Neue Bremse einstellen

Registriert
7. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hi

ich habe mir heute eine Shimano V-Break gekauft und bin am verzweifeln. Ich habe sie so eingestellt, daß ca 1-2mm Platz zwischen den Belägen und der Felge ist. Wenn ich aber an dem Bremshebel ziehe geht der sauschwer und die Bremswirkung ist total gering. woran kann das liegen? Die Bremse davor ging super.

Grüße
Grit
 
Ich hab die Alte Bremsleitung so gelassen wie bei der alten Bremse und nur die Bremse selber getauscht... war das eventuell falsch?

Die Feder selber hab ich in das mittlere Loch gesteckt für die Vorspannung... keine Ahnung wie ich das beschreiben soll
 
Hi

ja ich hatte vorher so billig V-Breaks. Ich hab die denen im Laden gezeigt und gesagt ich möchte bessere. Daraufhin bekam ich die Shimano. Hat keiner gesagt, daß ich eventuell andere Hebel bräuchte... Ich muss dazu sagen, ich versuch mich das erste Mal an einem Bremsentausch :confused:

Der Kerl vom Shop meinte, einfach die alten abbauchen und die neuen dran. Alles andere könnte ich beibehalten

LG
Grit
 
N Bild wäre cool...
 

Anhänge

  • zigeunerin.jpg
    zigeunerin.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 20
von den Bremsen? Kann ich morgen Abend machen wenn ich wieder zu Hause bin. Aussehend tun sie wie diese hier:
b15ffd5fe302a8ced3588127783b6838.jpg


Kann es vielleicht daran liegen, daß ich nicht die neue Kabelführung benutze sondern die alte gelassen hab? Hab eben im Netz gesehen, daß es da verschiedene Winkel gibt
 
Stellt sich der Hebel auch mit grosser Kraft zurück, oder geht das auch eher schwer?
Lassen sich die beiden Bremsarme leicht zusammendrücken, oder geht das auch schwer?
Haben sich vielleicht einzelne Drähte aus dem Bremszug gelöst und verklemmen diesen jetzt in der Führung?
Oder hast du die Bremsarme so stark angezogen, dass sie sich auf dem Sockel nicht mehr drehen lassen?

Ciao, Daniel
 
Hi

mit der Hand kann ich die Bremse nur relativ wenig zusammendrücken. Der Hebel selber geht sehr leicht wieder zurück wenn ich die Bremse anziehe. Nur halt das anziehen geht nur mit viiiel Kraft und welbst dann ist die Bremswirkung mehr als gering. also mein Hund zieht mich noch locker weg und ich bekomme fast einen Krampf in der Hand. Ich hab auch schon den Bautenzug mehr gegeben damit die Bremsen weiter auseinanderstehen. dann kann ich den Hebel leichter anziehen aber die Bremswirkung ist dann fast 0

Oder hast du die Bremsarme so stark angezogen, dass sie sich auf dem Sockel nicht mehr drehen lassen?
Du meinst die Schraube mit der die Bremse am Rahmen befestigt wird? Die hab ich relativ fest angezogen soweit man das mit einem kleinen 4cm langen Imbusschlüssel kann
 
Das du sie nur wenig zusammendrücken kannst ist klar, sie stösst dann ja an die Felge! Aber geht das sehr leicht oder auch schon schwer? Der Arm muss sich recht leicht zur Felge bewegen lassen, und dann von allein wieder zurückstellen.
Die Befestigungsschraube sollte nicht zu fest angezogen werden, das genaue Drehmoment steht in der Anleitung. Jedenfalls nicht "festknallen".

Wenn die Bremsbeläge die Felge berühren und du den Hebel mit Kraft ziehst und die Bremsleistung immernoch bescheiden ist hast du die Beläge nicht richtig positioniert. Einfach mal in die Anleitung schauen oder im Forum suchen.
Meiner Erfahrung nach ist die Bremse als solcher auch fast schon unwichtig für die Bremsleistung, viel wichtiger sind die richtigen Beläge und deren Einstellung.

Ciao, Daniel
 
Das du sie nur wenig zusammendrücken kannst ist klar, sie stösst dann ja an die Felge! Aber geht das sehr leicht oder auch schon schwer? Der Arm muss sich recht leicht zur Felge bewegen lassen, und dann von allein wieder zurückstellen.".
Also Nein das zusammendrücken geht total schwer, hab kaum die Kraft in den Fingern den Arm überhaupt zu drücken, dafür geht der Arm aber superleicht und sofort wieder zurück
 
.....also, begauf wäre der sicher nicht schlecht :D:D:D
Jep das ist eigentlich genial, ich sitz nur drauf und halt die Bremse für eine Stunde und komme immernoch superschnell vorwärts :lol: Ist halt doch ein verkannter Husky :lol:

Aber mal im Ernst die vorherige Bremse war leichter, da konnte ich den Bremshelbel superleicht anziehen und hab mir dabei keinen abgebrochen.
 
Am besten Du gest mal zu demjenigen, der dir die Bremse verkauft hat. So wie du die Funktion beschreibst wirst Du ja wohl hoffentlich nicht mit dem Ding losfahren?
Sonst sollte Der Hund nicht nur ziehen sondern auch bremsen können:D.
 
löss doch einfach mal die befestigungssrauben ein kleines bischen ca. 1 umdrehung un schau ob die bremszangen immernoch so schwer richting felge gehen. wegen dem bouwedenzug mach ihn mal los und prüfe ober der zug leich durch die hülle gleitet oder obs auch schwer ist.
 
nochmal, damit ichs verstehe:

1. wenn Du die beiden Bremsarme mit 2 Fingern nimmst, kannst Du sie leicht zusammendrücken?
(so sollte es sein)
aber wenn Du es über den Bremshebel versuchst, dann gehts sehr schwer?
... dann liegts am Bowdenzug (hast Du etwa das alte Stahlseil verwendet? Das lässt sich doch normalerweise gar nicht mehr einfädeln)
Tausch den komplett, die 3,-- wirst ja hoffentlich investieren können.

2. schon das Zusammendrücken mit 2 Fingern ohne Bremshebel geht nicht?
Zu viel Spannung an den Bremsarmen. Versuche mal ob es geht, wenn die Federn in die unteren Löcher eingehängt sind
(wobei: das kanns nicht sein. Mitte muss eigentlich auch lächerliche Rückstellkraft sein)

3. Was Hast Du für Bremshebel?
Kannst Du dort die Verhältnisse umstellen?
(Shimano: H-m-L, bzw. die Schraube bei Avid. Beide testhalber ganz nahe an den Lenker schrauben, dann ganz raus. Vergleichen)

4. ich hab mal vor Jahren in nem Shop eine komplette LX-V-Break inkl Bremshebel gesehen. Für 25,-- und total wertig.
Hast Du etwa miese, wackelige und ev. schwergängige Bremshebel?
Es lohnt sich, da auch ein klein wenig zu investieren


5. Einstellung Bremsgummis:
horziontal, so dass die schön auf der Felge aufliegen (was sonst?) ;)
und parallel zu den Felgen, so dass gleichzeitig der gesamte Belag aufliegen wird.
Geht das nicht, dann so schräg ansetzen, dass der Vorderteil knapp vorher ankommt (das ist aber eher eine Notlösung und sollte nicht mehr gemacht werden)

6. die original gelieferten Bremsgummis (besonders bei Shimano) sind eher auf lange Lebensdauer ausgelegt. Weichere (aber nicht zu weiche) Nachrüstgummis bremsen üblicherweise viel besser.


7. (gilt für jeden der n Problem hat) bitte Fotos!
Hier also zumindest je eins von Bremsarm und Bremshebel
 
Zurück