Neue Gabel für XC-Fully - bin ratlos!

supasini

Kellameista
Registriert
7. April 2005
Reaktionspunkte
953
Ort
Ööskereche
Liebe Leute,
ich bin ob des Angebots der Gabeln, der Testberichte der supaglaubwürdigen Mags etc. sehr verwirrt.
Mein Problem: ich fahre ein Canyon Nerve XC (klassischer 4-Gelenker) und habe eine Black Super Air drin. Was mir an der Gabel nie gefallen hat war das tiefe absacken beim Bremsen und an Stufen, nun spricht sie nach knapp 10.000 km immer schlechter an (trotz komplettem Zerlegen, Fett+ Ölwechsel, Pflege, Streicheleinheiten...). Ich überlege nun, mir ne neue Gabel zu besorgen.
Ich denke an ca. 80-120 mm verstellbar, super Ansprechverhalten, höllensteif, extrem leicht, sehr günstig, extralanglebig.
Das wird schwierig!
konkreter: welcher Hersteller ist eurer Meinung nach sinnvoll? ich tendiere etwas zu Marzocchi, blicke aber gerade bei denen kaum durch! Marathon XC oder MX Pro oder???
Bei RS wäre es wohl ne Reba Race oder SL, je nach dem was günstig zu kriegen ist.
Oder Fox? aber das ist sicher wesentlich teuerer?!
Also Rahmenbedingungen in Zahlen:
ich würde am liebsten ca. 300, max. 400 € ausgeben - und dann länger keine Fogekosten, bitte!
30-120 mm Federweg verstellbar
gerne schnelle Absenkung wie ETA
Gewicht absolute Schmerzgrenze: 2000 g, lieber in der 1600-1700 g Klasse
Steif genug für Louise FR 180 und 90 kg Fahrer

So, nu helft mir mal schön! THX!
 
supasini schrieb:
...Ich denke an ca. 80-120 mm verstellbar, super Ansprechverhalten, höllensteif, extrem leicht, sehr günstig, extralanglebig...
...extrem Teuer....


>>> Lefty <<<

aber die kannste nicht verbauen wegen dem Steuerrohr :D

Vielleicht ne marathon SL mit 120mm?
sonst ist die MX Comp Eta mit 105mm auch nicht schlecht :daumen:
 
aber die marathon sl hat doch keine echte federwegsverstellung sondern nur eta, oder? dann würde mir das rad vorne für den XC-bereich zu hoch rauskommen...
oder hab ich das falsch im kopf?
 
ich könnte dir ne neue manitou x-vert von 2001 verkaufen , die gabel habe ich einmal eingebaut aber nie gefahren , hat 100 mm federweg , luftdämpfung , für disc und v-brake und sie ist blau ( dürfte zum XC 4 gut passen ) .kenne mehrere leute die sie fahren und alle voll zufrieden , total steif und wiegt so um die 1700 gramm
preis ist verhandlungsache

lg beach
 
supasini schrieb:
Ich denke an ca. 80-120 mm verstellbar, super Ansprechverhalten, höllensteif, extrem leicht, sehr günstig, extralanglebig.
-----------
ich würde am liebsten ca. 300, max. 400 € ausgeben - und dann länger keine Fogekosten, bitte!
30-120 mm Federweg verstellbar
------
Gewicht absolute Schmerzgrenze: 2000 g, lieber in der 1600-1700 g Klasse
Steif genug für Louise FR 180 und 90 kg Fahrer

Hui, du hast aber Anforderungen. Ich denke das größte Problem ist wie gesagt der Preis. Ich würde dir auch zu einer RS Reba raten, allerdings weiß ich nicht wie es da mit der Steifigkeit bei deinem Gewicht aussieht :confused: !
Oder halt die Marzocchi Marathon XC - 2005 :
100mm bis 120mm Federweg.
Offenes Ölbad.
Positive & negative Luftkammer.
5-Positionen TST System für Druckstufe und Lockup.
Externe Zugstufe (Boden).
1-Seite: Luft (TST).
1-Seite: Stahlfeder (ETA & TAS) -> (wie Piefke gesagt hat), die kostet aktuell bei bikemailorder.de aber 525€, das ist für dich ja zu teuer!
Im Moment gibt es HIER
die MARZOCCHI MARATHON SL 2005, die ist aber ohne ETA, kostet da 349€!
Naja, viel helfen konnt das nicht, du kannst ja hier im Verzeichnis von fast allen Onlineshops für Radzeugs die Shops nach einem Schnäpchen durchforsten!
Viel Glück :)
Lukas
 
wollte nur noch mal Danke für die Beratung sagen und Vollzug melden:
es ist ne Marathon XC 2005 geworden - für 340 €! (Schwein gehabt!)
(habe sie aber noch nicht eingebaut, da ich noch keine neue Bremse habe, deshalb kein Fahrbericht)
 
nach den ersten ca. 100 km: sehr geiel, die Gabel! ich kann Sachen runterbraten, wo ich vorher richtig Tempo rausgenommen habe, Absacken an Steilstufen ist auch viel weniger als bei meiner Black, der Super-Bringer ist aber ETA (Absenkung durch Blockade der Zugstufe): hakt in verschiednene Stellungen ein, damit komm ich Sachen hoch, die vorher wirklich nicht gingen!
Noch etwas unschlüssig bin ich mir über die Lenkpräzision, dass ich da was spüre könnte aber auch daran liegen, dass ich jetzt schneller unterwegs bin... :cool: :daumen:

habe die Gabel mit ner Louise FR 180 (2006) kombiniert, das ist auch ein echter Anker im Vergleich zu meiner ausgelutschten Louise 160 (2002)...
 
Zurück