neue Gabel gesucht

mat2u

Schrauber-Fahrer-Sammler
Registriert
3. Dezember 2001
Reaktionspunkte
47
Ort
Hammersbach
Hi,

ich will meiner bikebegeisterten Partnerin eine neue Federgabel in ihr Bike einbauen da die jetztige Gabel eine RS Quadra 10 überhaupt nicht einfedert und selbst wenn sie das täte auch dann nicht der Hit wäre.
Vom Federweg fände ich eine SID SL recht gut, farblich darf es auch nur schwarz oder silber sein.
Wer hat denn Erfahrungen mit der Gabel, ist sie das nicht unerheblich viele Geld wert?
Das günstigste Angebot welches ich gefunden habe ist € 450 für ein aktuelles Modell - kennt jemand was bessers/günstigers?
Lohnt sich ein gebrauchte?
Sagt mal brauchen die V-Brakes die dann zumindest vorne drauf muss wirklich auch V-Brakehebel?
Will nicht die alte neue XTR STI Kombo abschrauben.

thx

Matthias
 
Hallo Matthias,

mit einer gebrauchten SID wäre ich vorsichtig (Bruchgefahr). Auch wenn Deine Partnerin durch ihr - wie ich meine zwischen den Zeilen zu lesen - geringes Gewicht selbst sicher die Gabel nicht an die Belastungsgrenze bringen wird, weißt Du nie, was der Vorbesitzer damit so alles angestellt hat.

Da ich mit dem Bike meiner Gattin (49Kilo) stets ähnliche Probleme hatte, kann ich Dir die SID (als Neugabel) für Leichtgewichte aber sehr empfehlen. Seit die an ihrem Bike ist, sieht man, wenn man neben ihr herfährt, die Gabel richtig arbeiten. Alles andere als eine leichte Luftgabel kommt mangels weicher Federn ohnehin kaum in Frage. 450.- Euro sind auch ein angemessener Preis, denke ich.

Für V-Brakes brauchst Du unbedingt V-Brake Hebel. Da Du kaum mehr 8-fach Rapidfirehebel finden wirst, solltest Du überlegen, ob Du in diesem (Umbau) Zuge dann nicht gleich auf 9-fach umrüstest. In diesem Falle würde ich Dir die Deore - Kombihebel empfehlen. Du müßtest dann lediglich die Kasette noch wechseln.
 
vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Nur sag mir doch bitte was die Fox-Gabel "besser" macht, lasse mich gerne überzeugen wenn´s da eien schönere Alternative gibt.
Die 100 lassen doch sicher auf 100 mm Federweg schliessen - oder?
Da unsere Bikes zwar (fast alle) eine Federgabelgeometrie besitzen aber sicher nicht für Federwege jenseits der 80 mm konzipiert sind, würde ich lieber so bei 60-80 mm Federweg bleiben.

thx.

Matthias
 
oder die diva, die bekommt man mom. richtig billig, und in schwarz bekommst du die auch, viel schwerer wie ne sid isse nich 1300 irgendwas gramm.
80mm federweg, spricht extrem sensibel an, wartungsarm(fast schon wartungsfrei)
Is steif genug für ne scheibe(weiss ja nich was sie für bremsen fährt)
N lockout hat sie auch, fahr die gabel jetz selbst seit april 01 (die 01er is baugleich mit der 02er) und kann nur sagen spitzen gabel.
wenn sie aber recht leicht ist(also deine freundin) soll sie sich vom händler gleich ne weichere feder reinmachen lassen, kost normal nix, die diva hat gleich die weiche drin...is auch der einzige unterscheid zur normalen "super"
Die feder is nur fürn die ersten 40mm da, danach greift die luftkammer, die ja dann individuell abgestimmt werden kann.
 
Hallo Hugo,

ne Diva würde (zumindest manchmal) gut passen, hätte ich beim biken wohl immer ein klenes Grinsen im Gesicht wenn ich den Schriftzug lese;)
Wo gibt es denn die Diva und für wieviel zu kaufen.
Habe bei den mir bekannten onlineshops keine Diva gesehen.

Gruß Matthias
 
Original geschrieben von mat2u
vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Nur sag mir doch bitte was die Fox-Gabel "besser" macht, lasse mich gerne überzeugen
Matthias

Hi Matthias,

die Fox Forx Float RL habe ich selber am Bike. Sie ist (für mich als schwergewichtigen Bomber) absolut die beste Gabel die ich je gefahren habe (und das waren schon einige - 17 an der Zahl).

Vorteile:
- steifer als jede Marzocchi
- leichter als jede Stahlfedergabel
- haltbarer als jede Rockshox
- Performance wie eine Stahlfedergabel
- Super Optik (die auch nach längerer Benutzung so bleibt)
- Sehr effektiv einstellbare Dämpfung, blockierbar
- durch Luft einfach abstimmbar (auch für Leichtgewichte)

Nachteile:
- nicht ganz billig (deurtlich teurer als 450€)
- für eine Luftgabel nicht sehr leicht (1650g)

Wie Du richtig vermutest hat die Gabel standardmäßig 100mm.
Sie ist aber durch Spacer auf 80mm zurück zu rüsten.

(mach Dich doch einfach mal auf der Fox -Racingshox - Homepage schlau).

Da ich dachte, Du willst nicht mehr als die genannten 450 Flocken ausgeben, habe ich die Forx in meinem gestrigen Beitrag nicht erwähnt !
Wenn Du die Mehrausgaben investieren willst/kannst, ist die Forx Float sicher die beste Wahl !
 
Zitat mat2U
Wo gibt es denn die Diva und für wieviel zu kaufen.

Die Diva entspricht der Manitou Mars Super (2002), nur ist die Feder in der Diva auf geringes Gewicht abgestimmt und die Farbe ist weiß. Da ich die Mars Super persönlich längere Zeit gefahren habe, kann ich sie nur weiter empfehlen. Sollte jetzt recht günstig zu bekommen sein, da die Nachfolgegabel schon auf dem Markt ist. Die Mars ist extrem gut abzustimmen, sehr leicht, hat Lockout und ist noch ausreichend steif. Ursprünglich lag der Preis über 600€, ich hab sie schon für 375€ gesehen. Ist besser als eine SID SL.


:bier:
 
Zurück