Neue Magura MT7 „schwitzt“ (mit Bildern)

  • Ersteller Ersteller Deleted 447589
  • Erstellt am Erstellt am
Alternativ wendest Du Dich mit einer Beschreibung der Situation und den Fotos, die Du gemacht hast, direkt an den Magura Service. Wahrscheinlich werden sie Dich auffordern die Bremse komplett einzusenden. In der Regel bekommst Du dann nach ca. 1 Woche eine komplett neue Bremse, bereits auf die erforderliche Länge abgelängt, zurück. Entlüften ist nicht mehr notwendig.
Kopie der Bikerechnung unbedingt beilegen!
Nein. Er muss sich an CUBE wenden. Ich kenn das. Habe mich mal in Riva del Garda am Bike Festival an Magura gewandt, weil an meiner Cube MTC von meinem Cube Elite Hardtail Öl an der Leitung siffte und der Magura Mann hat sich sofort die Hände gewaschen.
Ab zum Cube Händler, so dass diese sich um den Murks kümmern.. Sonst verliert der gute Mann nur Zeit und Geld. Und nicht selbst daran herum pfuschen, die Hände wäscht sich auch Magura ganz gern und jeder Vorwand ist willkommen.
 
Sorry, aber falsch. Wie ich oben bereits gesagt habe: Der plane Schraubenkopf liegt auf einem kreisförmigen Wulst rings um das Gewinde am Bremssattelgehäuse auf, quetscht diesen ein bisschen platt und dichtet auf diese Weise.
 
Keine Ahnung. Die Schraube meiner MT7 ist an ihrem Ende flach, nicht konisch.
Man kann natürlich die Magura-Schraube durch eine Madenschraube mit Kegelspitze ersetzen, und dann dichtet das ganz prima. Ich wüsste aber nicht, dass das die Original-Magura-Ausführung wäre.
 
Keine Ahnung. Die Schraube meiner MT7 ist an ihrem Ende flach, nicht konisch.
Man kann natürlich die Magura-Schraube durch eine Madenschraube mit Kegelspitze ersetzen, und dann dichtet das ganz prima. Ich wüsste aber nicht, dass das die Original-Magura-Ausführung wäre.
Muss ich doch mal Schrauben gehen. Habe die MT5, sehe aber nicht unbedingt einen Sinn, dass Magura bei MT7 und MT5 zwei Extrawürste braten sollte
 
Die Magura haben keinen Dichtring. Die Dichtung findet an der Spitze der Schraube statt, welche konisch ist und in einen konischen Sitz greift.
Das ist doch schon längst geklärt! :winken:
Warum zitiert man einen fast 2 Monate alten Beitrag, versteh ich nicht. 🤔

War auch in einem anderen Fred Thema. Fakt ist: Magura baut bei der MT7 keine Dichtung ein sondern wird so abgedichtet, wie es @Mr. Tr!ckstuff bereits berichtet hat.
 
Keine Ahnung. Die Schraube meiner MT7 ist an ihrem Ende flach, nicht konisch.
Man kann natürlich die Magura-Schraube durch eine Madenschraube mit Kegelspitze ersetzen, und dann dichtet das ganz prima. Ich wüsste aber nicht, dass das die Original-Magura-Ausführung wäre.
Habe des Rätsels Lösung gefunden: die MT5 und vermutlich auch die MT7 dichtet mit einem flachen Schraubenkopf auf einem Ring, wie Du sagst.
Das mit der konischen Madenschraube ist an meiner allerersten Scheibenbremse der Fall: eine MT4, die ich 2013 gekauft habe.
 
Zurück