Neue Bremse

Ich fahre das Ghost Lector 1 LC noch nicht lange, jedoch finde ich die Brems Performance nicht so prall. Die Bremse muss sich sicherlich noch etwas einbremsen, jedoch sind die verbauten Komponenten, Shimano 365, eher preiswert. Bei meinem (geklauten) Ghost HTX 3 war die Bremse gefühlt einiges bissiger.
Ich würde nicht über den Austausch der Bremse nachdenken, bevor diese nicht sauber eingefahren und gründlich entlüftet wurde. Manchmal ist eine vorher als schwammig empfundene Bremse nach gründlicher Entlüftung kaum wiederzuerkennen. Man sollte nicht davon ausgehen, dass ein frisch in Empfang genommenes Bike auch eine perfekt entlüftete Bremse hat. In der Regel werden diese im Werk vormontiert und entlüftet, und bei der Endmontage beim Händler wird dieser nur in den seltensten Fällen eine sonst unauffällige Bremse nochmals entlüften. Die letzte Entlüftung kann somit je nach Alter des Rahmens auch schon mal 1-2 Jahre her sein. Da das Entlüften zu den regelmäßigen Wartungsmaßnahmen am Bike gehört, und auch relativ einfach gemacht ist, würde ich die Anschaffung eines Entlüftungskits nahelegen. Tutorials dazu gibt es ja zuhauf.
 
Moin,

erstmal vielen Dank für eure Antworten!

@Florent29

Vielen Dank für Deinen Tipp, ich habe schon gelesen dass die SLX Serie eine sehr gute ist.

Aktuell werden sowohl der Bremshebel als auch der Trigger über eine eigene Schnelle am Lenker befestigt, was den Perfektionisten in mir stört. Ich habe dieses bei ebay KA gefunden:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/shimano-xt-scheibenbremse-m8000-neu-/820278316-230-4237

Dazu würde ich grundsätzlich gerne einen XT Trigger kombinieren und habe gelesen, dass der, damit das funktioniert, i-spec kompatibel sein muß? Ist das bei diesem System der Fall und welchen XT Trigger (mit Ganganzeige) muß ich dazu kaufen? Bzgl. des Triggers schreiben die einen, dass man zwischen SLX und XT nahezu keinen Unterschied merkt; Andere sprechen von einem sehr großen Unterschied.

@Citadel

Genau das werde ich machen, bevor ich brandneue Komponenten gegen (ggfs. gebrauchte / fast neue / was auch immer) austausche.

VG
Lars
 
Dazu würde ich grundsätzlich gerne einen XT Trigger kombinieren und habe gelesen, dass der, damit das funktioniert, i-spec kompatibel sein muß? Ist das bei diesem System der Fall und welchen XT Trigger (mit Ganganzeige) muß ich dazu kaufen?

BR-M8000 ist i-specII, du brauchst also einen i-specII kompatiblen Trigger. zB diesen hier: https://www.bike-components.de/de/S...-SL-M8000-I-mit-I-Spec-II-2-3-11-fach-p43933/

Was hast du denn aktuell für eine Schaltgruppe?

Trigger mit Ganganzeige sind iÜ nicht i-spec kompatibel.

Außerdem: Du bezeichnest dich als Puristen und fährst mit Ganganzeige? Also bitte...
 
Vielen Dank! Das werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Auch wenn ich es vermutlich nicht brauche, stehe ich darauf, hochwertige Technik zu besitzen. Das Schaltwerk ist XT, der Rest SLX. Hier muß noch mal der Fahrrad Höker ran, da die Schaltung nur widerwillig in den größten (22) Gang schaltet.

Und die Bremse vorne muß auf rechts umgebaut werden, das bin ich als Motorradfahrer so gewohnt. Es gibt die Version mit und ohne Kühlrippen und da Hamburg bekanntermaßen nicht in den Bergen liegt, ist das unerheblich oder?

Ok, Ganganzeige brauche ich nicht aber ich schrieb Perfektionist und nicht Purist ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier muß noch mal der Fahrrad Höker ran, da die Schaltung nur widerwillig in den größten (22) Gang schaltet.

Boy oh boy... so was sollte man schon selber können. Wenn nicht...kauf dir ein E-Bike.

Ok, Ganganzeige brauche ich nicht aber ich schrieb Perfektionist und nicht Purist ;-)

Kommt aufs Gleiche raus.

Perfektionisten bauen ihre Bikes iÜ selber auf, weil sie Schaltungen besser einstellen können als der Fahrrad Höker.
 
Nun, wenn Du als Meister vom Himmel gefallen bist, ist das natürlich sehr praktisch. Ich bin da eher sehr unerfahren.
 
Zurück