Neue FENIX L2D CE Q5

Aufpreis lohnt, wenn du die Lampe auch als Taschenlampe nutzen willst und die auf einer leicht schrägen Fläche nicht wegrollen soll. Bis auf den eckigen Rand am Kopf tun die sich nichts.

Wenn du mehr seitliche Ausleuchtung willst: Orange Peel.

Zum Diffusor kann ich nichts sagen, aber mit dem wird wohl nur Streulicht erzeugt, sprich auf der Strasse selber wird kaum noch was ankommen.
 
danke dir, dann werd ich mal bestellen.
habe noch gelesen das der sigma power led halter gut mit der fenix funktionieren soll. dann werd ich mir den auch noch besorgen.

gruß mike

Ja, den hab ich seit gestern auch. Einfach eine Lage Moosgummi in den Halter kleben. Sitz sehr gut, lässt sich problemlos demontieren. Dann ist der Halter am Rad weg und die Fenix als Taschenlampe mit einem Handgriff nutzbar. Sieht auch optisch noch recht angenehm aus.
 
Der Diffusor macht aus der Fenix sozusagen eine Kerze. Fürs nach vorne leuchten ist das nicht gedacht.

Nach leichter Modifikation des Originaldiffusors performt die L2d meiner Meinung nach tatsächlich besser. Die Blendung des Gegenverkehrs wird reduziert und die Ausleuchtung des Nahbereichs verbessert sich. Die Reichweite bleibt unbeeinflußt.

Ausleuchtungsbilder werden nachgereicht, sobald ich Zeit dazu habe.

Wichtig ist das Abkleben des Diffusors, da sonst eine brutale Eigenblendung auftritt.
 

Anhänge

  • 01010311.jpg
    01010311.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 261
  • 01010314.JPG
    01010314.JPG
    27,3 KB · Aufrufe: 223
  • 01010316.JPG
    01010316.JPG
    36,3 KB · Aufrufe: 231
das ist ne klasse idee, ich habe auch schon daran gedacht die lampe mit einem schirm für die fahrt auf der straße zu versehen. damit ich den gegenverkehr nicht blende. scheint mir so der beste kompromis zu sein.
schirm (diffusor) drauf, die lampe richtung straße kippen und noch auf die niedrigste stufe dimmen, dann sollte der gegenverkehr sich doch nicht mehr gestört fühlen,oder?
 
das ist ne klasse idee, ich habe auch schon daran gedacht die lampe mit einem schirm für die fahrt auf der straße zu versehen. damit ich den gegenverkehr nicht blende. scheint mir so der beste kompromis zu sein.
schirm (diffusor) drauf, die lampe richtung straße kippen und noch auf die niedrigste stufe dimmen, dann sollte der gegenverkehr sich doch nicht mehr gestört fühlen,oder?

Auf keinen Fall die Lampe zu stark Richtung Boden neigen, da sonst die Lichtquelle durch den abgeklebten Diffusor vom Gegenverkehr nicht wahrgenommen wird!
 
Das ist genau das Problem, wenn man die Lampe "blendfrei" nach unten richtet, von der nicht vorhandenen Seitensichtbarkeit ganz zu schweigen.
Für die könnte man allerdings am Diffusor ein kleines Stück seitlich überragen lassen und nicht abkleben/schwarz lackieren.
 
Das ist genau das Problem, wenn man die Lampe "blendfrei" nach unten richtet, von der nicht vorhandenen Seitensichtbarkeit ganz zu schweigen.
Für die könnte man allerdings am Diffusor ein kleines Stück seitlich überragen lassen und nicht abkleben/schwarz lackieren.

War zuerst ebenfalls mein Gedanke, hatte zunächst noch mehr seitlichen Überstand ohne Abklebung. Die seitliche Ausleuchtung verschlechterte sich dadurch deutlich und die nicht abgeklebte Seitenfläche nervte im Turbomodus.
 
Schade, war nur so ein Gedanke.
Ich finde eh, daß die Ixon IQ in dem Feld, wo sie für die Strasse optimiert ist, wesentlich mehr Licht macht, als eine Fenix im Turbomodus. Die Fenix als Zusatz ergänzt das Ausleuchtungsbild allerdings optimal und gibt die bei der Ixon IQ fehlende Nahausleuchtung und die Breite plus Fernlicht. Daher brauche ich mir auch keine Gedanken um Blendung machen und viel teurer als 2 Fenix ist eine Fenix und eine Ixon IQ auch nicht. Mag sein, daß 2 Fenix unterschiedlich eingestellt das dann auch so hinkriegen, aber ich hab nur eine. ;)
 
Hallo.
Ich habe derzeit folgende Ausrüstung für den Helm:
Fenix-Kopie von DealExtreme, Eneloop-Akkus und ein gaaaanz billiges Ladegerät.
Das ist die Lampe:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.10727
Wenn ich jetzt mit der Lampe auf höchster Leistungsstufe fahre ist das Licht nach spätestens einer halben Stunde bei vollen Akkus sowas von schwach das ich es auch aus machen kann.
Liegt das nun an der Lampe selber, weil eben Bilig-Version, oder ist es wohl eher einfach so das mein Ladegerät die Akkus nicht richtig auflädt, weil es dafür nicht ausgelegt ist?
Ist wie gesagt ein ganz billiges Ladegerät und hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

Hat vielleicht jemand mal diese Lampe direkt mit einer richtigen Fenix vergleichen können und konnte dazu was sagen bzgl. Leuchtintensität?
Würde mich eben mal interessieren ob die an sich genauso hell leuchtet, oder ob die Fenix besser ist.

MfG DoD
 
Hi!

Hab auch zwei von denen gekauft, aber beide verschenkt,bzw verkauft.. die ,die ich hatte waren etwas dunkler als meine L2d q5,aber nich doll. Weiß nicht wie lange die c3 q5 mit Eneloops läuft. Wir hatten zwar im Sommer beide Lampen mit im Schwedenurlaub inkl.Eneloops,aber beim angeln und trinken haben wir nich so auf die Uhr geschaut :-) .. meine aber es war doch recht lang.

Hoffe ich konnte helfen..Gruß

P.s. die L2D Leuchtet nen bisschen breiter ,sprich nich ganz so spottig, aber auch net doll..
 
@danny: Vielen Dank, dann liegt es wohl doch an meinem Ladegerät.

Kann mir denn jemand ein Ladegerät empfehlen das nicht soviel kostet, die Eneloop-Akkus aber schonend bis aufs Maximum auflädt (vielleicht sogar samt Entladefunktion)?
Mehr als entladen/laden muss das Ding nicht können.
Wäre super wenn da jemand was preiswertes kennt.
Danke.
 
meine ist heute angekommen und was soll ich sagen? ich bin beeindruckt von der leistung bei der größe.
und da einige von euch noch eine 2. am kopp tragen werde ich mir wohl auch noch eine bestellen.

krasse lampe

gruß
 
Ich war am 20.11. bei Globetrotter in Köln. Dort kostet die LD 2 noch 5 EUR weniger als die LD 20. Sie hatten noch ca. 6 Stück dort hängen. Ich habe die LD2 und das Ixon IQ gekauft und bin beeindruckt.
 
gibts eigentlich irgendwelche laufzeiteinschränkungen im turbo mode?

oder kann man den problemlos ne stunde am stück laufen lassen - bei den aktuellen temperaturen im freien?
 
Bei den aktuellen Temp. sollte es keine Probleme geben. Laut Anleitung soll man bei warmen Temperaturen den Turbomodus nicht länger als 10 Minuten nutzen, da LED und Batterien/Akkus dabei sehr warm werden.
 
Servus...
Ich hätte jetzt auch mal eine Frage.
Ich möchte mir auch eine Fenix bestellen, die LD20.
Nun lese ich immer das es 2 unterschiedliche Reflektoren gibt, OP und smooth...
Wo kann ich das denn im FENIXStore auswählen ich kann nur die LD20 auswählen und fertig...oder mache ich was falsch und sehe vor lauter Bäumen nicht den Wald....

MfG
Dennis
 
Zurück