Neue Kette springt über & ab, bitte um Hilfe!

Registriert
10. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe gestern ein MTB geschenkt bekommen. Ist kein High End Bike, oder nagelneu, aber es ist schonmal eine schöne Steigerung zu dem Boliden, mit dem ich jeden Tag meinen Weg zur FH bestreite. :)

Leider habe ich noch ein Problem mit dem Fahrrad:
Beim Fahren auf den kleineren der drei Kettenblättern und wenn die Kette verhältnismäßig stark diagonal verläuft (Bspw. vorne 3, hinten 1) springt mir die Kette ab, oder rutscht durch.

Als ich das Fahrrad bekam war die Kette gerissen. Ich habe dann eine neue Kette aus dem Fachhandel geholt (Shimano HG50, Typ IG). Die Kette unterscheidet sich in Breite und Teilung nicht von der Alten. Der einzige Unterschied ist natürlich, dass die Alte bereits stark gelängt war. Ich habe die Glieder der alten Kette abgezählt und die neue auf die entrspr. Anzahl (55 Glieder) gekürzt und anschließend vernietet.

Beim googlen nach meinem Problem bin ich auf den Hinweis gestoßen, dass der Spanner bei der Kombination vorne 3, hinten 8 im oberen Teil waagerecht und im unteren so ziemlich senkrecht bis leicht nach hinten geneigt stehen soll. Wie auf den Bildenr zu sehen, kommt das ja halbwegs hin bei mir!? Weiter Kürzen macht ja normal auch keinen Sinn, da die Kette ja so schon kürzer ist als vorher und lt. dem Vorbesitzer ist die Kette vorher nicht abgesprungen.

Zur evtl. Fehlersuche habe ich noch ein paar weitere Bilder angehängt. Mir fällt nichts negativ auf, allerdings bin ich auch absoluter Laie und somit auf Hilfe angewiesen.:daumen:
Das Einzige, was mir noch aufgefallen ist, ist das der vordere Umwerfer (oder wie das heißt), wenn ich vorne auf dem großen Kettenblatt bin recht nah an der Aussenseite der Kette verläuft. Bin mir nicht sicher, ob das so muss!?
 

Anhänge

  • IMAG0085.jpg
    IMAG0085.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 165
  • IMAG0086.jpg
    IMAG0086.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 82
  • IMAG0084.jpg
    IMAG0084.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
ganz genau. also noch mal langsam zum mitlesen: neue kette auf abgenutzten ritzeln springt immer. die alte kette hatte sich (mit)gelängt und sprang daher nicht.

pragmatischer lösungsansatz:
in diesen fällen findest du mit aufgelegter neuer kette heraus, wo die kette springt (vorne oder hinten) und erneuerst die jeweiligen ritzel.

dogmatischer lösungsansatz:
wenn du nur die teile erneuerst, die einer einwandfreien funktion entgegenstehen, wird das am meisten verschlissene verbliebene teil den gesamten antrieb schneller verschleißen (ähnlich wie bei der hifianlage, die nur so gut wie das schwächste glied ist, vergleich hinkt etwas). also am besten alles erneuern.
 
Moin,

danke erstmal für die Hilfe! Dann werde ich so vorgehen wie hier vorgeschlagen und das ganze Gerümpel ein mal tauschen. Einen entsprechendes Werkzeug um die hinten Ritzel zu tauschen habe ich glücklicherweise. :) Gibt es einen empfehlenswerten Onlineshop, der mir die Sachen bis MIttwoch/Donenrstag liefert, wenn ich morgen bestelle?
 
Mir ist gerade, als ich die Teile bestellen wollte etws aufgefallen!

Laut den Unterlagen, die ich von dem Fahrrad besitze ist dort orginal eine Shimano CN-IG51 Kette verbaut. Was man mir jetzt verkauft hat ist eine Shimano HG50 Kette. Ist diese Kette vielleicht gar nicht kompatibel mit meiner Schaltung?
 
Die Kette ist kompatibel. Es liegt definitiv an den ausgelutschten Ritzeln.
BTW ein neuer Reifen fürs Hinterrad könnte nicht schaden und den Anschlag für das Schaltwerk am kleinsten Ritzel könntest du noch ein Stück rausdrehen. Die obere Führungsrolle des Schaltwerks steht leicht versetzt zum zweitkleinsten Ritzel.
 
Ok, super. Dann kauf ich die Klamotten mal und werde berichten, wie es läuft. Neue Reifen habe ich mir auch schon besorgt, die montiere ich dann gleich in einem Zug. Außerdem fehlt an der Federgebel der Hebel für den Lock-Out. Der ist auch bereits bestellt.
 
Zurück