- Registriert
- 27. Dezember 2024
- Reaktionspunkte
- 3
Die alte Gabel ist eine
suntour aion 35mm
die neue wäre eine
ZEB 160mm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die alte Gabel ist eine
ist der alte Gabelschaft konisch? Oder durchgehend 1 1/8?
Ich denke, dass die alte Gabel einen durchgehenden 11/8 Schaft hat
komisch nur, dass die neue Gabel auch ohne Konus nicht passt.Auch wenn die Messungen absolut nicht ideal durchgeführt wurden, kann man dennoch einen Durchmesser des Schaftes von ca. 40mm erkennen. Damit ist es keine reine 1 1/8 Gabel.
Auch dazu habe ich bereits eine mögliche Erklärung genannt.komisch nur, dass die neue Gabel auch ohne Konus nicht passt.
Das wäre dann natürlich sehr ungünstigAuch dazu habe ich bereits eine mögliche Erklärung genannt.
Wäre ein anderer Steuersatz für meinen Rahmen möglich ? Damit ich die Gabel fahren kann…Auch dazu habe ich bereits eine mögliche Erklärung genannt.
Rahmen habe ich bereits eine Seite vorher ohne Schalen ausgemessen
Wenn die obere Lagerschale nicht verbaut ist, die untere aber schon, lässt sich die neue Gabel dann
Nein leider nicht !Wenn die obere Lagerschale nicht verbaut ist, die untere aber schon, lässt sich die neue Gabel dann ganz einschieben?![]()
Bitte setz eine Batterie in den Messschieber und mach nochmals vernünftige Messungen.Nein leider nicht !
Hier eine Lösung.Hallo zusammen,
ich habe mir eine neue Gabel bestellt, aber leider passt sie nicht. Meine alte Gabel sollte die Abmessungen von 1.5” to 1-1/8” haben, bin mir aber nicht 100% sicher. Die neue Gabel hat die Maße 1 1/8” - 1 1/2”.
Jetzt bin ich etwas ratlos, wie ich das Problem lösen könnte.
• Könnte es am Steuersatz liegen?
• Muss ich vielleicht einen neuen Steuersatz kaufen, oder habe ich generell etwas übersehen?
• Gibt es eine Möglichkeit, die Gabel trotzdem passend zu machen, oder sollte ich sie besser zurückgeben?
Ich wäre super dankbar, wenn mir jemand die Unterschiede zwischen den beiden Abmessungen erklären könnte und wie ich das Problem angehen sollte.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Das ist eine Lösung, wenn der Schaftdurchmesser zu klein ist, hier ist er aber doch zu groß?Hier eine Lösung.
Das ist eine Lösung, wenn der Schaftdurchmesser zu klein ist, hier ist er aber doch zu groß?
neuer Gabel Schaft unten:
30,81 mm
Das ist der Adapter um aus einer 1.8-er eine 1.5-er Gabel zu machen. Es kommt natürlich noch ein neuer Schaft dazu.Das ist eine Lösung, wenn der Schaftdurchmesser zu klein ist, hier ist er aber doch zu groß?
Aber keine Sorge
Naja, beruhigen sollte dich das auch nicht… ich hab ja schon bewiesen, dass ich’s spannend machen kann!Warum nur beruhigt mich diese Aussage nicht…![]()
Danke für den Hinweis! Ja, die Reduzierhülse klingt praktisch, aber ich hab echt keinen Bock, an der Gabel rumzuhauen…. Da nehme ich lieber die Lösung mit der externen Steuersatzschale – auch wenn’s die Geometrie etwas verändert. Soweit ich weiß, wird die Geometrie dadurch nicht extrem verändert – der Lenkwinkel wird minimal flacher, und das Tretlager kommt leicht höher. Damit kann ich leben, solange ich nicht an der Gabel basteln muss!Die verlinkte Reduzierhülse ist mit Sicherheit die bessere Lösung. Nehme mal an die Steuersatzschale ist eine externe, damit ein größeres Lager rein passt? Geht natürlich auch, aber verändert die Geometrie deutlich.
Keine Sorge, Du allein kriegst die Hülse nicht verkauft. Müsstest die Gabel hinschicken und bei der Gelegenheit auch einen dünneren Schaft verbaut bekommen.aber ich hab echt keinen Bock, an der Gabel rumzuhauen….