Hey Leuts
Danke für eure Antworten
Ob Rock Shox oder FOX oder oder oder da ist es ja zum Glück so das jeder seine Ansichten und Geschmack hat was ihm gefällt oder eben nicht.
Ich wollte ja keine Grundsatzdiskusion lostreten sondern nur mal horchen ob es unter den Jeffsy Fahrern jemanden gibt der getravelt hat und berichten kann ob positiv wie...der halbe Grad bringt bergab auf jedenfall was, bergauf bringts keine Nachteile oder eben negativ wie...Vorderrad steigt zu schnell, Kippelig auf langsamen technischen Passagen, Radstand wird zu lang. Sowas eben.
Wie oben schon erwähnt fahr ich auch gemäßigte Bikeparkstrecken ohne groß Gespringe aber Wurzelfeldern, Stufen, Steinfeldern usw.
Zum Thema Service...Gerade im Garantiefall ist FOX weit vorn. Formular ausdrucken, ausfüllen, Gabel und Zettel ins Paket ab dorthin. In nicht einer Woche steht der Postbote wieder vor der Tür.
Bei
RockShox ist meines Wissens keine direkte Garantieabwicklung möglich. Und das find ich wenig Kundenfreundlich.
Seit meiner ersten Gabel, eine Rock Shox Recon von 2010, mach ich an allen Gabeln selbst den Kleinen Service. Ich hatte FOX Und RS und bitte glaubt mir der Aufbau bzw das zerlegen geht bei beiden Herstellern identisch. Mittlerweile verliert man auch keine Garantie mehr bei FOX solang mal die richtigen Teile und Öle verwendet.
Zum Thema Preis...Mein Hobby und Leidenschaft darf Geld kosten, dafür geh ich arbeiten aber ich würde im Leben nicht drüber nachdenken mir ne Gabel für 1000€ zu kaufen. Mein Bike hat 2K gekostet


Außerdem gibt ja noch den weiblichen Part und der kann ungemütlich werden wenn ich es übertreibe

Lieben tue ich sie trotzdem über Alles
Also was machen wenn neu nicht geht? Richtig...im Bikemarkt stöbern. Und dort fand ich eine 2018er 34er Elite für weit unter 500€ neu und ungefahren aus einen 2018er Jeffsy PRO wie es
@Korner fährt eben nur in 27,5!
GEIEL
Liebe Grüße aus dem Harz