Neue Bremse gesucht

hat er doch gesagt.man sollte aber doch etwas über den rahmen bescheid wissen den man fährt und wie da was geht.
 
da kommt ne schraube durch auf der ne mutter ist,die mutter schraubst du dann bis zum schraubenkopf und steckst das dann durch die führung.dann baust du deine bremse dran un kannst durch die mutter die bremskraft einstellen.
 
man ddd dirtz ding, wenn ihc das hier schon alles lese...

erstma schmeiß ich mich hier weg ,als ich lese das beim bremsen ziehen dir öl ins auge spritzen könnte... wie geil :lol: also du musst die mit dem finger ziehn ,nicht irgendwie mit nem flaschenzug.

und wenn es nach dir gänge sähen unsere räder ja alle aus wie bei dir. weil is ja beste wo gibt.

naja, ich geh mal bremse neu machen, bremsleitung geplatzt... *grml*
 
ich sags mal so ich fahr dirt mitm mtb und dann muss man notfall mal des bike auch loslassen und dann ist so ne bremse schnell kaputt kann ich ja nix für das die so schlecht verarbeitet sind

Ich sag es dir gern nochmal. Du bist hier nicht der Einzige der Fahrrad fährt. Wenn du wüsstest wie oft mir mein Rad weggeflogen ist an Handrails oder bei Wallrides... und meine Bremsen sind immer sehr alt geworden oder wurden absolut funktionsfähig weiterverkauft.

Von daher kann ich deinen Kampf gegen Windmühlen nicht nachvollziehen. Ich glaube dir das deine mechanische Bremse funktioniert und das auch mit guter Leistung allerdings wenn mechanisch dann überwiegen hier die V- oder U-Brakes mit ihren Vorteilen wie Gewicht, Standfestigkeit, Schadensfreiheit sowie auch Verhältnis von Fingerkraft zu Bremskraft.

Psysikalisch ist die Felgenbremse so oder so die bessere Bremse was den Wirkungsgrad angeht.
 
ja ich sag ist mir total egal wenn ihr die bremsen weiterfahrt
Ich kenn einfach von vielen des gemotze-
ach meine bremse ist ausgelaufen oder des kabel gerissen und dann hamse des geschiss usw. naja ich bin froh das ich das nicht mehr haben werde ihr müsst des selber wissen.
 
ja ich sag ist mir total egal wenn ihr die bremsen weiterfahrt
Ich kenn einfach von vielen des gemotze-
ach meine bremse ist ausgelaufen oder des kabel gerissen und dann hamse des geschiss usw. naja ich bin froh das ich das nicht mehr haben werde ihr müsst des selber wissen.
oh nein, mir ist gestern das zweite mal die leitung an der hs 33 geplatzt, ja und?grade eben leitung abgelängt, adapter eingeschlagen und neu befüllt. 30 min arbeit.
 
toll und was kostet des?
nix? den adapter kann man wiederverwenden, und wenn platzt der schlauch immer da, wo eine olive eingeschlagen wurde, da sich doch das material aufgedehnt hat. also nach am bremshebel oder den kolben.also is die leitung 1 cm kürzer. öl hab ich ja noch hier zuhause,leitung hab ich auch noch von meinem bruder,weil der jetzt stahlflex fährt. es platzt eigentlich immer an dem übergang von dem einen auf den anderen kolben.
 
joa wollt mal nur sag das ich jetzt ne avid single digit hab mit nem bmx-hebel (snafu) ist aber eigentlich wien normaler.
aber bremst richtig gut also null probleme will nichts anderes (zumindestens zurzeit) hab insgesamt nich ma ganz 50 eurotaler gezahlt....
 
Zurück