Neue FENIX L2D CE Q5

Guten Tag zusammen,

mein erster Beitrag hier.

Passt jetzt zwar nicht zum gerade aktuellen Thema Vergleich Fenix Surefire, trotzdem will ich mich mitteilen :D

Ihr seid schuld, dass ich mir 2 Fenix L2D CE Q5 orangepeel gekauft habe,…
Nein, ich formuliers anders, dank’ Euch komme ich in den Genuss, endlich mal nachts ordentlich zu sehen. Und das zum relativ günstigen Preis. Vielen Dank dafür. :anbet:
Aufgrund dieses Threads habe ich mir die Teile am Fr. abend 22.00 Uhr noch bei qualityflashlight.at bestellt. Prompt kam ein 1/4h später die Antwort von Susanna, dass die Teile Sa rausgehen werden. Ich mich bedankt bei Ihr, ihr gesagt, dass ich in diesem Forum bereits gutes über den Shop gelesen habe und noch gescherzt, sie solle Fr. abend nicht so lange arbeiten. Prompt lese ich am Mo., dass Sie noch einen extra Filter miteingepackt hat und die Teile am Sa. raus sind (Hab nicht geschleimt, war ehrlich gemeint, echt.). Außerdem hat sie noch folgendes geschrieben:



Hi Marcus,

Your package went out on Saturday already, I hope you get it mid this week.
Thank you for your nice words. :-)
From now on I would like to throw in an extra diffuser or filter adapter for the forum members, whoever quote your name as a message in his order will get that. ...

Cheers,

Susanna


Das wollte ich Euch nun nicht vorenthalten, auch wenn ich eigentlich nur Nutznießer Eures Wissen, Eurer Tests usw. bin und mich def. nicht in den Vordergrund stellen will.
Es ist vielleicht für den einen od. anderen Interessant, der sowieso bei denen bestellen will/wollte. Und ich bekommen natürlich keine Provision von denen. Das mit dem Filter hat sie lt. vorherigen Beiträgen eh schon ab und an gemacht und momentan haben sie's glaub ich auch als Sonderaktion für alle Besteller laufen, ist also nichts arg besonderes.:blah: :blah: :blah:

Erhalten habe ich die Sendung übrigens am Mittwoch, also gestern.

Mann sind die hell, mann. Und die Notsignalfunktion morst tatsächlich S O S, also 3x kurz, 3x lang, 3x kurz. War mir bislang gar nicht klar, andererseits gehe ich mal davon aus, es nicht zu brauchen, da...... ähem, ich trau’s mich jetzt nicht zu sagen….

Ach ja, mein Name für den extra Filter/Diffuser: Marcus Fink.
Jaa, ich bin schon `n paar mal abgeflogen….:lol:

Gruß

Fish
 
@fatboy:

also der Diffuser ist ja nur dazu da, die Lampe im Zelt oder bei Stromausfall als diffuse Beleuchtungsquelle zu nutzen, was ohne Aufsatz nicht unbedingt der Zweck der Fenix ist. Mit Diffuser macht die Lampe erwartungsgemäß (subjektiv) recht hell :cool:, für ein Zelt allemal ausreichend zum lesen. Auch für den nächsten Stromausfall komm' ich damit gut klar.
Der Filter macht aus dem weißen Licht rotes, während natürlich gleichzeitig ein gewisser Teil (k.A. wieviel %) ' verschluckt' bzw. absorbiert wird. Ich denke mal um dem Notleuchtemodus nochmals mehr Nachdruck zu verleihen.

Hoffe damit weitergeholfen zu haben.

Gruß

Fish
 
Jepp, ich dachte ursprünglich, das Teil würde bei ähnlicher Helligkeit eine andere bzw. wärmere Lichtfarbe erzeugen. Habe mir das Ding aber schon online angeguckt und bemerkt, dass ich ganz falsch davor war...


Gruß
 
ohne MESSwerte im Hintergrund ist alles nur raten,

Wenn Du schon eine Aussage tätigst, die Du nicht belegen möchtest, dann wirst Du wohl auch nicht ein einfaches Fotos zur Veranschaulichung liefern wollen?

Solche Postings mag ich ja mal wieder gar nicht!

Messwerte interessieren mich einfach nicht. Das habe ich ja schon mehrmals hier geschrieben. Ich habe auch nie gesagt das ich eine Aussage hier nicht belegen möchte.

Die ganze Diskussion um Lumen und Messwerte finde ich wirklich peinlich. Was interessiert es mich ob bei einer Lampe 180 Lumen gemessen wurden und bei der anderen Lampe nur 80 Lumen, wenn beide Lampen für das menschliche Auge die gleiche Listleistung bringen?

Wie oft wurde von bestimmten Leuten hier immer wieder die Firma Lupine kritisiert, weil diese angeblich falsche Lumen oder Lux Angaben für ihre Produkte angibt. Bei der Firma Fenix scheint es aber auf keinen Fall besser zu sein.

Das meine Fenix irgendwie defekt ist glaube ich nicht. Zwei Freunde von mir haben heute auch ihre L2D Q5 bekommen und alle drei Lampen bringen die gleiche Licht Leistung.

Ich möchte die Fenix L2D Q5 hier ganz sicher nicht schlecht. Es ist eine sehr gute Lampe zu dem Preis. Aber ganz sicher nicht das Maß der Dinge, für das sie hier oftmals gehalten wurde.

EDIT: Um die Fenix Fans hier ein wenig zu beruhigen. Ich habe gerade noch mal einen genauen Test auf einer weißen Wand gemacht. Der Lichtpunkt bei der Fenix ist im ganzen schon besser als bei der Sure Fire G2 LED. Die Sure Fire bildet einen weißen Spot Punkt der im ersten Moment gleichwertig ist mit dem der Fenix L2D Q5. Die Fenix hat aber um diesen Punkt herum auch noch ein recht gutes "Streulicht" was die Sure Fire nicht hat. Das ist zum Radfahren sicher besser. Die Leuchtweite dagegen und der Spot Punkt sind ungefähr gleich.

Gruß

SR
 
Solche Postings mag ich ja mal wieder gar nicht!
Ja, die sind schon lustig. Und es gibt auch sicherlich ein paar Fenix-Fan-Boys.

Leider sagst du aber folgendes:
Ich habe zwei Autos. Das eine hat 80 PS, das andere 180 PS. Beide haben die gleiche Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Das mit 80 PS braucht aber nur 2 Liter Benzin auf 500 km, das mit 180 PS aber 10 Liter auf 500 km.

Wenn dir jemand so etwas erzählt, würdest du dich auch fragen, ob das richtig sein kann.

Ich habe weder eine Fenix noch werde ich jemals eine besitzen. Diese Lampe ist für mich völlig ungeeignet. Eine Fenix ist genauso gut oder schlecht wie jede andere Lampe mit gleicher LED, gleichem Reflektor, ähnlichem KSQ und gleichem Strom. Gleiche Voraussetzungen, gleiches Ergebnis.

Ich habe aber verschiedene LED-Lampen, mit völlig verschiedenen Emittern und Stromversorgungen und kenne die Grundlagen dieser Technik. Aus dieser Sicht heraus würde ich sagen, dass deine Darstellung so nicht richtig sein kann. Aus rein technischen und physikalischen Gründen natürlich. Aber ohne die beiden Lampen in der Realität verglichen zu haben, kann ich das natürlich nicht beurteilen.
 
Hallo,

Ja, die sind schon lustig. Und es gibt auch sicherlich ein paar Fenix-Fan-Boys.

Leider sagst du aber folgendes:
Ich habe zwei Autos. Das eine hat 80 PS, das andere 180 PS. Beide haben die gleiche Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Das mit 80 PS braucht aber nur 2 Liter Benzin auf 500 km, das mit 180 PS aber 10 Liter auf 500 km.

Wenn dir jemand so etwas erzählt, würdest du dich auch fragen, ob das richtig sein kann.

Ich habe weder eine Fenix noch werde ich jemals eine besitzen. Diese Lampe ist für mich völlig ungeeignet. Eine Fenix ist genauso gut oder schlecht wie jede andere Lampe mit gleicher LED, gleichem Reflektor, ähnlichem KSQ und gleichem Strom. Gleiche Voraussetzungen, gleiches Ergebnis.

Ich habe aber verschiedene LED-Lampen, mit völlig verschiedenen Emittern und Stromversorgungen und kenne die Grundlagen dieser Technik. Aus dieser Sicht heraus würde ich sagen, dass deine Darstellung so nicht richtig sein kann. Aus rein technischen und physikalischen Gründen natürlich. Aber ohne die beiden Lampen in der Realität verglichen zu haben, kann ich das natürlich nicht beurteilen.

Du möchtest aber doch wirklich nicht den Kraftstoffverbrauch und die technischen Daten eines PKW mit zwei einfachen Taschenlampen vergleichen, oder?

Wenn Du technisch so "bewandert" bist wie Du hier angibst, dann weisst Du ja das die Beschleunigung, die Höchstgeschwindigkeit und der Krafststoff Vebrauch eines KFZ von unzähligen unterschiedlichen Faktoren abhängig sind. Das ganze auf die Leistung einer Taschenlampe zu übertragen ist doch eher ein Witz.

Ich habe hier auch niemals die Leuchtdauer der Sure Fire G2 LED mit der Leuchtdauer der Fenix L2D Q5 verglichen, wenn Du meine Postings richtig gelesen hast.

Meine Aussage war und ist einfach nur das die Fenix L2D Q5 ganz sicher nicht der Maßstab aller Dinge ist, wie manche Leute hier glauben und das Lumen Angaben auch bei der Firma Fenix mehr Markting als alles andere sind.

Gruß

SR
 
Hallo,



Du möchtest aber doch wirklich nicht den Kraftstoffverbrauch und die technischen Daten eines PKW mit zwei einfachen Taschenlampen vergleichen, oder?

Wenn Du technisch so "bewandert" bist wie Du hier angibst, dann weisst Du ja das die Beschleunigung, die Höchstgeschwindigkeit und der Krafststoff Vebrauch eines KFZ von unzähligen unterschiedlichen Faktoren abhängig sind. Das ganze auf die Leistung einer Taschenlampe zu übertragen ist doch eher ein Witz.

Ich habe hier auch niemals die Leuchtdauer der Sure Fire G2 LED mit der Leuchtdauer der Fenix L2D Q5 verglichen, wenn Du meine Postings richtig gelesen hast.

Meine Aussage war und ist einfach nur das die Fenix L2D Q5 ganz sicher nicht der Maßstab aller Dinge ist, wie manche Leute hier glauben und das Lumen Angaben auch bei der Firma Fenix mehr Markting als alles andere sind.

Gruß

SR

@ SnoopyRacer

Sei vorsichtig, langsam machst du dich hier nämlich lächerlich.

Deine SureFire G2 beherbergt zwei 123A-Batterien, richtig?
Dann nehme ich dir die 80 Lumen bei 10 Stunden Brenndauer nicht ab, 60-90 Minuten wäre realistisch, alleine vom rechnerischen Standpunkt her.

Desweiteren behauptest du dass deine tolle Surefire genauso hell ist wie die Fenix, aber Messwerte interessieren dich nicht.

Also, mein Aldi-LED-Schlüsselanhänger brennt 365 Tage nonstop, wird mit nur 3 Lumen beworben, ich finde sie leuchtet aber genauso stark wie eine Polarion HID. Toll nicht?
020.gif
 
Du möchtest aber doch wirklich nicht den Kraftstoffverbrauch und die technischen Daten eines PKW mit zwei einfachen Taschenlampen vergleichen, oder?
Das war lediglich ein -so dachte ich zumindest- einfach verständliche Analogie.
Wenn Du technisch so "bewandert" bist wie Du hier angibst...
Das ist ein unzulässiger Rückschluss, da ich lediglich angegeben habe:
Yukio schrieb:
Ich habe aber verschiedene LED-Lampen, mit völlig verschiedenen Emittern und Stromversorgungen und kenne die Grundlagen dieser Technik.
Das bedeutet Erfahrung mit der -und ausschließlich dieser- besprochenen Technik verbunden mit Grundkenntnissen. Davon auf andere Kenntnisse zu schließen ist ..... unzulässig (und auch überflüssig).
Ich habe hier auch niemals die Leuchtdauer der Sure Fire G2 LED mit der Leuchtdauer der Fenix L2D Q5 verglichen, wenn Du meine Postings richtig gelesen hast.
Das Problem ist aber, das Lichtstrom und Leuchtdauer sich bei gleichen Vorgaben durch die Stromversorgung unmittelbar beeinflussen. Daher dieser Einwand.
Meine Aussage war und ist einfach nur das die Fenix L2D Q5 ganz sicher nicht der Maßstab aller Dinge ist, wie manche Leute hier glauben und das Lumen Angaben auch bei der Firma Fenix mehr Markting als alles andere sind.
Ich denke, dass du das unmissverständlich klargemacht hast. Jedoch ist dieser Standpunkt nicht korrekt.
Messungen von Usern hier zeigen, dass gerade Fenix mit die geringsten Abweichungen von eigenen Lumenangaben und tatsächlichen Messwerten erbringt.
Hier nachzulesen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=298107&page=6&highlight=Stunde+der+Wahrheit

Außerdem solltest du meinen Beitrag als Erklärung auf die hier von anderen vorgebrachten Einwände verstehen, nicht als Kritik.
 
Außerdem solltest du meinen Beitrag als Erklärung auf die hier von anderen vorgebrachten Einwände verstehen, nicht als Kritik.
scheint recht schwierig zu sein - nüchtern auf ARGUMENTE einzugehen und diese zu beantworten
:rolleyes:



ad Laufzeit + Helligkeit:
hast Du schon:
Wichtig ist noch das die Sure Fire mit voller Leistung (sie ist nicht dimmbar) gut 11 Stunden leuchtet.
kann sie nicht
;)
den Heiligen Gral der Batterieversorgung hat nämlich noch kein Hersteller gefunden

... aber ohne das zu messen, ...
Mich würde es, hätte ich beide Lampen, schon mal grundsätzlich interessieren. Ein Multimeter mit Strommessung hat doch schon jeder daheim. Würde meinen: 2.5-3 Stunden die angegebenen 80 (SF untertreibt die Helligkeitswerte normalerweise, also eher 100), danach nur mehr Notlicht für den Rest der "Laufzeit" (= aus den Batterien entnommener Strom fällt stark ab. So aussehend wie der Graph in dem Link unten)

Die höhere empfundene Helligkeit kommt anscheinend vom viel stärker fokussierten Leuchtpunkt, geht mir mit einer anderen Lampe gerade so.
Beispiel mit einem Led-Kopf von SF: die neue Version ist viel stärker gebündelt und wirkt daher im Lichtpunkt viel heller. Rundherum ist dafür dann nichts.
Ist aber ein älterer Test, leider wird die Seite nicht mehr upgedated


Mein Rat wäre: einfach mal einige Zeit die eine nutzen - man gewöhnt sich dann an deren Licht. Dann die andere. Das ein paar Mal hin und her. Man gewöhnt sich superschnell an ein stärkeres/helleres Licht und die schwächere Lampe fällt dann sofort auf.

PS: wenn die G2Led das übliche Insert hat (das neben 2 auch mit 3 Stk CR123 betrieben werden kann), dann könntest Du anstatt der teuren Fotobatterien auch aufladbare CR123a Li-Ion zellen verwenden.
Aber bitte vor dem Versuch dahingehend schlaumachen
 
@ SnoopyRacer

Sei vorsichtig, langsam machst du dich hier nämlich lächerlich.

Deine SureFire G2 beherbergt zwei 123A-Batterien, richtig?
Dann nehme ich dir die 80 Lumen bei 10 Stunden Brenndauer nicht ab, 60-90 Minuten wäre realistisch, alleine vom rechnerischen Standpunkt her.

Desweiteren behauptest du dass deine tolle Surefire genauso hell ist wie die Fenix, aber Messwerte interessieren dich nicht.

Also, mein Aldi-LED-Schlüsselanhänger brennt 365 Tage nonstop, wird mit nur 3 Lumen beworben, ich finde sie leuchtet aber genauso stark wie eine Polarion HID. Toll nicht?
020.gif

Warum soll ich mich hier lächerlich machen? Ich habe einfach etwas festgestellt und der Rest ist mir egal.

Wenn Du mit deinem ALDI LED Schlüsselanhänger glücklich bist, dann ist es doch schön für dich. Ich bin es mit meiner Sure Fire G2 LED und der Fenix L2D Q5 auch.

... aber ohne das zu messen, ...
Mich würde es, hätte ich beide Lampen, schon mal grundsätzlich interessieren. Ein Multimeter mit Strommessung hat doch schon jeder daheim. Würde meinen: 2.5-3 Stunden die angegebenen 80 (SF untertreibt die Helligkeitswerte normalerweise, also eher 100), danach nur mehr Notlicht für den Rest der "Laufzeit" (= aus den Batterien entnommener Strom fällt stark ab. So aussehend wie der Graph in dem Link unten)

Wenn Du nicht so weit im Süden wohnen würdest, dann könntest Du mal mit deinem Stumpjumper vorbei gerollt kommen und selber messen. Aber wie gesagt, Messwerte interessieren mich nicht so. Ich schalte einfach beide Lampen gleichzeitig an und leuchte auf eine bestimmte "Wand". Das Ergebnis dort interessiert mich. Nicht mehr und nicht weniger. Sicher hat die Sure Fire G2 LED Nachteile, schon alleine weil sie mit CR123 Zellen betrieben wird.

Meine Meinung ist und bleibt ganz einfach, dass ich von der Fenix L2D Q5 etwas enttäuscht bin, weil sie hier im Thread so hoch gelobt wurde. Ob das der "Möchtegern Rambo" jetzt schlimm findet, ist mir so was von egal.

Gruß

SR
 
Tja, das Problem ist nur dass deine Feststellungen Schwachsinn sind, aber das merken alle außer dir.

Mir egal, leuchte du weiter deine Wand an und freu dich ob deiner 10 Stunden Dauerlicht bei 80 Lumen die wie mindestens 200 aussehen.
Ach ja, billiger ist die Surefire ja auch noch!
131.gif



Warum soll ich mich hier lächerlich machen? Ich habe einfach etwas festgestellt und der Rest ist mir egal.

Wenn Du mit deinem ALDI LED Schlüsselanhänger glücklich bist, dann ist es doch schön für dich. Ich bin es mit meiner Sure Fire G2 LED und der Fenix L2D Q5 auch.



Wenn Du nicht so weit im Süden wohnen würdest, dann könntest Du mal mit deinem Stumpjumper vorbei gerollt kommen und selber messen. Aber wie gesagt, Messwerte interessieren mich nicht so. Ich schalte einfach beide Lampen gleichzeitig an und leuchte auf eine bestimmte "Wand". Das Ergebnis dort interessiert mich. Nicht mehr und nicht weniger. Sicher hat die Sure Fire G2 LED Nachteile, schon alleine weil sie mit CR123 Zellen betrieben wird.

Meine Meinung ist und bleibt ganz einfach, dass ich von der Fenix L2D Q5 etwas enttäuscht bin, weil sie hier im Thread so hoch gelobt wurde. Ob das der "Möchtegern Rambo" jetzt schlimm findet, ist mir so was von egal.

Gruß

SR
 
Guten Tag zusammen,

Prompt lese ich am Mo., dass Sie noch einen extra Filter miteingepackt hat und die Teile am Sa. raus sind (Hab nicht geschleimt, war ehrlich gemeint, echt.). Außerdem hat sie noch folgendes geschrieben:

Hi Marcus,

Your package went out on Saturday already, I hope you get it mid this week.
Thank you for your nice words. :-)
From now on I would like to throw in an extra diffuser or filter adapter for the forum members, whoever quote your name as a message in his order will get that. ...

Cheers,

Susanna


Das wollte ich Euch nun nicht vorenthalten

ich habe irgendwann im november bestellt, der diffusor war auch dabei. den gabs damals auch gratis dazu. zwar nur pfennigskrempel aber als leselampe o.ä. im zelt gar nicht schlecht ...
 
Tja, das Problem ist nur dass deine Feststellungen Schwachsinn sind, aber das merken alle außer dir.

Auf welche Feststellung von mir beziehst Du dich jetzt GENAU??? Doch wohl nicht auf diese Aussage, oder?

Meine Aussage war und ist einfach nur das die Fenix L2D Q5 ganz sicher nicht der Maßstab aller Dinge ist, wie manche Leute hier glauben

Du hast also auch die Sure Fire G2 LED und die Fenix L2D Q5. Sehe ich das richtig?

Wenn nicht, dann ist deine Aussage hier oben doch wohl eher Schwachsinn!

Wie lange möchtest Du noch darüber weiter diskutieren? Dann hole ich mir schon mal Cola und Chips an den Rechner.

Gruß

SR
 
Komm Snoopy. Versuchs gar nicht erst, spiel dein Bullshit-Bingo mit wem anderen.

Allein deine Aussage bezüglich 11 Stunden Leuchtzeit haben dich für jede Diskussion disqualifiziert.
Du sagst es doch selber, Messwerte interessieren dich nicht, wer weiß womit du diese Zeit gemessen hast...
150.gif
 
Komm Snoopy. Versuchs gar nicht erst, spiel dein Bullshit-Bingo mit wem anderen.

Allein deine Aussage bezüglich 11 Stunden Leuchtzeit haben dich für jede Diskussion disqualifiziert.
Du sagst es doch selber, Messwerte interessieren dich nicht, wer weiß womit du diese Zeit gemessen hast...
150.gif

Nur weil ich die Aussage getätigt habe, dass die Sure Fire G2 LED 11 Stunden lang mit einem Batterei Satz leuchtet, bin ich für eine weitere Diskussion nicht qualifiziert genug?

Ich glaube dem Rambo gehen die Argumente aus. Kann das sein?

Die Sure Fire G2 LED wird vom Hersteller sogar mit einer "Brenndauer" von 12 Stunden angegeben.

Komm doch bitte einfach mal mit richtigen Argumenten. Das wäre nett. Ich disqualifiziere deine Aussagen ja auch nicht, obwohl Du so ein peinliches Rambo Bild in deinem Profil hast.

Gruß

SR
 
Lassen wirs einfach, okay?

Du willst keine Bilder beistellen, möchtest deine Aussagen nicht belegen, hackst auf meinem Avatar-Bild herum weil dir nichts anderes einfällt und ja, von Messwerten hälst du natürlich auch nichts. Aber von anderen Argumente verlangen, ja klar!
039.gif


Nur weil ich die Aussage getätigt habe, dass die Sure Fire G2 LED 11 Stunden lang mit einem Batterei Satz leuchtet, bin ich für eine weitere Diskussion nicht qualifiziert genug?

Ich glaube dem Rambo gehen die Argumente aus. Kann das sein?

Die Sure Fire G2 LED wird vom Hersteller sogar mit einer "Brenndauer" von 12 Stunden angegeben.

Komm doch bitte einfach mal mit richtigen Argumenten. Das wäre nett. Ich disqualifiziere deine Aussagen ja auch nicht, obwohl Du so ein peinliches Rambo Bild in deinem Profil hast.

Gruß

SR
 
Lassen wirs einfach, okay?

Du willst keine Bilder beistellen, möchtest deine Aussagen nicht belegen, hackst auf meinem Avatar-Bild herum weil dir nichts anderes einfällt und ja, von Messwerten hälst du natürlich auch nichts. Aber von anderen Argumente verlangen, ja klar!
039.gif

Entschuldigung: Verstehst Du manche Dinge wirklich so schlecht wie Du es hier zeigst?

Das hier ist meine Aussage und nichts anderes:
Meine Meinung ist und bleibt ganz einfach, dass ich von der Fenix L2D Q5 etwas enttäuscht bin, weil sie hier im Thread so hoch gelobt wurde.

Jetzt sage mir doch mal bitte was ich dort belegen soll?

Soll ich jetzt noch ein Video drehen und ihr schaut euch hier an wie die Sure Fire G2 LED 11 Stunden lang leuchtet???

Solche Postings wie von dir, die gefallen mir. Passt zu deinem Profil.

Gruß

SR
 
Ruhig Brauner, Snoopy warst du mit deinen Lämpchen eigentlich auch schon mal in der Natur draußen? So richtig im Dunkeln?


Ich hab hier ne Penny Stirnlampe 50 lm und ne L2D Q5, wenn ich die im Dunkeln an die Wand richte, erscheinen beide Kernspots "gleich hell" zumindest nach 2 Bier :D


Auf der Waldautobahn bei Neumond weiss ich gleich was "3 mal heller" heisst. :lol:

Gemessen hab ich nur die Fenix: mit Eneloops kommen ich auf 123 min im Turbo Modus. Mit Kühlung in der mit 425gr Wasser gefüllten Termoskanne. Dabei erwärmt sich das Wasser um 9,1 Kelvin. Das macht 16173 Joule an Wärmezufuhr. Die Eneloops haben 2 A x 2,4V x 3600sec = 17280 Joule. Wurde nur 6,4% in Licht der Rest in Wärme umgesetzt oder was hab ich falsch gemacht?


Wie ist denn der Wirkungsgrad von LED`s allgemein?
 
Ruhig Brauner, Snoopy warst du mit deinen Lämpchen eigentlich auch schon mal in der Natur draußen? So richtig im Dunkeln?


Ich hab hier ne Penny Stirnlampe 50 lm und ne L2D Q5, wenn ich die im Dunkeln an die Wand richte, erscheinen beide Kernspots "gleich hell" zumindest nach 2 Bier :D


Auf der Waldautobahn bei Neumond weiss ich gleich was "3 mal heller" heisst. :lol:

Gemessen hab ich nur die Fenix: mit Eneloops kommen ich auf 123 min im Turbo Modus. Mit Kühlung in der mit 425gr Wasser gefüllten Termoskanne. Dabei erwärmt sich das Wasser um 9,1 Kelvin. Das macht 16173 Joule an Wärmezufuhr. Die Eneloops haben 2 A x 2,4V x 3600sec = 17280 Joule. Wurde nur 6,4% in Licht der Rest in Wärme umgesetzt oder was hab ich falsch gemacht?


Wie ist denn der Wirkungsgrad von LED`s allgemein?

geile Messung! :D

glaube aber nicht, dass die Wärmezufuhr nur von der Lampe kommt.
Auch werden die Enelops nicht über die ganze Entladungszeit 2,4V haben.
Aber schon ein guter Ansatz und eine echt gute Idee mit der Thermoskanne...

Jetzt noch mal zur Praxis.
Gestern 5h Nightride bei München: Um 20:00 in München Tierpark los un an der Isar nach Freising - Pizza essen - und wieder 48km zurück zum Tierpark. Wir hatten eine Sigma Mirage Evo mit einem NiPack und eben eine Cree P2D Premium Q5.

Zunächst: Beim Start fällt schon der krasse Unterschied in der Lichtfarbe auf. Beide Lampen sind ausreichend hell. Volle Leistung war bei der Cree nicht nötig. Stufe 2 - 3 reichten aus.
Durch Nebel und Schneefall zeigt die Helmhalterung Schwächen. Die Blendwirkung ist dort deutlich stärker als am Lenker.

Die Temperturen geben den Akkus schnell den Rest. Nach 1,5h ist das NiPack auf Reserve - die Ansmann 2700mAh halten noch gut durch und versorgen uns die letzten 20 Minuten auch noch mit Maximalleistung, um die Mirage zu schonen.
Auf dem Rückweg ist der erste Akkusatz trotz Aufwärmen schnell platt. Die neu eingesetzten billigen Alkaline-Batterien halten lächerliche 10 Minuten!
Zum Glück sind noch gleiche 2x 2700mAh im GPS allerdings schon bei 75% - Licht ist wichtiger als Streckenaufzeichnung, also raus damit!

Fazit: Gute Akkus mitnehmen und die Kältewirkung nicht vernachlässigen!

Sparsam auf Stufe 1 kommt man nicht toll vorran. Stufe 2 ist schon ganz gut bei völliger Dunkelheit. Die Ausleuchtung ist homogen und der Turbo-Mode lässt auch mal Jogger schimpfen oder Autos aufblenden.. :D
Nachdem die Lampe deutlich dunkler wird, kommt meist schnell der totale Blackout.

Optimal sollten wirklich 2 Lampen sein.
Eine am Lenker und eine am Helm zur Kurvenausleuchtung.
Beide bei Stufe 2 oder 3 haben einen besseren Wirkungsgrad als eine im Turbo-Mode!
Ist schon bestellt...:cool:

Bis dann...
<7
 

Sag mal, wo siehst Du denn in dem Thread einen "Lampen Vergleich" von mir? Kannst Du mir mal die genaue Stelle zeigen?!?!

Das war lediglich ein Hinweis auf eine gute und günstige Lampe und wenn ich mir den Thread mal so durchlese, dann gibt es mehr als genug Leute die sich über die Lampe gefreut haben. Wenn Du nicht dazu gehörst, dann ist es doch nicht mein Problem.

*prust*

Na das sagt doch schon alles! MUAHARHARHARHAR!!!
107.gif

Was sagt der Thread denn deiner Meinung nach aus? Erkläre das doch mal genauer? Ist die günstige Lampe nicht dazu geeignet Rambo Spiele zu spielen? So kann ich auf deinem Posting leider gar nichts lesen. Vielleicht solltest Du dich beim schreiben mal ein klein wenig anstrengen. Danke.

Und welchen Mist!!! Du als "TaktischerLampenExperte" verbreitest.....das kann man ja hier lesen http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4230380&highlight=taktische#post4230380 Also mal gaaaaaannnz kleine Brötchen backen Rambo.

Und für alle anderen ist das Thema jetzt sicher erledigt. Freut euch über eure L2D Q5, ich mache es auch, aber ich habe eben etwas mehr erwartet.

Gruß

SR
 
eigentlich sollte ichs ja nicht machen, weil Du das wieder an Kritik an Dir (wieso auch immer) empfinden wirst ....
aber die Blickrichtung ist falsch rum!

Denn die deutlich günstigere, mehr bietende Fenix ist an der Surefire zu messen, nicht umgekehrt.
Schließlich waren die für die letzten 15-20 Jahre die REFERENZ was sowohl Robustheit, als auch Helligkeit angeht.
Dafür leider auch Preis.
Und das hat besonders Fenix umgekehrt. Für weniger (auch Onlinekauf sei Dank, zugegeben. Ich hab noch die Preise im Kopf, die ich vor 15 Jahren für 6P, 8X, 9N hier im Laden bezahlt hab :eek: ) ne Lampe die mehr kann, trotzdem aber auch mechanisch gut ausgeführt ist und ebenso ziemlich ausfallsicher
(Vergleichsmodelle: alles von Kadomain und Dealextreme)
dazu superklein und keine Ecken oder Kanten die einstecken unnötig erschweren und Taschen kaputtmachen, ..., einfach eine superkleine, trotzdem tolle Taschenlampe :daumen:

Zurück zu Surefire: im Hauptmarkt (Halogen) gibt es bereits viele Biligkopien, aber auch qualitativ ähnliche wie Wolf-Eyes u.ä., dort gehts also wohl bergab.
Die gesamte Led-Entwicklung hat SF mM nach verschlafen und baut (meine Interpretation) ABSICHTLICH Led-Lampen, die weniger hell als die Halogen-versionen sind --> wohl um deren Absatz nicht zu gefährden.

Denn, seien wir uns ehrlich, die Laufzeit war/ist denen, bzw. den Nutzern davon, sowas von egal. "Normale" Lichtsätze --> maximum 50 Minuten, die hellen 20 Minuten - und alles mit den teuren CR123 Wegwerf-Batterien.
(Außerdem: der Vorteil ner Led ist neben dem geringeren Stromverbauch, die toll funktionierende Dimmbarkeit, warum die nicht nutzen)
Würde SF eine gute Led-Version ganz im Stil von Fenix bauen, das würde mich durchaus reizen und ich wäre mir sicher der Strahl wäre besser
Jedenfalls traue ichs SF eher zu meine "perfekte" Lampe zu bauen (möglichst kleine Multilevel-led, betrieben mit einer 18650), als nem anderen Hersteller - wenn sie endlich dazu übergehen die Led ordentlich zu betreiben, mit Sicherheit auf Kosten des Absatzzahlen der Halo-modelle


... um also beim Auto-Beispiel zu bleiben (das ist so schön plakativ):
Du würdest sagen: "ich bin mit meinem Skoda nicht zufrieden, mein Mercedes ist doch viel besser"
;)
 
Hallo,

eigentlich sollte ichs ja nicht machen, weil Du das wieder an Kritik an Dir (wieso auch immer) empfinden wirst ....
aber die Blickrichtung ist falsch rum!

Deine Argumente sind absolut willkommen, auch wenn man sie als Kritik ansehen würde. Du argumentierst ja rein sachlich, im Gegensatz zu anderen Leuten.

Denn die deutlich günstigere, mehr bietende Fenix ist an der Surefire zu messen, nicht umgekehrt.
Schließlich waren die für die letzten 15-20 Jahre die REFERENZ was sowohl Robustheit, als auch Helligkeit angeht.
Dafür leider auch Preis....

Ich weiß was Du meinst und ich bin da eigentlich auch voll und ganz deiner Meinung. Fenix baut sicher sehr gute Lampen und im Preis- Leistungs- Verhältnis kann das Sure Fire im Moment auch nicht mithalten. Sure Fire ruht sich wohl auf der eigenen Firmengeschichte etwas aus. Ich habe auch schon vor vielen Jahren eine Sure Fire 6 P gekauft. Da man damals noch keine CR123 Akkus kannte und die normalen CR123 Zellen noch nicht so stark im Internet vertrieben wurden, hatte man eine "Ladung Licht" von 50 Minuten für 40 DM oder mehr.

Das die Firma Fenix das mit der L2D Q5 eine super Lampe mit AA Zellen gebaut hat, ist doch auch gar keine Frage. Aber ich habe eben etwas mehr von der Lampe erwartet. Diese Aussage muss ja nun nicht "tot diskutiert" werden.

Im normalen Gebrauch ist die Fenix L2D Q5 auch sicher besser als die Sure Fire G2 LED. Trotzdem wundere ich mich irgendwie über die technischen Angaben der beiden Lampen. Ich habe leider keine CR 123 Zellen mehr, sonst würde ich mal ein paar Fotos beider Lampen machen. Das wirde aber sicher nächste Tage erfolgen.

Gruß

SR
 
Zurück