neue bremse...hope?

mr-long schrieb:
ich glaube ich werde trotz diese fräskunst doch die hope m6ti nehmen,hat die einer?ist die wirklich so gut wie man überall ließt?sie sieht auchn sehr geil aus und ich bekomm die für 238€ mit nach meinen wünschen farbig eloxierter floating disk und passend gekürzter stahlflexleitung,also quasi maßgeschneidert und nagelneu.gibt es bei dieser bremse was zu beachten?für die cleg reicht mein budget leider nicht,da ich für hinten ja auch n0och eine neue brauche...schade eigentlich...



>>> Wie gesagt: Ich fahre die Hope, mir fehlt zwar der Vergleich zur Cleg, aber ich persönlich habe mich nach einigen Testfahrten für die Hope entschieden, und zwar aus folgenden Gründen:

1. Geniale Bremsleistung
2. Sehr gute Dosierbarkeit.
3. Unglaubliche Materialqualität.
4. Floating Disc.
5. Individuelles Farbendesign.
6. Und nicht zuletzt wegen der Optik.

Vielleicht konnte ich dir ja helfen....

Gruß.

FLO
 
ich finds sehr gut,das man sich die leitung direkt individuell kürzen lassen kann weil das ist bei stahlflex ja nicht so ohne weiteres getan und die passende farbe des spiders der scheibe wählen kann und das alles ohne aufpreis und ich denke 238€ mit versand sind da nicht zu viel.wie gesagt,danke für die tips,bin noch anfänger und will mein geld nicht für irgend eine sch***e raushauen.da frag ich lieber 3 mal welche bremse was taugt.aber ich denke jeder hat mal klein angefangen.
 
gerne geschehen! habe mein bike auch gerade komplett zerlegt! lasse meinen rahmen matt-schwarz pulvern! so ein paar goodies kommen auch noch dran: nokon schaltzüge in gold, sram x-o trigger, x-o schaltwerk, kmc x-9 kette in gold!
das geilste is das es ende märz nach südtirol geht und dann wird das schmuckstück endlich wieder ausgefahren! seit zwei monaten stillstand!

hatte mit bmx nen schweren sturz! schlüsselbein gebrochen und paar andere kleinigkeiten! :lol:

bike sah echt übel aus! dafür das ich keinen helm getragen habe echt nochma glück gehabt!

wenns fertig ist bekommst natürlich auch n paar pic`s! freue mich auf jeden fall tierisch auf`s schrauben!

alles gute und immer harte trail`s , toxikologe!
 
Meine Hope ist bis jetzt noch nicht gewartet worden, muss aber mal irgendwann sein. Und dicht ist sie wie nochmal was! Bis jetzt auch kaum Verschleiß an den Bremsbelägen obwohl ich das Ding schon ordentlich viel gefahren bin.
Und wenn man die Beläge mal wechseln muss kann man das problemlos von "außen" machen, man muss nicht mal den lrs ausbauen!
Laut Hope ist ein Bremsflüssigkeitswechsel erst nach 3 Jahren notwendig.
 
hope ist immer gut! kannst nix falsch machen! die absolout goldene mitte!

da du ja noch nicht so lange schraubst ist das eine weise entscheidung!

man sollte sich die high end geschichten nicht gleich an erste bike schrauben!

wenn mann mal so eben fünftausend oder mehr euro irgendwelche waldwege runterschmeisst sollte man unbedingt wissen was mann da tut!

könnte sonst in schweren depressionen enden! :heul: :heul:

tschö der toxikologe
 
www.pulverbeschichtung-schleswig.de die beschichtung geht bei de´n jungs für unglaubliche 30 €uronen über die bühne! steht so zumindest in der preisliste!
musste mal anrufen und den rahmen dahinschicken! mit 8€ versand biste dabei!

ist eine behinderten werkstatt! die haben auch ne sandstrahlerei gleich mit am start!

die arbeit ist top! da weis man das die sich noch mühe geben!

erstmal :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
@Toxikologe: Deine Lobpreisungen in allen Ehren... Aber bist du schon mal ne gut eingefahrene Mono6Ti gefahren? Ich durfte sie testen, und war echt begeistert. Die Clegs (2) die ich gefahren bin waren zwar auch gut, aber für meine Begriffe war der Druckpunkt ZU hart. Ich hasse dieses (ichnennesmal) Hayes-Gefühl... Die Bremsleistung war durchaus sehr gut, aber nicht ansatzweise SOO beeindruckend, als dass ich meine eigene (quasi nur) Mono4 dafür beiseite legen müsste. Ich kann mit meiner Mono4 jederzeit mit einem Finger bremsen - wiege 90Kg und fahre viel fieses in den Alpen. Für BikeParks etc. reicht sie eh dicke! Ne Mono6Ti ist noch giftiger, aber dafür auch schlechter zu dosieren und noch schwieriger schleiffrei zu bekommen. Gleiches gilt für die Cleg - gratuliere zu den 0,2mm Spaltmaß... ;)
Was ich gerne mal probieren würde: Die gelobten Cleg-Beläge in meine Mono4 stecken...
P.S.: An der alten M4 gibt es echt nix zu meckern (ausser dass sie gerne klingelt)!

@MrLong: Was ist denn dein Einsatzzweck? Tut's die Mono4 nicht auch? Da passen zig verschiedene (XT-kompatible) Beläge rein, die ist leicht, deutlich billiger und eigentlich völlig ausreichend für die meisten Anwendungen. Nur im DH wo wirklich jeder Meter später anbremsen zählt würd ich ne 6Ti nehmen - zumal sie aufgrund der Titankolben ja sogar Fading-anfälliger als ne Mono4 ist, und somit nícht so gut ist, was Dauerbremsungen auf Touren mit langen schwierigen Abfahrten betrifft.
 
:D ne sechs kolben brauch ich nicht! bin kein downhiller! n fieser druckpunkt ist genau das was ich brauche! ne eingewöhnung und ab geht es! :D das spaltmaß ist ganz einfach am start gewesen! habe beruflich ein paar federlehren am start! wo natürlich obligatorisch ist das ich mir zwei 0,2mm federn raussuche und eine links iund einer rechts zwischen belag und scheibe schmirgel! anschließemd nehme man einen schnürsenkel und ziehe diesen stramm um den bremsgriff! der rest ist selbsterklärend! zehntelscheiben und so......! kluuuuuuuuugscheiß! :daumen:

das mit den organischen belägen musste mal versuchen! gehen zwar schneller weg sind aber generell deutlich brutaler! besonders bei nässe!

fahre meist die blauen sprich medium. gute leistung und annehmbare haltbarkeit!

sage ja nicht das die hope stopper sch***e sind! ist hal jedem selbst überlassen!

hatte vorher ne gustav m 2003 mit ner 200er und ner 180er!

jetzt tuts die cleg ebenfalls mit ner 200er und 180er!

vielleicht solltest du die 2006er cleg mal probefahren! mal so als tipp!
ist minimal nicht mehr ganz so knallhart am beissen, sprich optimal!
die power hat auch um einiges zu gelegt!
musst mir aber rechtgeben das alleine die fräsung der levers unerreicht ist!

meine cleg hat schon ziehmlich gelitten und da bricht nix, wackelt nix, klappert nix!

nebenbei fahre ich die 2006er! bin bei wie gesagt im hessischen die ,,alte" cleg gefahren und dabei geblieben!

ne hope probefahren konte ich leider nicht! wer weiß wie ich mich dann entschieden hätte!

greetz toxikologe! der hoffentlich bald wildsau besitzer! schwitz :rolleyes:
 
ich geh auch davon aus das ne mono 4 auch reichen würde,aber würd gerne das top-produkt kaufen.weiß noch nicht ob da der verstand entscheidet,bin noch am überlegen.zum einsatzgebiet...naja ich fahr ca. 50% nur von a nach b oder cruise durch die strassen aber am we fahr ich auch gern mal bei mir die halde runter und da überhitzt meine hayes z.b. schon da ich eighentlich lange sc hleifen lass und auch nicht grad leicht bin.naja,ich werd euch aufn laufenmden halten was meine entscheidung wird ;-)
danke für die tips erstmal.find das schonmal sehr schön das man hier nicht blöd angemacht wird oder es in sinnlosen komments ausartet.
 
@MrLong: Du musst dir wegen "Top-Produkt" definitiv keine Sorgen machen... Die Mono4 ist genauso hochwertig wie ne 6Ti. Lediglich der Einsatzzweck entscheidet -> bei Dir eindeutig Mono4! Nimm sie mit 200/180 Floatings, dann musst du dir sicherlich keine Gedanken machen... Mit der 6Ti ziehst du am Ziel vorbei. Die Bremse ist schwer, schleift mit ziemlicher wahrscheinlichkeit viel, und wenn du Pech hast, dann fadet sie dir bei ner Dauerbremsung auf der Halde. Wichtig: SANFT einbremsen, damit die Beläge nicht verglasen!!!!!!!!!!

@Toxikologe: Wenn die 06 nicht mehr ganz so knallhart im Druckpunkt ist, dann ist das schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings muss ich zugeben, dass ich einfach das "HOPE-Gefühl" mag, und mich bislang keine andere Bremse ergonomisch und vom Dosiergefühl her überzeugen konnte... Der Cleg Hebel ist wunderschön, keine Frage! Aber mein HOPE auch... ;) Ich denke einfach, dass die Cleg etwas zu teuer ist, was aber aufgrund der geringern Stückzahlen logisch ist. Qualitativ und von der Bremsleistung sind Cleg und HOPE ca. auf einem Level, aber HOPE hat halt nen großen Konzern hinter sich, und kann daher günstiger anbieten. Cleg ist somit exclusiver - aber deshalb besser?! Geschmacksfrage - beides 1A Produkte, die keine echten "Gegner" sonst auf dem Markt haben....
 
@mr-long: schnapp dir 4er! bei der 6er hat chorge warscheinlich recht! ist eher ne downhiller für kurzes aber extremes bremsen! beim dh lässt mann halt nicht schleifen!
die 4er wird schon packen! mit geduld und gefühl einfahren dann wirds schon abgehen!
viel spass beim schrauben! greetz! p.s. was sagst du wegen dem pulvern?

zitat mr-long
mr-long schrieb:
hab grad nochmal angefragt wegen der mono 4 mit floating,weil wenn ich beides einzeln kaufe wirds teurer wie ne 6ti wo die floatzingscheibe ja schon dabei ist....naja werd dann sehn wies ist....[/
empfehle dir die suche auf ebay!!falls noch nicht geschehen!

@chorge: hast ja auch recht ne cleg ist teuer. aber ich denke mal das die clegs preislich nachgelassen hätten wenn die fusion mit alutech geglückt währe! :heul:

so bleibt es ein kleiner feiner 1 vielleicht 2 mann betrieb! ist aber in der verarbeitung halt ungeschlagen!

hope is big buisness! aber der christopher von the cleg war schon im usa auf ner bike messe! irgendwas richtig dickes in california!


ist aber bestimmt richtig schwer gegen die ,,big five" anzukommen! MAGURA,HAYES,GRIMECA,HOPE,FORMULA! das sind im endeffekt die monopolisten die denke ich mal ihr möglichstes tun werden um alle zu stoppen die mit guten evtl besseren produkten auf den markt drängen!
überleg dir mal wenn die jungs von the-cleg mehr geld für entwiklung am start hätten! ..................... :love: ! denke da AN 6 KOLBEN 8 KOLBEN........! :D
es währe schön wenn mal frischer wind um die nasen von magura und co. wehen würde!

zitat von the-cleg: :daumen:

2006er Modelle jetzt lieferbar!
Unsere 2006er Bremsen sind ab sofort lieferbar. Sowohl FR als auch DH haben einen überabeiteten Bremsgriff mit höherem Übersetzungsverhältnis bekommen und bringen jetzt bei gleicher Handkraft nochmal 25% mehr Bremspower. Die 2006er Version der DH kommt zusätzlich mit einem neuen Scheibendesign.

und noch eins: :daumen:

Neu 2006: Gebt uns nicht die schuld, wenn Eure Gabeln ausschlagen. Die DH mit neuem Bremsgriff und neuen Scheiben ist das ultimative Werkzeug für Downhiller, Hardcore-Freerider und Bikepark-Fanatiker. Sie verfügt über die gleiche Technik wie die FR, ist aber serienmäßig für die Montage mit größeren Scheiben (vo. 200/hi. 180 Millimeter Durchmesser) vorgesehen. Noch mehr Bremspower bei unverändert perfekter Dosierbarkeit.

also erstmal alles gute. bin gespannt auf die nächsten post`s! greetz und endlostrails wünscht der toxikologe!
 
TOXikologe schrieb:
MAGURA,HAYES,GRIMECA,HOPE,FORMULA! das sind im endeffekt die monopolisten die denke ich mal ihr möglichstes tun werden um alle zu stoppen die mit guten evtl besseren produkten auf den markt drängen!
Hm, fünf Hersteller (wobei man Shimano vielleicht noch dazu zählen sollte) sind ein bisschen zu viele für das Wörtchen "Monopolist".

So wie du das ausdrückst, haben sich die fünf (bzw. sechs) Firmen verschwörerisch verbündet, um die armen kleinen aber doch so innovativen Firmen eben arm und klein zu halten.

Da glaube ich nicht dran.

Gruss,
Azrael
 
@azrael: ich rede da von reinen bremsen herstellern! shimano rührt ja noch bei so vielen anderen sachen mit rum! auch wenn hope steuersätze und hubs prodoziert!

von verschwörungen hat auch niemand geredet! sage nur das man es garantiert nicht leicht hat!

denn geld ist wie immer macht!

wer davon am meisten hat.......usw!

finde es trotzdem mutig das der herr hug sich auf ner amerikanischen bike messe präsentiert!

habe ebenfalls nie behauptet das die ,, die von sogenannten big five" sich nicht ebenfalls gegenseitig ein wenig ausspionieren! gehört halt dazu! also kann von verschwörung nicht die rede sein.

ebenfalls liest mann überall das viele bike und komponenten test`s sehr sponsorenabhängig sind! zwinker!



ebenfalls fände ich das so leute wie die jungs von the cleg die eroberung der mountainbikezene verdient haben!

ihr wisst ja das es in der heutigen zeit nicht gerade leicht sein dürfte sich mit seinem produkt durchzusetzen!

erstmal, toxikologe
 
da hast du vollkommen recht,als kleine firma hat man ebend nicht so die macht wie die großen mächtigen firmen,allerdings seh ich das ja selbst so dass ich für eine bremse z.b. 320€ zu viel finde wenn man ich sag mal die selbe bremsleistung für 240€ bekommen kann aber dass die kleinen firmen ihre produkten nicht zu solch ich sag mal vorsichtig günstigen preisen anbieten können leuchtet ja ein aber ich denke die wenigsten können geld sch***en.allerdings will ich damit nicht sagen das die cleg die schlechtere bremse ist,würd ich mich nie wagen ;-)
 
moin , wo wir gerade beim geld sind: würdet ihr ne chris-king disc hinterrad nabe für über fünfhundert €uronen kaufen? oder titan vorbauten für weit über hundert €uronen?

@mr-long: durch den heutigen stand der technik nehemn sich die scheiben ab vier kolben aufwärts nicht mehr viel! würde ich sagen! die unterschiede liegen nur noch in druckpunkt dosierbarkeit und der hitzeunempfindlichkeit (bzw. leitfähigkeit) so wie es in der lebensdauer unterschiede geben wird! was man ja erst nach jahren merkt!

bei mir war die verarbeitung der cleg halt ausschleggebend! so wie die wartungsfreundlichkeit! ausserdem hat mir der gründer von the-cleg am telefon versichert das alleine die dichtungskomponenten nicht zu toppen sind!

außerdem war die cleg seine diplomarbeit! :daumen: und dazu echt ne gute!

kauf dir doch mal die hope und wenn es bei cleg erfolgreich weitergeht wird man bestimmt noch einiges von ihnen höhren!

denn mann kennt es ja vom tellerwäscher zum millionär! also ich drücke die daumen!!!!!!!
 
wenn die wirklich so gut sind würd ich mir auch wünschen das die ihre firma vergrößern/ihr programm erweitern...
ich werd mir definitiv die 6ti kaufen weil ich ne floatinhscheibe haben will,erstens weil die gerade sind was ja bei so manchen normalen scheiben bei hope ein problem darstellen soll und weil sie unwarscheinlich geil aussieht und wenn ich die 4er mit ner floatingscheibe aufrüsten würde käm ich auf den selben preis raus......naja,bis ich den ersten bericht geben kann dauerts noch,da ich die erst zu weihnachten bekomm aber naja vorfreude ist bekanntlich die schönste freude...wünsch dir auf jeden fall noch viel spüass mit deiner cleg,vll. kauf ich mir auch mal eine....woher kommst du eigentlich?könnte man ja mal zusammen biken gehn und bremsen testen;-)
 
bin gebürtiger hesse! wohne und arbeite in schleswig hostein! gehe meistens gegen herbst im westerwald biken! ansonsten nutze ich hier alles was sich so zum jumpen und drops reißen findet! holsteinische schweiz ist auch ziehmlöich steil! :D

habe noch einen kumpel in mannheim der will auch ständig mit mir rocken gehen! er ist richtig krass! sammelt votec!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! usw.

hat n c9 carbon als wanddeko!!!!!!! :daumen:

wenn mein bike fertig ist und ich nächstes jahr n büschn zeit habe gerne!
arbeite in der gastronomie! habe dann leider auch sehr wenig zeit! gelernt habe ich schlosser!
dann schmeiß ich meine kiste in kofferaum und schredde los!

bike in der saison jede verdammte minute die ich ergattern kann! :love:

bin nicht mehr so party freak. früher zu viel gefeiert! :D

schreib mal wo du dich so beim biken rumtreibst!

greetz und allet jute, toxikologe!
 
ich fahr im ruhrgebiet,so oberhausen und umgebung...aber da lässt sich nächste saison bestimmt was drehen....obwohl könnte knapp werden,da ich mich in nächster zeit verpflichten lassen wollte für ein paar jahre....
 
ooohhhhhhh, mann! war vor sechs jahren beim bund! fand`s obergeil. 2. FÜHRUNGSUNTERSTÜTZUNGSREGIMENT 10 in eutin! hart aber dafü von uzi uber h.granate und panzerfaust 1 2 und 3 alles geschossen was das sortiment hergibt! muß man mal sehen!

sollte mann sich mal via email etwas besser kurzschließen!

kann in den nächsten wochen ca. sagen wann ich kommendes jahr n bisselken zeit habe!

ne richtig fette tour ist bei mir auch schon n bisschen länger her!
habe mal wieder richtig bock!

oberhause mmmmmmhhh, war mal 2 wochen in dortmund n kumpel besucht n bisschen party machen! soundgarden und so! kennst ja bestimmt noch die turbienenhallen! griiiins! ja,ja das wahren noch wirsche zeiten!

genug davon, mann muss sich halt einig werden! haste n auto?

kannst je danach wo du stationiert wirst heimat nah oda nicht ja auchg mal hier reinschneien!

geht bei uns hier auch ganz gut klar! und man ist im wald meist alleine!

www.hotel-schragen.de kannste mal schauen! des ist unser laden!

ist ne guuuuuuude basis!

greeetz, toxi
 
Hallo!

Zu Deiner Wahl: Ich will Dir echt nix vermiesen, aber die Floating Disc hat einen Nachteil: Sie leitet Wärme deutlich schlechter ab, weil sie mit dem Spider thermisch NICHT verbunden ist. Es gibt Fahrer, die das spüren und auch kritisieren (frag' mal mankra der erzählt Dir da mehr drüber ;) )

Bei Motorrädern mag das sinnvol sein wegen den höheren Temperaturen, damit sich die Scheibe nicht verzieht. Aber beim Bike ist mir das noch nie passiert auch nicht bei einer 203er Scheibe. Ich bin der meinung, dass normale Discs am Bike besser aufgehoben sind, weil sie die Wärme gut abführen und sie Dir nicht ins Bremssystem abstrahlen.
Überleg Dir doch mal ne alte XT Disc BR-M 755 (wäre 4 Kolben) oder die Avid Juicy 5 oder 7 (sind eh gleich bis auf den Druckpunktversteller) mit 203er Scheibe. Immerhin bekommst Du die Avid für vorne und hinten zum Preis von der Hope.

Lg Sebastian
 
Zurück