft braucht…

Vielen Dank schon mal für die Antworten
 
Wichtig ist, daß die Bremsscheibe zur neuen Bremse auch passt. Das durcheinander mixen geht nur bedingt.

D.h. stimmen der Scheibendurchmesser und die Reibringbreite mit der Originalscheibe der neuen Bremse überein?
 
Danke für die Tipps. Ich bin bei der Recherche auf die Shimano BR-M 395 gestoßen.
Wenn ich mit meiner Frau mountainbike, fahren wir vor allem Schotterwege und nur sehr vereinzelt mal leicht abschüssige Pfade (wir planen immer so die Tour, dass ich ab und zu mal ne härtere Variante fahren kann). Ich glaube nicht, dass sich das in den nächsten Jahren groß ändern wird und sie wiegt auch nicht gerade viel. Also sind die Anforderungen an ne Scheibenbremse auch nicht sonderlich hoch. Muss halt zuverlässig sein und sollte nicht so emfpindlich (wie die jetzige Hayes Ryde) sein.

Meint ihr, die BR-M 385 tut es auch? (Die gibts auch in weiß - würde perfekt zu ihrem Rad passen, Frauen stehen ja auf sowas ;) )
 
BR-M 385 kann ich nicht finden. BR-M 485 scheint die gruppenlose Shimanobremse zu sein.

Also ich würde da eher wenigstens in eine preiswerte SLX investieren.
 
Sorry, ich hab mich verschrieben, ich meinte die BR-M 395

Es ist halt schon ein Unterschied zwischen 65€ und 140€ zwischen den beiden Bremsen. Und ich frag mich halt, ob für die niedrigen Anforderungen nicht einfach die günstigste ausreichen würde...

Ich meine, bremsen wird die BR-M 395 doch auch halbwegs ordentlich, oder? Druckpunkt, Dosierbarkeit, etc ist wirklich recht unwichtig...
 
Ehm ... Dosierbarkeit unwichtig? Na ja, musst Du selbst entscheiden. Ich könnte mir vorstellen, daß eine so billige Bremse am Ende auch irgendwo 'billig' sein muss.
 
Zurück