Hallo!
Ich habe gestern ein MTB geschenkt bekommen. Ist kein High End Bike, oder nagelneu, aber es ist schonmal eine schöne Steigerung zu dem Boliden, mit dem ich jeden Tag meinen Weg zur FH bestreite.
Leider habe ich noch ein Problem mit dem Fahrrad:
Beim Fahren auf den kleineren der drei Kettenblättern und wenn die Kette verhältnismäßig stark diagonal verläuft (Bspw. vorne 3, hinten 1) springt mir die Kette ab, oder rutscht durch.
Als ich das Fahrrad bekam war die Kette gerissen. Ich habe dann eine neue Kette aus dem Fachhandel geholt (Shimano HG50, Typ IG). Die Kette unterscheidet sich in Breite und Teilung nicht von der Alten. Der einzige Unterschied ist natürlich, dass die Alte bereits stark gelängt war. Ich habe die Glieder der alten Kette abgezählt und die neue auf die entrspr. Anzahl (55 Glieder) gekürzt und anschließend vernietet.
Beim googlen nach meinem Problem bin ich auf den Hinweis gestoßen, dass der Spanner bei der Kombination vorne 3, hinten 8 im oberen Teil waagerecht und im unteren so ziemlich senkrecht bis leicht nach hinten geneigt stehen soll. Wie auf den Bildenr zu sehen, kommt das ja halbwegs hin bei mir!? Weiter Kürzen macht ja normal auch keinen Sinn, da die Kette ja so schon kürzer ist als vorher und lt. dem Vorbesitzer ist die Kette vorher nicht abgesprungen.
Zur evtl. Fehlersuche habe ich noch ein paar weitere Bilder angehängt. Mir fällt nichts negativ auf, allerdings bin ich auch absoluter Laie und somit auf Hilfe angewiesen.
Das Einzige, was mir noch aufgefallen ist, ist das der vordere Umwerfer (oder wie das heißt), wenn ich vorne auf dem großen Kettenblatt bin recht nah an der Aussenseite der Kette verläuft. Bin mir nicht sicher, ob das so muss!?
Ich habe gestern ein MTB geschenkt bekommen. Ist kein High End Bike, oder nagelneu, aber es ist schonmal eine schöne Steigerung zu dem Boliden, mit dem ich jeden Tag meinen Weg zur FH bestreite.

Leider habe ich noch ein Problem mit dem Fahrrad:
Beim Fahren auf den kleineren der drei Kettenblättern und wenn die Kette verhältnismäßig stark diagonal verläuft (Bspw. vorne 3, hinten 1) springt mir die Kette ab, oder rutscht durch.
Als ich das Fahrrad bekam war die Kette gerissen. Ich habe dann eine neue Kette aus dem Fachhandel geholt (Shimano HG50, Typ IG). Die Kette unterscheidet sich in Breite und Teilung nicht von der Alten. Der einzige Unterschied ist natürlich, dass die Alte bereits stark gelängt war. Ich habe die Glieder der alten Kette abgezählt und die neue auf die entrspr. Anzahl (55 Glieder) gekürzt und anschließend vernietet.
Beim googlen nach meinem Problem bin ich auf den Hinweis gestoßen, dass der Spanner bei der Kombination vorne 3, hinten 8 im oberen Teil waagerecht und im unteren so ziemlich senkrecht bis leicht nach hinten geneigt stehen soll. Wie auf den Bildenr zu sehen, kommt das ja halbwegs hin bei mir!? Weiter Kürzen macht ja normal auch keinen Sinn, da die Kette ja so schon kürzer ist als vorher und lt. dem Vorbesitzer ist die Kette vorher nicht abgesprungen.
Zur evtl. Fehlersuche habe ich noch ein paar weitere Bilder angehängt. Mir fällt nichts negativ auf, allerdings bin ich auch absoluter Laie und somit auf Hilfe angewiesen.

Das Einzige, was mir noch aufgefallen ist, ist das der vordere Umwerfer (oder wie das heißt), wenn ich vorne auf dem großen Kettenblatt bin recht nah an der Aussenseite der Kette verläuft. Bin mir nicht sicher, ob das so muss!?