nochmal, damit ichs verstehe:
1. wenn Du die beiden Bremsarme mit 2 Fingern nimmst, kannst Du sie leicht zusammendrücken?
(so sollte es sein)
aber wenn Du es über den Bremshebel versuchst, dann gehts sehr schwer?
... dann liegts am Bowdenzug (hast Du etwa das alte Stahlseil verwendet? Das lässt sich doch normalerweise gar nicht mehr einfädeln)
Tausch den komplett, die 3,-- wirst ja hoffentlich investieren können.
2. schon das Zusammendrücken mit 2 Fingern ohne Bremshebel geht nicht?
Zu viel Spannung an den Bremsarmen. Versuche mal ob es geht, wenn die Federn in die unteren Löcher eingehängt sind
(wobei: das kanns nicht sein. Mitte muss eigentlich auch lächerliche Rückstellkraft sein)
3. Was Hast Du für Bremshebel?
Kannst Du dort die Verhältnisse umstellen?
(
Shimano: H-m-L, bzw. die Schraube bei
Avid. Beide testhalber ganz nahe an den Lenker schrauben, dann ganz raus. Vergleichen)
4. ich hab mal vor Jahren in nem Shop eine komplette LX-V-Break inkl Bremshebel gesehen. Für 25,-- und total wertig.
Hast Du etwa miese, wackelige und ev. schwergängige Bremshebel?
Es lohnt sich, da auch ein klein wenig zu investieren
5. Einstellung Bremsgummis:
horziontal, so dass die schön auf der Felge aufliegen (was sonst?)

und parallel zu den
Felgen, so dass gleichzeitig der gesamte Belag aufliegen wird.
Geht das nicht, dann so schräg ansetzen, dass der Vorderteil knapp vorher ankommt (das ist aber eher eine Notlösung und sollte nicht mehr gemacht werden)
6. die original gelieferten Bremsgummis (besonders bei
Shimano) sind eher auf lange Lebensdauer ausgelegt. Weichere (aber nicht zu weiche) Nachrüstgummis
bremsen üblicherweise viel besser.
7. (gilt für jeden der n Problem hat) bitte Fotos!
Hier also zumindest je eins von Bremsarm und Bremshebel