Neue dicke Reifen,... wo nachschauen wg. Maximalgröße?

MTB_Schmelze

dualwheelgeek
Registriert
5. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
Hallo!

Ich vermisse hier irgendwie ein Unterforum "Reifen"

Naja,... jedenfalls habe ich hier im Forum gerade ein Bike gesehen mit sehr dicken Reifen.

Hab ich auch schon auf der Straße öfters gesehen. Sind die Rahmen speziell für diese Reifen konstruiert?

01011748.JPG



Nun meine Frage:

Woran sehe ich ob mein Bike auch so dicke Reifen fahren kann?

Abstand messen und wenn genügend Platz und passt einfach drauf?

Und welche Vorteile hat so ein dicker Reifen gegenüber einem normalen handelsüblichen 26er MTB Reifen?? Gibt es auch Nachteile, wie zum Beispiuel schwereres Fahren bzw. mehr Kraftaufwand?

LG
 
Es fehlt auch ein Unterforum "Flaschenhalterschrauben".

Hier sind relativ viele gemessen Reifenbreiten gelistet. Es gibt nocht mehr solcher Seiten, besonders eine aus USA, die habe ich aber nicht mehr gefunden.

Die Reifen auf dem Foto passen whrs. weder durch deinen Hinterbau noch sind sie bei deiner Felgenbreite sinnvoll.
 
Mancher Hersteller machen Angaben zu der Reifenbreite. Die dann aber meistens auch in Zoll und da weichen die Reifen teilweise deutlich von ab. Das einfachste ist es, selber auszumessen wie breit der aktuelle Reifen ist und wieviel Luft noch zum Rahmen ist.
Dazu kommt noch wie schnellejugend schon geschrieben hat, dass man breite Reifen nicht auf schmalen Felgen fahren kann/sollte. Bei einer Felgeninnenweite von 17mm (was sehr häufig verbaut wird) würde ich nicht über 2,25" bzw. 53-55mm gehen.
 
schau bitte mal, welche felgen bei dir am rad verbaut sind. die sind, neben der breite des hinterbaus bzw. der gabel, der limiterende faktor.
kurz zusammengefasst: vorteil von breiten reifen ist ein mehr an grip und ein geringerer rollwiderstand im gelände. nachteil ist ein höheres gewicht und weniger agilität.
 
schau bitte mal, welche felgen bei dir am rad verbaut sind. die sind, neben der breite des hinterbaus bzw. der gabel, der limiterende faktor.
kurz zusammengefasst: vorteil von breiten reifen ist ein mehr an grip und ein geringerer rollwiderstand im gelände. nachteil ist ein höheres gewicht und weniger agilität.

dein optimusmus in ehren, aber ich glaub da kann er sich jegliches nachschauen sparen..wenn das bulls-radl 19mm-MW Felgen hat, wär ich schon überrascht..und das reicht immernoch bei weitem nicht für solche schlappen wie oben
 
auf einer 22mm felge bin ich selber schon nen 2,5er gefahren, daher sollte das auf ner 19mm auch mit nem 2,35er ausgehen. wer nun sagt das der reifen auf so einer schmalen felge nicht hält, dem werde ich nur entgegnen: die extremsituation überlebt der rahmen dann wohl eh nicht.

irgendwann hat man so seine erfahrungswerte drin, wo man in etwa von ausgehen kann das es auch passt. wie gesagt, nen 2,35er (okay, man sollte keinen schwalbe dann nehmen, eher was schmal ausfallendes).

nachzukontrollieren wäre, ob der rahmen genug luft bietet

edit: ab werk scheinen da 1,95er "trennscheiben" drauf zu sein... (infos vom TE zur felgenbreite wären allerdings für die breite masse hilfreich!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
auf einer 22mm felge bin ich selber schon nen 2,5er gefahren, daher sollte das auf ner 19mm auch mit nem 2,35er ausgehen. wer nun sagt das der reifen auf so einer schmalen felge nicht hält, dem werde ich nur entgegnen: die extremsituation überlebt der rahmen dann wohl eh nicht.

ausgehen...

Sicherlich wird auch ein 2,4"er auf einer Felge mit 17 mm Maulweite irgendwie "halten", nur bei welchem Druck und wie fährt sich das dann, die Sinnfrage mal außen vor. Fazit: crap, taucht nix. Ich hab schon Fotos hier gesehen, wo ein Fat Albert (o. ä.) mit einer DT 4.1 kombiniert wurden. Das ging dann solange mehr oder weniger gut, bis das Laufrad unter den Mißhandlungen der nun Möchtegern-Enduro-Piloten die Grätsche gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
vor allem waren die 19mm ja schon recht optimistisch geraten, er kann er auch gut 17er haben...da dann pauschal einfach mal 2.35er zu empfehlen ist doch, mit verlaub, kokolores
 
@garbel, das "ausgehen" war als begriff für "passen" genutzt.

@dreh, sicher hast du recht das der TE hier keinerlei infos uns zukommen lässt, selbiges schrieb ich oben aber auch nochmals. zu deiner beruhigung, ich habe schon 2,35er in der hand gehabt, die extrem schmal ausfallen.
 
@garbel, das "ausgehen" war als begriff für "passen" genutzt.

@dreh, sicher hast du recht das der TE hier keinerlei infos uns zukommen lässt, selbiges schrieb ich oben aber auch nochmals. zu deiner beruhigung, ich habe schon 2,35er in der hand gehabt, die extrem schmal ausfallen.

klar gibt's solche und solche, dann musst du aber auch hinschreiben, welche 2.35er du meinst :D
sonst nimmt der TE noch genau die anderen die wie 2.5er ausfallen ;)
 
klar gibt's solche und solche, dann musst du aber auch hinschreiben, welche 2.35er du meinst :D
sonst nimmt der TE noch genau die anderen die wie 2.5er ausfallen ;)

da haste allerdings recht, mein fehler. wobei die vom TE schon erspähten minions nicht wirklich zu den breiten exemplaren zählen. ebenfalls continental (vertical pro) und die alten ritchey z-max bauen nicht sonderlich breit. (die letzten beiden bin ich beide auf einer dp22 im gelände gefahren, no problem.
 
Zurück