Neue Marke BASIC Bikes aus Berlin

Wir wollen einen leichten, stabilen, vielseitigen Laufradsatz aus Carbon haben (BASIC eben) und würden mit 28 Speichen, 30mm Maulweite, hookless, Centerlock an den Start gehen
Der würde ja auch gut in das Gravelcyclobikepackingracebike passen (bei passendem Nabenstandart) - ich vermute/befürchte aber bei einem Boost MTB-LRS wird sich die Community an „Centerlock“ stören weil Teufelszeug 😉
 
Mich würde auch Centerlock stören. Sonst sicher eine sehr gute Idee mit den Laufrädern. Leichte gute und günstige Laufräder. Da gibt es sicher einen Markt dafür.
 
CL mit Adapter auch für 6L doch eigentlich kein Problem.
Ich glaub das Hauptargument ist, das man dafür trotz Adapter immer n "Spezial" Werkzeug für die Demontage braucht, falls man mal schnell an der Ampel Bremsscheiben tauschen will.
Ich find CL auch "schöner", weil der Übergang von Nabe auf Bremsscheibe häufig n bischen organischer aussieht und bei 6Loch so abgehackt. Aber gut - ich denke wir starten den ersten Batch mal mit 6Loch und schauen, wie der läuft. Danke euch für das Feedback!
*jost
 
diggi, cl funktioniert und sieht, wie du auch sagst, besser aus. geloeste bremsscheiben habe ich bis dato nur bei 6loch gesehen. eigentlich sprechen doch alle ueberlegungen fuer cl und wer moechte nimmt den adapter dazu.

bei der maulweite kann es interessant sein, wenn z.b. auch noch ein 32er gp5000s drauf passt. sind da 30mm innenweite zu viel?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der maulweite kann es interessant sein, wenn z.b. auch noch ein 32er gp5000s drauf passt. sind da 30mm innenweite zu viel?
Diggi, wenn die Leute schon ohne Argument bestätigen, dass sie kein CL wollen, glaubst Du die würden sich 32er Contis auf ein XC-Bike montieren? 😂
Da ich von Boost Nabenstandard ausgehe, sind die Laufräder derzeit für Gravelbikes uninteressant (außer einer Hand voll Exoten die MTB-Boost nutzen), daher geht 30er MW meiner Meinung nach in Ordnung, viel schmaler kauft heute einfach keiner (genau so wie CL für MTB)
 
Zurück
Oben Unten