Neue Kette rutscht durch

Registriert
2. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
:confused: Hallo an Alle, hatte heute meine alte Kette gegen einen neue CN-HG93 gewechselt. Die Alte ist noch nicht durchgerutscht, war aber laut Fahrradhändler schon fertig. Gut...jetzt ist ne neue drauf und manchmal rutscht sie durch.Beim kleinsten Ritzel hinten am häufigsten.War mir bei der alten Kette nicht passiert! Schaltung einstellen bringt keinen oder sehr wenig Erfolg. Jetzt wäre meine Vermutung das die Kasette hinüber ist, oder ich die Kette ein wenig einfahren muss und es verschwindet??? Vielleicht kann mir ja jemand helfen...Danke
 
Also ich habe seit heute Nachmittag ein ähnliches Problem ... mein Kumpel hatte es auch mal, meint nun aber zu mir, dass er sie nur einfahren musste!
Ich selbst hab aber mal gelesen, dass man bem Kauf einer neuen Kette auch gleich die Ritzel neukaufen sollte, auch wenn meine noch ganz passable aussehen, werd ich wohl nachher gleich ma einkaufen müssen!
Ne XT Kassette gibs bei Ebay neu ab 34,90 ;) Also geht sogar noch!

mfg Waxweazle
 
Danke für die schnelle Antwort ;)

Werde die mal einfahren und hoffen sie dehnt sich minimal. Geht aber bei der HG93 natürlich langsamer. Und wenn diese dann in 3-4 Wochen immer noch durchrutsch, dann wechsel ich die Kasette eben. Das problem tritt merklich an dem kleinsten Ritzel auf. Bei den anderen eher selten.
 
Hast Du denn die Kette auf die richtige Länge gekürzt?

Für die richtige Länge legt man sie über das größte Kettenblatt und Ritzel hinten, dabei darf sie nicht im Schaltwerk eingefädelt sein. Dann ca. 1 1/2 Glieder dazugeben und schon sollte es stimmen.

Hat Dein Händler die Kette montiert?


Am besten Du schaltest jeweils auf das größte Kettenblatt u. Ritzel und machst seitlich ein Foto davon.
Im Idealfall steht das Schaltwerk dann ca. im 45°Grad-Winkel zur Kette nach vorne...
 
um das problem zu beheben wirst du eine neue kassette montieren müssen. die ritzel der alten kassette sind sicher so abgearbeitet, dass die kette springt/ rutscht. sei froh, dass es nur bei der kassette ist und nicht auch schon bei der kurbel. ich denke nicht, dass sich das problem nach 3-4 wochen gelöst hat, oder fährst du in der zeit so viel wie mit der alten kette?
 
pppsssssttttt

tipp unter freunden: ;)
die kleinsten ritzel kann man bei ner cassette auch einzeln nachkaufen und wechseln!
da sollte man sich aber überlgen, welche gänge die lieblingsgänge sind
 
wenn du so weiterfährst, passt sich die kette tatsächlich mit der zeit an die alte kassette an. natürlich dauert das ne weile und bis dahin kannste nicht ordentlich fahren weil sie dauernd durchrutscht.

und wenn sie sich dann angepasst hat ist wieder alles so wie mit der alten kette --> da hättest du auch die alte behalten können!!!

also, kauf dir ne neue kassette bzw. die am stärksten verschlissenen ritzel neu.
 
Ja dann werde ich die Kasette wohl wechseln...ja das mit der Kettenlänge...hatte vorher 108 Glieder und so ist es jetzt auch bei der neuen...kann also nicht zu kurz/ lang sein. Allen vielen Dank für ihr statement :)
 
Moin, Moin,
gleiches Problem hatte ich auch nach einem Kettenwechsel, da war das Kettenschloss nicht richtig vernietet und saß etwas stramm. Es konnte sich nicht richtig in die Zähne setzen, gerade bei den kleinen Ritzeln wo die Kette sowieso nur in wenigen Zähnen sitzt. Probier mal ob das Schloss sich leicht in den Stiften drehen lässt, wenn nicht mit einem Schraubendreher vorsichtig weiten oder auf ein Kettenschloss von SRAM wechseln.
 
Moin,

dass die Kassette (bzw. mindestens das eine Ritzel) hin ist, wurde ja bereits gesagt und wird wohl auch fakt sein. Ob es sich lohnt, einzelne Ritzel zu tauschen ?...Oft ist auch vor allem das mittlere Blatt vorne hinüber...

Grüsse
Ralph
 
Moin, Moin,

Das die Kassette abgenutzt ist will ich auch gar nicht anzweifeln, aber in den seltensten Fällen sind die Zähne soweit abgenutzt das gar nichts mehr geht, dann wäre es auch bei der alten Kette passiert. Fakt ist auch das die Kettenschlösser nach dem Verstiften sich nicht leicht bewegen lassen und erst mal gangbar gemacht werden müssen. Das Kettenglied mit dem Schloss kann sich nicht richtig in die Verzahnung legen und springt über, gerade bei den kleineren Ritzeln macht sich das bemerkbar. Ich bin auch nur deshalb draufgekommen
da bei mir die Kette auch sprang obwohl ich alles neu eingebaut habe( Kette und Kassette ).
Ich habe mir dann ein Kettenschloss von SRAM geholt und danach keine Probleme mehr gehabt und bevor ich mir eine neue Kassette kaufe würde ich das mal überprüfen, am besten am Montageständer und langsam durchkurbeln und mal auf das Kettenschloss achten.
 
Habe die neue Kette mit Teflon-öl geschmiert und seit dem läuft sie ohne durchzurutschen. Vielleicht war es nun doch ein Kettenglied (Vernietung) das sich nicht ganz so bewegen ließ. Die Kasette hat schon 2000 km drauf...scheint aber noch ganz gut zu sein...einzelne Ritzel zu tauschen lohnt sich nicht...die sind zu teuer im Verhältnis zu einem Komplett-Satz. Bedanke mich für eure Mithilfe... ;) Chris
 
Zurück