neue, größere Scheibe. Aber welche???

Weizenbiker76

Zwei-T-Radbesitzer
Registriert
11. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbrechen
Hi,

ich möchte meine Bremsanlage etwas "vergrößern", da wir im Sommer in die Alpen fahren und ich dort mit meiner 160mm-Scheibe vielleicht etwas unterdimensioniert unterwegs bin (habe das schon bei einer Abfahrt vom Feldberg gemerkt).

Im Moment habe ich XT-Schreibenbremse mit 160mm Scheiben (6-Loch). Federgabel ist ne RS Reba Race.

Jetzt meine Fragen:
  • Bis zu welcher Größe der Scheibe kann ich gehen?
  • Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen und warum?
  • Was benötige ich sonst noch so für den Umbau?
  • Was ist beim Umbau zu beachten? Würde es gerne selbst machen?
  • Sollte ich hinten die selbe Größe fahren wie vorne?
 
Kann Schweißtropfen bezüglich der Gigabike-Scheiben nur zustimmen.
Bin zwar noch nicht viel damit gefahren,machen aber(im Gegensatz zu den originalen Avid-Scheiben:mad: )einen hervorragenden Eindruck.

Oli
 
Also ich will nicht mehr auf 203mm Scheiben verzichten ....

- sind besser bei langen Bremsungen, oder vielen kleinen ;)
- haben super Leistung
- irgendwie sauwenig verschleiß bei mir
- geile Optik

Das manko an der Sache ist das bisschen Mehrgewicht, das ich aber gerne in kauf nehme .... sonst könnt ich ja gleich 140er ALU scheiben montieren !!

Also vorne 203mm hinten 180 oder 203 (wobei 180 von der Leistung her genügt)
 
@Schweißtropfen: Also muss ich beim Tausch eigentlich gar nichts anderes machen wie Bremssattel runter, alte Scheibe runter, neue Scheibe drauf, neuen Adapter für größere Scheibe drauf, Bremssattel drauf ???
Wöfür benötig eich den Keil? Die Bremsbeläge sollten sich doch nicht zur Mitte hin bewegen solange keiner am Hebel zieht, oder?
Entlüften oder sowas ist nicht nötig???

Bin völliger Neuling auf dem Gebiet.
 
Ich würde bei mir auch gerne eine 203mm Scheibe ans Vorderrad montieren. Irgendwo habe ich mal gelesen, das große Scheiben stark zum schleifen neigen oder ist es nur eine Frage der Bremssattelmontage???
 
- irgendwie sauwenig verschleiß bei mir

Dem kann ich zustimmen. Ich habe mir die KM und HM meiner Belagsätze an der 4 Kolben XT jeweils notiert (nur vorne, hinten hält ewig):

160er Scheibe:
BBB 1.626,60km 25.179Hm
BBB 1.670,45km 25.774Hm

nach Umrüstung auf 203er Scheibe:
BBB 2.565,59km 34.651Hm

Bremswirkung wird verständlicherweise bedeutend besser, habe aber kein vermehrtes Klingeln oder Schleifen gegenüber den kleineren Scheiben feststellen können. Insgesamt eine wirklich sinnvolle Umrüstung.
 
Ich fahre sogar eine 230er Eigenbau Scheibe.
Entgegen meinen Befürchtungen schleift das Ding weniger als die 203er-Hayes Scheibe.
Wieso, weiss ich nicht.

Fazit nach ca. 1.5 Jahren:

Zusammen mit Swissstop Belägen ist aus der guten 203er Hayes eine bestens dosierbare Einfingerbremse geworden.
Der Versuch hat sich gelohnt.

Die Avid Juicy 7 wird nun auch umgerüstet.............. Gustav M, was ist das?.......:D
 


Na ja also irgendwo ist es auch zuviel des guten ... vor allem wegen der Gabel, meine Psylo SL Tullio verwindet sich sogar merkbar unter den Belastungen der 203er Disk ...... will gar nciht wissen wie das bei 230 aussieht.

Aber sonst ... sieht auf den ersten Blick echt professionell aus ..da hab ich schon andere "Experimente" gesehen.


@ Weizenbiker

Den Klemmkeil (oder etwas vergleichbares) benötigst du unter Umständen um die Beläge etwas zurückzudrücken ..... da die neue Scheibe etwas dicker ist als die "abgebremste" ....wennst Glück hast, passts auch so.
Aber ein bisschen reindrücken kann nicht schaden, sonst Schleift die Bremse evtl. zu viel.

mfg
 
Ich würde bei mir auch gerne eine 203mm Scheibe ans Vorderrad montieren. Irgendwo habe ich mal gelesen, das große Scheiben stark zum schleifen neigen oder ist es nur eine Frage der Bremssattelmontage???

Bei gleichen Montagevoraussetzungen des Bremssattels (alos im Falle IS2000 plangefräst) neigt die größere Scheibe alleine deshalb eher zum Schleifen, als sich jeder noch so kleine Verzug in der Bremsscheibe natürlich mit steigendem Radius stärker auswirkt.

Wirklich rundlaufende Scheiben gibt's nach meiner Erfahrung keine - Allerdings macht aus eigener Erfahrung mehr als 180/160 im üblichen Einsatz keinen Sinn (Ausnahme sind schwachbrüstige Bremsscheiben wie Marta SL wg. fehlendem Material/Wärmeableitungsprblemen). 180 lassen sich auch weitestgehend schleiffrei bekommen.
 
Ich habe eine juicy 7 160mm und schaffe es nicht so zu bremsen, daß das Vorderrad blockiert. Mit 203mm in Verbindung mit Stahlflexbremsleitung müsste es doch eigentlich zu schaffen sein.
Oder reichen 185 mm aus? Ach so, ich wiege 85 kg

MfG
 
das liegt an der mauen Wirkung der Originalpads

--> Swissstop (selbst getestet, deutlich besser)
--> A2Z (gerade montiert, deutlich besser)
--> Avid organic (kommen als nächstes)

da geht dann der Stoppie auch mit ner 160er Disc
 
Zurück