Neue Hope MINI???

Sorry wenn ich eure Runde störe aber mit ist grade was aufgefallen. (geht doch hier noch um die neue Hope oder??;-)

Sehe ich das richtig das die normale X2 dann mit Stahlflex und Bremsscheibe und Adapter dann fast 500 Gramm wiegt??
Gut das ist mit 180er Scheibe und Stahlflex aber trotzdem. Wenn man die Unterschiede abzieht dann sinds immernoch ca. 400 Gramm. ich hatte eher so richtung 350 Gramm gehofft.
Schon einiges mehr als ich erwartet hatte.
Bin auch immernoch gespant auf den ersten Fahrbericht.
 
Hallo Leute,

wollte nur einen kurzen Erfahrungsbericht wegen der Mini Pro und dem umeloxieren geben.
Habe die Bremse vor knapp einem Jahr zerlegt und zu einem Eloxierer gegeben. Sie läuft seit ca 5000km völlig problemlos und ist völlig dicht.
Das Zerlegen selbst ist recht banal und ohne besonderes Werkzeug zu machen, ausser dem Schlüssel für die große Sternschraube (hatte ich mir bei GoCycle bestellt)
Hatte das mir dem Eloxierer vorher dikutiert, der konnte mir natürlich keine Gewähr geben, meinte jedoch, dass es recht unwahrscheinlich sei, dass es nicht funktioniert. Bin daher das Risiko eingegangen, weil Gunsmoke geht gar nicht.

Grüße

luho
 
@ damonsta

Bremse 324 Gramm
Scheibe 132 Gramm
Adapter ca. 15 Gramm

Sind zusammen 471 Gramm. Für mich sind das !fast! 500 Gramm. Find ich für eine CC Bremse schon ziemlich happig.
Klar. Das wäre ja dann mit Stahlflex und 183er Scheibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@thirdeyelind:

Stimmt, ultraleicht ist anders. Allerdings, ich habe schon ultraleichte Bremsen gefahren (Magura) und gehalten hat der Krempel nicht lange.
Ich habe die Anlage heute montiert und der Druckpunkt ist betonhart! Total geile Qualität, kein Schleifen, die Beläge machen recht weit auf. Mal schauen, wie sie bremst, aber das ist mal wieder eine Investition für ein paar Jahre.
Dann trete ich halt ein paar Gramm mehr den Berg hoch....wenn mir das zu viel wird, suche ich mir ein anderes Hobby.

Grüße,

Hansmanns
 
Das stimmt schon. Lieber Qualität mit ein paar Gramm mehr als dann beim Downhill mit dem Kinn zu bremsen.
Ist nur ärgerlich wenn man für einen 50 Gramm leichteren Sattel 150 Euro ausgibt aber dann 100 Gramm mehr als erwartet an der Bremse hat. Aber sicher ist mit auch lieber als extrem leicht. Und da ich schon so von Hope überzeugt bin kommt auch nix anderes in Frage.
Eine Kombination wäre natürlich das beste. Aber die einzige Alternative ist die Hope X2 Pro und da geht die Farbe leider garnicht.
Dann werd ich mich wohl mit dem Gewicht abfinden.
 
Mit irgendwelchen Schrauben? Welche Länge?

Kommt mir extrem schwer vor. Habe am RM der optik wegen auch Stahlflex.

Da hat die HR Bremse 295g mit Bremssattelschrauben und die VR 262g. Bei Bedarf stelle ich gerne Bilder ein.
 
Mir kommt das eben auch ziemlich schwer vor.
Wobei man ja aber mit Kunststoffleitung und 160er Scheibe noch ca. 110 Gramm abziehen kann. Fann wäre es ca. 360 Gram und das geht ja dann wieder.
Mal abwarten ob sie sich hier noch jemand in dieser Zusammenstellung kauft. Sonst muß ich eben den Selbstversuch waagen:-)
 
360g sind immernoch sehr sehr viel. Gut, meine Mini ist mit der alten (07er bzw. 08er) Bremsarmatur und den 03-06 IS Sätteln. Aber das Gewicht ist dennnoch heftig.
Wie gesagt, von der Funktion her ists bei den Leitungsdurchmessern und Längen sowas von egal obs Stahlflex oder Kunststoff ist...
 
360g sind immernoch sehr sehr viel. Gut, meine Mini ist mit der alten (07er bzw. 08er) Bremsarmatur und den 03-06 IS Sätteln. Aber das Gewicht ist dennnoch heftig.
Wie gesagt, von der Funktion her ists bei den Leitungsdurchmessern und Längen sowas von egal obs Stahlflex oder Kunststoff ist...
Vielleicht ist die Digitalwaage aus der Küche meiner Frau auch ungenau? Glaube ich aber nicht.
Die Hope-Buben haben vielmehr darauf verzichtet, das letzte Gramm Material auszufräsen. Könnte man sicher noch tun, aber dann kommen wieder Probleme wie Flex (=weicher Druckpunkt) und Vibrationen (=Quietschen) auf den valued customer zu. Ausserdem: je mehr Material, desto bessere Wärmeableitung.
Ich hatte vorher eine Hope M6 Bremse auf dem Rad, dagegen habe ich jetzt 180g gespart. Man muß die Dinge immer positiv sehen.

Gruß,
Hansmanns
 
Ja schon. Ich habe die Bikes umkonfiguriert: bisher war mein großes Liteville 301 mein Enduro-Bike mit dicker Gabel, dicken Reifen und eben dicker Bremse.
Jetzt habe ich mir ein Liteville 901 bestellt, das dann den Platz des 301 einnimmt, welches dann wiederum das All Mountain wird.
Alles klar?
Erkenntnis: mehrere Räder machen es nicht einfacher....
Aber deshalb eben jetzt "kleinere" Bremsen auf dem 301.
Morgen ist übrigens Erstfahrt, ich poste das Ergebnis dann mal.

Grüße,
Hansmanns
 
To whom it may concern - habe heute eine Tech X2 gewogen:

256 g (Kunststoff VR Originallänge, ohne Scheibe/Schrauben/Adapter)

zum Vergleich meine Mono Mini Modelljahr 2008:

225 g (wie oben).
 
Das klingt nicht wirklich nach der versprochene "leichteren" neuen Tech X2.
Liegt sicher an dem größeren Tech Hebel. Schade eigentlich.

Ich kann mich nicht erinnern, dass die hätte leichter werden sollen?!

Interessant wäre für mich das Bremssattelgewicht. Dann kann man die alten Hebel nachrüsten und hat mehr Bremspower.

Die Freerider nehmen einem dann die Tech Hebel ab um ihre alten V2 zu tunen.
 
was is daran schwer? Meine Marta hat auch so viel gewogen.

Ich bekomme die Hope am Montag oder Dienstag montiert, mal sehen wie schwer mein Bike dann geworden is....voher hatte ich 9,6 kg:D

Allerdings habe ich nur die 160 scheiben und Kunstoffleitungen.

Vorne 4 kolben und hinten 2.

bin mal gespannt wie es wird;)
 
Zurück