Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Continental verabschiedet sich von alten Gewohnheiten und präsentiert ein komplett neues Reifen-Sortiment für den Gravity-Bereich. Ganze 5 brandneue Reifen gibt es zum Launch – in Kombination mit drei Karkassen und drei Gummimischungen soll dabei alles von harten Böden bis Matsch abgedeckt werden. Alle Infos und einen ersten Praxis-Eindruck der neuen Continental MTB-Reifen gibt es hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Was sagt ihr zu zum brandneuen Gravity-Portfolio von Continental?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was muss ich inhaltlich auf den Tisch bringen. Es ist mir doch völlig was ihr so denkt.
Ich habe lediglich gesagt, dass Fahrradreifen Entwicklung keine Raketenwissenschaft ist und sicher keine Millionen in deren Produktentwicklunggesteckt wird, im Gegensatz zum Autorennsport o.ä.
Wenn ihr euch dadurch alle angegriffen fühlt dann ist mir das doch völlig egal. Muss ich wirklich Beweise bringen, dass mehr Geld in die Entwicklung eines Formel 1 Reifens fliesst als in einen Hydrotal?
VHS Kurs "Internet für Anfänger" tät ich da empfehlen 👍

Hohle Behauptungen in der entsprechenden bubble ins Netz stellen und dann direkt die Opferrolle einnehmen ist einfach nur nervig und so jemand trägt dann nichts zum Forum bei.

Zusammenfassend: du hast objektiv betrachtet valide Argumente bekommen, die deine Behauptungen widerlegen, du hast dir in deinen eigenen Aussagen widersprochen, Praxisbeispiele werden ignoriert und dass deine Vergleiche von der Sorte Äpfel mit Ukulelen sind haben sie schon mehrere User gezeigt.

Also bist du -wie du indirekt zugibst- nur einatmet Troll, der nicht mit Gegenwind zurecht kommt 😘
 
mir würde für den anfang der beweis reichen, das dich jemand persönlich und rassistisch angegriffen hat.

du kannst aber vermutlich beide nicht bringen :daumen:
Auch diesen muss ich weshalb bringen? Aber zum Beginn würde es reichen wenn du dir die posts von hoschik ansiehst.
Ich verstehe noch immer nicht warum ich irgendwas beweisen soll/muss. Wen juckts wenn ein Troll es gewagt hat das heilige Mountainbike schlecht zu reden. Ausserdem was weiss ich denn schon. Ich fahr ein Puky Laufrad mit €7 Conti Ride Tour auf 19mm Felge. Noch nicht gelesen.
 
So reicht du hast Internetverbot das restliche Wochenende. Mach deine Hausaufgaben, räum dein Zimmer auf und denk über den Schwachsinn nach den du so absonderst während du denkst es wäre so richtig schlau. Fahr Marktkaufreifen für nen 10er und sei Happy, gönnt dir hier jeder damit Spass auf den trails zu haben
 
Was muss ich inhaltlich auf den Tisch bringen. Es ist mir doch völlig was ihr so denkt.
Ich habe lediglich gesagt, dass Fahrradreifen Entwicklung keine Raketenwissenschaft ist und sicher keine Millionen in deren Produktentwicklunggesteckt wird, im Gegensatz zum Autorennsport o.ä.
Wenn ihr euch dadurch alle angegriffen fühlt dann ist mir das doch völlig egal. Muss ich wirklich Beweise bringen, dass mehr Geld in die Entwicklung eines Formel 1 Reifens fliesst als in einen Hydrotal?
ich hoffe wirklich immernoch für dich du trollst, sonst mache ich mir Sorgen um dich.
 
Was muss ich inhaltlich auf den Tisch bringen. Es ist mir doch völlig was ihr so denkt.
Ich habe lediglich gesagt, dass Fahrradreifen Entwicklung keine Raketenwissenschaft ist und sicher keine Millionen in deren Produktentwicklunggesteckt wird, im Gegensatz zum Autorennsport o.ä.
Wenn ihr euch dadurch alle angegriffen fühlt dann ist mir das doch völlig egal. Muss ich wirklich Beweise bringen, dass mehr Geld in die Entwicklung eines Formel 1 Reifens fliesst als in einen Hydrotal?
Das mag ja sein, dass mehr Geld in die Entwicklung in der Formel 1 fliesst. Aber wenn das deine ursprüngliche Aussage sein soll, dann hättest du das auch direkt so schreiben können, anstatt irgendetwas unverständliches von Drecks Fahrradpneu, Fanboys, fetten Bonzen usw. zu erzählen.
 
Die Behauptung, dass ein konkurrenzfähiger MTB-Reifen einfacher und günstiger zu Produzieren ist als ein Autoreifen, doch, da wärs Deiner Glaubwüdigkeit schon zuträglich, wenn Du deine steile These endlich mal mit ein paar Fakten untermauern könntest.
Dazu muss ich die Dinger nur wiegen. Denn allein die Menge an nötigen Rohstoff ist beim PKW Reifen min. Das 10 Fache.
 
Diese Art der "Diskussion" hier ist irgendwie nicht mehr zielführend.

Da bisher noch keinerlei Fakten vorgelegt wurden (Naja, von einer Seite schon) bitte ich eindringlich, diese hier zu beenden. Man könnte sich zb. auch vorzüglich über das Gewicht, den Preis, das Profil, die Gummimischung, den Abrieb und die damit verbundene Bedrohung des Rotbackenpfeifdrüslings durch Aufnahme mit Gummipartikel belasteten Nahrung streiten, aber das Thema "Entwicklungsaufwand/Kosten" MTB-vs. Autoreifen bitte ich ohne glaubhafte Quellenangabe hinten anzustellen. Ganz weit hinten.
 
Ich dachte ich wäre hier im Enduro Reifen Thread gelandet, aber dann habe ich die Überschrift gelesen.
Zum Glück fahre ich nur Fahrrad und bin froh das Conti neue Reifen auf den Markt gebracht hat.
Wenn ich mir das Gewicht, die Karkassen und die Gummimischungen betrachte, dann kommt der nächste Reifen definitiv von Conti. Auch wenn ich über die Namen schmunzeln muss.

Meine aktuelle Kombi Assegai / Aggressor gefällt mir sehr gut, aber nachdem ich bereits einige Prototypen von den Reifen gesehen habe, werde ich definitiv mal was neues ausprobieren.
 
Das einzige was immer auffällt: wozu der Streit über Reifen? Keine Sau weiß was der andere für was fährt. Wir können voll glücklich sein das die schwarten bei uns 60e Max. kosten. In Amiland kostens 120 aufwärts. Enzwicklungsaufwand is mir persönlich egal - aber kein Hersteller schenkt einem was, das ist fix.

Passt lässig was Conti anbietet aber alles andere ist voll wurscht (bin auch Wiener).

Bin lang MX gefahren. Da nimmt man was der Händler hat (damals meist 2-3 verschiedene reifen) und raucht ordentlich an damit. Da wird nicht so ein gschiss gemacht welcher reifen bissi anders/besser ist. Weil's eh um den fahrer geht.

Beim MTB simma alle verzogen weil man die ur-Auswahl durch die online shops hat. Kaufen-fahren-Spaß haben. Diskussion komplett egal...
 
Das einzige was immer auffällt: [...] Keine Sau weiß was der andere für was fährt.
Das ist echt ein klasse Punkt... es diskutieren auch Racer mit Jungs, die erst 2 Jahre Biken... Jeder hat für sich wahrscheinlich Recht.. aber als absolute Aussage isses halt Quatsch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können voll glücklich sein das die schwarten bei uns 60e Max. kosten.
Veto, wollte mir in Sölden mal n Reifen kaufen, weil den Schwalbe HD am HR endlich gekillt, Maxxis DD 2.5 WT hätte es da für 84,99€ gegeben , ist wohl die Ö UVP. Im Amiland liegt ganz nebenbei auch die Kaufkraft für Leute die den Sport betreiben deutlich höher. In meinem Beruf verdient man da einfach mal fast das doppelte. Die Kluft ist da aber noch größer zwischen arm und reich.... . Macht wenig Spaß in einem Land zu leben in dem es einem selbst gut geht und einem Drittel der Leute schlecht, zumindest wenn man etwas Empathie hat. Aber Wiener verstehen das nicht ;), hast du mit diener Aussage mal wieder bewiesen, Fahrradreifen für 60€ kann jeder froh drum sein...
 
Einen positiven Aspekt hat die neue Reifenserie. Sie läßt sich, zumindestens auf den Newmen Felgen deutlich leichter montieren als bei den Baron und Kaisers zuvor. In schnellen engen Kurven mit lockerem Boden hat der KR für mich etwas zuwenig Baron Gene. Eventuell montiere ich hinten auch einen Front Reifen. Dann sehe ich mal wie sich supersoft bergauf tritt…
 
Zurück