Neue FENIX L2D CE Q5

Hmm, bei mir war der fenix-store schneller und günstiger. Aber zugegeben, wahrscheinlich mit mehr Risiko behaftet.
Hauptsache ist jedoch die tolle Lampe.
 
Kurze Frage,

ist es normal, das die L2D ein "pfeiffen" (hochfrequentes Geräusch) von sich gibt wenn sie im Turbomodus oder der höchsten "gedimmten" stufe läuft??

Grüße
Wuehli
 
Ich hör bei meiner auch nix. Es gab doch mal welche, wo die Akkus ausgegast sind und die Gummikappe aufgeblasen haben. Vielleicht pfust ja irgendwo was raus?
Hört man das Geräusch gleich nach dem Einschalten, oder erst wenn die Lampe etwas warmgelaufen ist?
 
Kurze Frage,

ist es normal, das die L2D ein "pfeiffen" (hochfrequentes Geräusch) von sich gibt wenn sie im Turbomodus oder der höchsten "gedimmten" stufe läuft??

Grüße
Wuehli

Es kann sein, dass die Spule des Treibers nicht fest genug gewickelt / mit Lack zusammengeklebt ist. Dann schwingt sie im Takt mit und kann ein pfeifendes Geräusch verursachen.
 
Es kann sein, dass die Spule des Treibers nicht fest genug gewickelt / mit Lack zusammengeklebt ist. Dann schwingt sie im Takt mit und kann ein pfeifendes Geräusch verursachen.

Jepp, kommt bei Schaltreglern wie auch in Netzteilen häufiger vor. Man nehme eine Schaltfrequenz im KHz-Bereich und lasse die durch elektromagentische Effekte auftretenden Kräfte auf eine mechanisch nicht richtig fixierte Spule (Induktor) los ... *fieeeeep*

Bei meinen Fenix´en ist mir sowas noch nie aufgefallen, wohl aber bei anderen, preiswerteren Lampen.

Viel machen kann man da nicht. Die Demontage des Treibers zur "Neuverklebung" ist Garantie-zerstörend und kann auch total schiefgehen ... einfach ein paar Jahre warten, dann hörst du das nicht mehr :D
 
Jepp, kommt bei Schaltreglern wie auch in Netzteilen häufiger vor. Man nehme eine Schaltfrequenz im KHz-Bereich und lasse die durch elektromagentische Effekte auftretenden Kräfte auf eine mechanisch nicht richtig fixierte Spule (Induktor) los ... *fieeeeep*

Bei meinen Fenix´en ist mir sowas noch nie aufgefallen, wohl aber bei anderen, preiswerteren Lampen.

Viel machen kann man da nicht. Die Demontage des Treibers zur "Neuverklebung" ist Garantie-zerstörend und kann auch total schiefgehen ... einfach ein paar Jahre warten, dann hörst du das nicht mehr :D


Danke für die Info, daran hatte ich garnicht gedacht.

Stimmt, einige denen ich die Lampe gezeigt hatten reagierten schon mit einem "Hä? Ich hör da nix!" :lol:

Für mich ist es nur etwas doof, da ich die L2D an den Helm machen wollte aber nur wegen dem Pfeiffen schick ich sie nicht zurück.
Und ansonsten ist die Lampe einfach geil!

Grüße
Wuehli
 
Stimmt, einige denen ich die Lampe gezeigt hatten reagierten schon mit einem "Hä? Ich hör da nix!"

Oh ****, viell. pfeiffen meine ja doch, ich hör so hochfequente Töne gar nicht.. mein Bruder hingegen schon. da gibts so nen schönen handyton zum testen ;-)
 
Beim nächtlichen Putzen benütze ich immer die Fenix im Turbomodus als Stirnlampe (da sieht man den Schmutz erst richtig:daumen: ) und sie pfeifft wie beschrieben, ich freu' mich, dass ich das in meinem Alter noch hören kann
 
Aber das ist immer noch die Q5 LED, oder? Wann geht's denn endlich weiter in der roadmap:

xrerdmap.gif


?

Die R2 ist ja nun schon länger draussen.
 
Q2 ist warmweiss, und trotz der halben Lichtleistung ein herrliches Licht. Es wirkt im Falle einer P4 warmweiss nicht viel weniger hell als die Kollegen Q5, P4 kaltweiss.
Also in meine Fahrradlampe kommt ne Q2/ P4 warmweiss, nun ja, ich mach auch nicht gaanz so dolle Sachen mit dem Rad...
Ich geh sogar soweit dass ich sag mit warmweiss seh ich mehr.
 
das stimmt so natürlich nicht ... :rolleyes:
die Helligkeit (bin) und
der Farbton (tint)
hängen überhaupt nicht zusammen.

Nachdem bei kaum einer Lampe der tint angegeben ist, ist es ein Glücksspiel was man denn schlussendlich bekommt.
Einzig bei Kauf der Led nach bin und tint und modden einer Lampe damit, ist schon von vornhinein klar was später rauskommt.

Die Unterschiede sind heute aber in viel geringer als früher, die Produktion und die Einteilungen sind viel besser geworden (besonders bei Cree und auch bei Seoul; bei Luxeon ists immer noch ... naja)

(Wieso aber die R2 nicht überall erhältlich sind ist schon komisch ... vielleicht halten die alle guten die für die MCE zurück?)

Hier ein Beispiel für 2 Luxeon III von beiden Seiten des Spekturms. Ohne tint-Klassifizierung konnen es diese Extremwerte sein, aber natürlich auch irgendwas dazwischen:
 

Anhänge

  • Led Vergleich 22.jpg
    Led Vergleich 22.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 79
  • Led Vergleich 23.jpg
    Led Vergleich 23.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 70
Naja, dann weisst du mehr als ich.
Jedoch ist meines Wissens die Q2 jetzt kein schlechterer Bin, sondern einfach eine andere Farbe des Chips.

Warmweisse LEDs haben auch immer niedrigere Lumenangaben.
 
Naja, dann weisst du mehr als ich.
Jedoch ist meines Wissens die Q2 jetzt kein schlechterer Bin, sondern einfach eine andere Farbe des Chips.

Da liegst du halt falsch ...

P4,Q2,Q4,Q5,R2 & Co geben nur den "Flux", also die Lichtmenge an ... Cree unterteilt in cold-white, neutral-white und warm-white, die aber unterschiedliche Produkte darstellen. Die Farbtints innerhalb von beispielsweise den cold-white wird auf der Verpackung der LED-Charge ("reel", >250+ Stück) vermerkt, aber kaum ein normaler Händler gibt diesen an. Wenn du z.B. also hierzulande eine "Q5" kaufst, kann die de facto jeden Farbton/-temperatur der cold-white Gruppe haben ... nur spezielle Händler wie z.B. Cutter Electronics oder welche im CPF bieten gezielte Auswahl der Farbtints (bei cold-white z.B: WG, WH, WC, WD, ...) an.

Viele "LED-Noobs" achten halt nur auf maximale Helligkeit und haben noch nicht kapiert, dass die Farbtemperatur fast noch wichtiger ist ... imho :D

http://www.cree.com/products/pdf/XLamp7090XR-E_B&L.pdf
http://www.cree.com/products/pdf/XLamp7090XR-E.pdf
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=156772


Warmweisse LEDs haben auch immer niedrigere Lumenangaben.

Das stimmt, aber das liegt wohl daran, dass die für diese Farbtemperatur nötige Phosphor-Schicht nicht so effizient arbeitet wie die bei den "cold white" LEDs.
 
arrrgh!

Moin Leute!

Ich habe auch vor, mir vernünftige Beleuchtung zuzulegen. Ich hab brav die ersten 8 Seiten dieses Threads gelesen und dann fiel mir auf, dass es insg. 23 Seiten sind.

Könnt ihr mir schnell mal Links reinhauen, was ich brauche, um ziemlich hell mit einer Fenix plus Lenkerhalterung ne Runde drehen zu können?

Akkuladegerät und Akkus habe ich hier schon gefunden:
http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-...=sr_1_7?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1209812853&sr=8-7

FENIX L2D CE Q5 Premium auch
http://qualityflashlights.at/termekekmainGe.php?csoportid=55#80

Lenkradhalterung: keine Ahnung

Rückleuchte: keine Ahnung

...fehlt dann noch was?

DANKE schonmal!! :)
 
@ Stefan_S

Empfehle statt Lenkerhalterung eher die Befestigung auf dem Kopf, da du damit flexibler bist und tatsächlich dorthin leuchtest, wo du auch fährst. (sozusagen "adaptives Kurvenlicht"). gute und günstige Vorschläge - mit Foto - zur Befestigung auf dem Helm in diesem Thread unter...
- Seite 11 Beitrag 253
- Seite 12 Beitrag 12
- Seite 13 Beitrag 328
 
sehr nett! Vielen Dank!

Für den Kopf wird nichts, da ich mir das Ding ja schlecht auf die Haare kleben kann ;)

Ich weiß, es gibt Helme, aber ich bin in Hamburg und nicht im Mittelgebirge oder den Alpen. :)

Nun muss ich mal schauen, dass ich alles bestelle und dann gehts ab :D:lol:
 
Zurück