- Registriert
- 27. April 2017
- Reaktionspunkte
- 219
Ich würde nicht über den Austausch der Bremse nachdenken, bevor diese nicht sauber eingefahren und gründlich entlüftet wurde. Manchmal ist eine vorher als schwammig empfundene Bremse nach gründlicher Entlüftung kaum wiederzuerkennen. Man sollte nicht davon ausgehen, dass ein frisch in Empfang genommenes Bike auch eine perfekt entlüftete Bremse hat. In der Regel werden diese im Werk vormontiert und entlüftet, und bei der Endmontage beim Händler wird dieser nur in den seltensten Fällen eine sonst unauffällige Bremse nochmals entlüften. Die letzte Entlüftung kann somit je nach Alter des Rahmens auch schon mal 1-2 Jahre her sein. Da das Entlüften zu den regelmäßigen Wartungsmaßnahmen am Bike gehört, und auch relativ einfach gemacht ist, würde ich die Anschaffung eines Entlüftungskits nahelegen. Tutorials dazu gibt es ja zuhauf.Ich fahre das Ghost Lector 1 LC noch nicht lange, jedoch finde ich die Brems Performance nicht so prall. Die Bremse muss sich sicherlich noch etwas einbremsen, jedoch sind die verbauten Komponenten, Shimano 365, eher preiswert. Bei meinem (geklauten) Ghost HTX 3 war die Bremse gefühlt einiges bissiger.