Neue FENIX L2D CE Q5

Sollte die silberne LED wirklich schlechter als die gelbe sein, disqualifiziert das Fenix in meinen Augen. Welcher Hersteller kann es sich denn erlauben, daß ein Folgeprodukt schlechtere Werte als ein Vorgängermodell vorweist!?
Naja, das ist ja derzeit bloß Kaffeesudlesen und nichts anderes. :rolleyes:
Reicht schon ein anderer Bin und das Licht erscheint dem einen heller, nem anderen dunkler, dritter merkt gar nix, ...

Theoretisch handelt es sich auch um eine Q5 und der Hersteller der Lampe kann wenig machen, als den Herstellerangaben seines Zulieferers (die ja bisher auch immer OK waren) zu glauben.

War ja mit den Rebel, die eingezogen wurden weil sie nen Produktionsfehler hatten, nicht anders.
 
Naja, das ist ja derzeit bloß Kaffeesudlesen und nichts anderes. :rolleyes:
Reicht schon ein anderer Bin und das Licht erscheint dem einen heller, nem anderen dunkler, dritter merkt gar nix, ...

Mich persönlich würden Abweichungen bei Lichtfarbe und der Maximalleuchtstärke nicht sonderlich stören. Bei der Streuung möchte ich allerdings keine Abstriche in Kauf nehmen. Das wäre schon sehr ärgerlich, wenn durch eine minderwertige LED die Orange-Peel-Eigenschaft nicht voll ausgekostet werden könnte.

Natürlich beinflusst einen der direkte Vergleich viel mehr, d.h. wenn man zwei identische Lampen mit den selben Reflektoren und unterschiedlicher Lichtleistung besitzt.

Nun ja - mal sehen was da kommt!

MfG
 
Gute Nachrichten: Ich war gestern beruflich beim Zollamt. Die sagten ab 01.12.08 wird die Freigrenze für Importe aus den USA von 22 EURO auf 150 EURO hochgesetzt. Das bedeutet bis 150 EURO kein Zoll und keine Steuern. :daumen:

Meine Fenix ist Dienstag versendet worden. Bin mal gespannt ob die Lampe beim Zoll durchgeht?
 
Hmmm... das ist keine gute Nachricht. Ich habe mir vor ein paar Tagen eine L2D CE Q5 bei Susanna bestellt. Dürfte sich schon auf dem Weg befinden.

@ Paradoxxx: Hast Du Deine Lampen mittlerweile bekommen? Da ich jetzt auch eine bestellen wollte bin ich durch die Aussagen bzgl. der LED etwas verunsichert. Was versenden denn die "Ausländer" momentan für Versionen, weiss das jemand?

Und da ich im LED Segment neu bin entschuldigt bitte meine kommende Frage:
Gibt es nun einen sichtbaren Unterschied zwischen dem Reflektor SMO /smooth/ und dem Reflektor OP /Orange Peel/ ? Habe zwar schon alles hier durchgelesen, aber mich würden es freuen nochmal von Euch zu hören wie es denn nun so "aussieht" bzw. leuchtet.
 
@ Paradoxxx: Hast Du Deine Lampen mittlerweile bekommen? Da ich jetzt auch eine bestellen wollte bin ich durch die Aussagen bzgl. der LED etwas verunsichert. Was versenden denn die "Ausländer" momentan für Versionen, weiss das jemand?

Und da ich im LED Segment neu bin entschuldigt bitte meine kommende Frage:
Gibt es nun einen sichtbaren Unterschied zwischen dem Reflektor SMO /smooth/ und dem Reflektor OP /Orange Peel/ ? Habe zwar schon alles hier durchgelesen, aber mich würden es freuen nochmal von Euch zu hören wie es denn nun so "aussieht" bzw. leuchtet.

Hallo SnowPro,

ich habe meine Lampe aus Großbritannien bereits zugestellt bekommen. Es ist die Version bei welcher die LED am Rande des Quadrats silber eingefasst ist.

Mein erster Eindruck der Lampe: Ich bin absolut überwältigt! Da dies meine erste Fenix-Lampe ist, und ich sonst nur minderwertigere LED-Lampen mein Eigen nennen konnte, muß ich sagen, daß die Verarbeitung wirklich fabelhaft ist. Jeder Hersteller lobt ja seine Ware in den höchsten Tönen - bei der Fenix L2D CE Q5 OP ist davon jedes Wort wahr.

Auch das Holster der Lampe ist der Clou: An der Oberseite offen, die beiden Seitenteile bestehen aus straff sitzendem, elastischem Material - die Lampe sitzt wirklich bombenfest darin (nicht wie diese popeligen Pseudo-Lampenholster mit Klettverschluß).

Da hier und an anderer Stelle ja über die Leuchtkraft der verschiedenen LED dikutiert wurde, kann einen das als Laie schnell verunsichern. Aber mal ehrlich: Mehr Licht braucht kein normaler Mensch! Der Turbomodus ist wirklich derb - ein kurzer Blick in die LED und man sieht nur noch Sternchen.

Ich kann eine absolute Kaufempfehlung aussprechen!

Der Orange Peel Reflektor verteilt das Licht gleichmäßiger. Auch Filmchen im Netz zeigen dies. Wenn man die Wahl hat sollte man auf jeden Fall zum Orange Peel greifen.

Bei der besagten Händlerin in Großbritannien gibts die Lampe mit Batterien, Fangleine, Holster, Ersatzteile, Gratisgeschenk, Reflektorauswahl und 100% zuvorkommenden und netten email-Kontakt für 49,95 € inkl. Versand! :daumen:

Joerky schrieb:
Hab meine am 17.03. bestellt.

Bisher ist weder die Lampe noch eine Benachrichtigung vom Zoll eingetroffen.

Tja - das hat man von diesen bescheuerten Asien und USA-Bestellungen. Meine Schwester lebt in den USA; trotzdem würde ich den Stress und wohlmöglichen Verlust auf dem Postweg nicht in Kauf nehmen.



MfG

Christian
 
Der Turbomodus ist wirklich derb - ein kurzer Blick in die LED und man sieht nur noch Sternchen.

für 49,95 € inkl. Versand! :daumen:


Man sollte die Lampe doch nur gegen Altersnachweis verkaufen, wenn man sieht was die Leute damit anstellen... :eek: Netzhaut gibts nicht bei Obi!


fenixstore kostet nur 37 € effektiv all inclusive...9 Tage bei mir
 
lala999 schrieb:
Man sollte die Lampe doch nur gegen Altersnachweis verkaufen, wenn man sieht was die Leute damit anstellen... :eek: Netzhaut gibts nicht bei Obi!

Ein paar Vorfälle mit Schädigung des Augenlichts genügen in der BRD, dann stehen solche "Lampen" in der Öffentlichkeit schneller auf der Abschußliste als man denkt! Ein Freund (Polizist) sagte zu mir, daß selbst in Polizeikreisen schon debattiert wird, ob die Dienst-LED-Lampen überhaut mehr als 120 Lumen Lichtleistung haben sollten, wegen Gefahren für die Augen. Selbst die 120 Lumen sind schon fraglich beim versehentlichen oder notwendigen "Anleuchten" von Personen.

Diese Tactical-Lampen mit über 200 Lumen Leuchtkraft, noch dazu mit einem Lampenkopf der einem Schlagring gleichkommt, werden eines Tages in der Bunzelrepublik aus dem Verkehr gezogen - das ist meine persönliche Meinung!


lala999 schrieb:
fenixstore kostet nur 37 € effektiv all inclusive...9 Tage bei mir

Hmmm... 37,-€ effektiv!?

Was wenn ein Transportschaden oder ein Garantiefall auftritt? Was wenn die Sendung sehr spät oder überhaupt nicht ankommt? Was wenn die Ware monatlang verschollen bleibt und die Post auf den Zoll und der Zoll auf die Post verweist? Was wenn nachträglich Einfuhrzölle und Gebühren erhoben werden sollten?

Naja - muß jeder selber wissen was er tut!
 
Meine Lampe ist gestern, nach 9 Tagen eingetroffen. 37,50 EURO per VISA-Card. Ein Risiko ist natürlich immer da, da nur unversicherter Postversand. Mal verliert man, mal gewinnt man .... :)
 
Ja, ich habe das schon gesehen, aber auf meinem Bildschirm sehen die beiden Kränze recht gleich aus. Wollte einfach nochmal die Empfehlung von Euch. Danke.
 
Ich habe die Batterien zwischen der silbernen und gelben Lampe getauscht -> gleiches Ergebnis. Die Silberne ist sichtbar schlechter. Ich habe dann den Kopf getauscht und auch den Schalter, gleiches Ergebnis, die Silberne ist deutlich sichtbar dunkler.

In jedem Testfall war die Silberne dunkler mit gelben Spotlicht (also alles was nicht sein soll).

Vater, Mutter, 2 MTB Kumpels, Freundin, allen habe ich das Licht gezeigt mit der Bitte mir zusagen, ob sie überhaupt einen Unterschied sehen, und wenn, welche.

Es waren ausnahmslos alle der gleichen Meinung ohne das ich vorher etwas gesagt habe.

Ich habe mittlerweile bei einigen Händlern Vorort angerufen. Die haben auch alle nur die silberne Lampe.

Wer einmal in den Genuß der gelben Fenix mit OP gekommen ist, der weiß wie groß der Unterschied sein kann und wie schlecht die Silberne ist. Wer nur die Silberne kennt wird wahrscheinlich auch zufrieden sein.

Ich werde bis zum Winterhalbjahr abwarten was der Markt noch so bringt.
 
[...]
Wer einmal in den Genuß der gelben Fenix mit OP gekommen ist, der weiß wie groß der Unterschied sein kann und wie schlecht die Silberne ist. Wer nur die Silberne kennt wird wahrscheinlich auch zufrieden sein.
[...]

Naja, Leute mit etwas mehr *räusper* Erfahrung ;) würden wohl kaum diese Verallgemeinerung einfach so in den Raum stellen.

Von einem einzigen Exemplar einer LED gleich auf alle anderen LEDs dieser "Baureihe" zu schliessen, ist aufgrund der vergleichsweise riesigen Fertigungstoleranzen schlichtweg einfach nicht möglich. Dazu braucht man einfach die Daten von viel mehr Exemplaren, um überhaupt solche Vergleiche anstellen zu können. Das deine Lampe mit "silberner" Cree dunkler ist, kann viele Gründe haben: Du hattest schlichtweg außerordentliches Pech bzw. Glück bei der LED-Lotterie, die Chinesen haben bei der silbernen Charge mal kurz niederwertigere Bins verbaut oder dieser Lampenkopf hat schlichtweg eine Macke. Letzteres ist wahrscheinlich, denn die beschriebenen Probleme sind eindeutig nicht normal ... ich würd die Lampe einfach zum Händler zurückgehen/tauschen lassen.

Achja ... ich hab in einer anderen Lampe einen "gelben Q5-Emitter" gegen eine "silbernen Q5-Emitter" getauscht und die Lampe ist a) deutlich heller (teilweise aufgrund niedriger Vf) b) und deutlich weisser ... ups ;) ...
 
Du hast schon recht, eventuell war es eine Montagslampe. Aber das Risiko eine übers Internet zu bestellen und wieder auf die Nase zu fallen ist mir aktuell zu groß. Ich warte jetzt erstmal bis zum Herbst, vorher brauche ich so selten eine Lampe das die eine zunächst für die wenigen Sommernachtfahrten ausreicht...und im Herbst schaue ich mir eine Vorort an, zahle lieber 5 Euro mehr und kann es gleich mit meiner vergleichen.
 
Mist ich setze mich zwar sicher gerade in die Nesseln, aber...
War gerade mal auf der Fenix-Seite und habe da doch glatt eine P3D gesehen. Die nutzt nur andere Batterien. Ist die L2D immer noch state of the art? Und wo kann man den OP-Reflektor anwählen? Hei der Bestellung stand da nichts.
 
Lasst das mit dem fenix-store auf Standardversand. Habe bis heute für mich und andere Leute 7-8 Lampen bestellt. Die letzten zwei kamen nicht an. Wählt immer versichert, oder bestellt bei globetrotter (teuer) oder qualityflashlights.at. Ich bin im Mail-Kontakt, und sie sagen selbst das der Zoll, aber auch bei der Post etwas nicht stimmt. Viele Sendungen gehen verloren (ich habe zwei Lampen versemmelt, Lieferzeit mittlerweile 2.5 Monate, also praktisch verloren) oder kommen extrem verzögert an (5-9 Wochen)


"shipping to Germany can be a huge headache" O-Ton.
Das man da das Geld wiederbekommt könnt ihr vergessen, ich habe es versucht. Egal, wenigstens was gelernt.
 
Hmm ... ich hatte in letzter Zeit nur Kleinteile bei Fenix-store bestellt ... Lampenhalter fürs Fahrrad, Reflektoren, etc. ... da kam eigentlich immer alles innerhalb von 10 Tagen an, ohne Probleme. Jetzt habe ich mir mal eine TK10 geordert, und diese ist natürlich prompt jetzt schon 2+ Wochen unterwegs. Naja, die $5 extra für den versicherten Versand hab ich ja berappt ... von daher mal abwarten.

Die "Beamten******" am Frankfurter Flughafen scheinen wohl derzeit etwas träger als sonst schon üblich zu sein :mad: ...
 
Ich bestell seit 10-10 Jahren aus sonstwo und hab bisher nur 1 Mal eine Sendung verloren.

Dafür sehe ich 2-3 Wochen Minimum überhaupt nicht als was besonderes an. Anfangs waren 5-6 Wochen Durchschnitt.
Einfach mal ein wenig entspannen wenns länger als ne Woche dauert, Leute
;)

(außerdem: sitzt das Problem tatsächlich bei Euch in D, was bringt dann die Bestellung bei qualityflashlights? Geht durch das selbe bottleneck.)

@bolby: das steht sicher mehrmals hier in dem Tread (aber ich mag so endlostreads auch nicht).
die Option smooth/OP gibt es imho nicht mehr, die haben alle den OP drinnen - einfach weils von der Reichweite kaum einen Unterschied macht, aber den besseren Strahl.
(wer möchte kann selbst noch an seinem Licht rumspielen: der Kopf besteht aus 2 Teilen und die können gegeneinander verstellt werden. Ändert den Strahl)
Die P3D benötigt andere Akkus (Li-Ion) und anderes Ladegerät, ist ein klein wenig heller, läuft dafür kürzer, ist mechanisch kürzer und dicker (besser zu halten). Besser auf ein Modell für eine 18650 Li-Ion-zelle warten (soll eventuell mal kommen).
Noch ist die L2D die empfehlenswertere Variante, besonders wenn man schon ein brauchbares Mignonakku Ladegerät hat
 
Ich bestell seit 10-10 Jahren aus sonstwo und hab bisher nur 1 Mal eine Sendung verloren.

Dafür sehe ich 2-3 Wochen Minimum überhaupt nicht als was besonderes an. Anfangs waren 5-6 Wochen Durchschnitt.
Einfach mal ein wenig entspannen wenns länger als ne Woche dauert, Leute
;)

(außerdem: sitzt das Problem tatsächlich bei Euch in D, was bringt dann die Bestellung bei qualityflashlights? Geht durch das selbe bottleneck.)
Den Beitrag richtig gelesen hast du nicht, oder? :rolleyes:
Stimmt, und England bzw. Österreich gehört nicht zur EU. :lol:
 
bekam bisher den Eindruck, dass die zentrale Poststelle als das Problem angesehen wurde, nicht der Zoll.
(bin immer noch der Meinung, dass bis zu 4 Wochen kein Problem darstellen sollten)

((und hab immer noch ein Problem mit xxx.at, wenn die sich nicht dort befinden. Wozu das Versteckspiel?))
 
bekam bisher den Eindruck, dass die zentrale Poststelle als das Problem angesehen wurde, nicht der Zoll.
(bin immer noch der Meinung, dass bis zu 4 Wochen kein Problem darstellen sollten)

Sach mal, kannst du nicht lesen? Keiner redet hier von 4 Wochen. Bei dem einen warens 7, bei mir mittlerweile 10.
Keiner würde sich über 4 Wochen aufregen.
 
Die P3D benötigt andere Akkus (Li-Ion) und anderes Ladegerät, ist ein klein wenig heller, läuft dafür kürzer, ist mechanisch kürzer und dicker (besser zu halten). Besser auf ein Modell für eine 18650 Li-Ion-zelle warten (soll eventuell mal kommen).
Noch ist die L2D die empfehlenswertere Variante, besonders wenn man schon ein brauchbares Mignonakku Ladegerät hat

Lampen mit 18650 Li-Ion-Zelle gibt es doch reichlich.
zB. hier --> http://www.dealextreme.com/products.dx/category.940
Hat den Vorteil das die Ladegeräte geradezu lächerlich billig sind. Meins hat bei Kaidomain.com incl. Versand gerade mal 4,69 € gekostet. Versand dauerte exakt 41 Tage.

Gruß Maik
 
Zurück