SHARK-ATTACK
RRK <------ F-509
Schicke Sache mit der Ignorier-Liste. Hätte ich schon früher machen sollen... So liest es sich schon viel angenehmer

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es soll zumindest eine 3000er dabei sein. Ob real oder theor. weiß ich nicht. Hoffe, MS bleibt sich seiner Linie treu mit den kompakten kleinen Design.![]()
Mehr als 2 MS808, die es schon seit Jahren gibt, braucht niemand. Viele wollen aber mehr Lumen, aber die Hälfte davon wird immer noch in den Nachthimmel verblasen.
Ich hoffe das tun sie nicht.
Die aktuelle Lampenentwicklung hat etwa den Innovationsimpuls von Dampfloks. Mehr als 2 MS808, die es schon seit Jahren gibt, braucht niemand. Viele wollen aber mehr Lumen, aber die Hälfte davon wird immer noch in den Nachthimmel verblasen.
Ich hoffe immer noch auf
- P = 1-8 W
- I_L = 100-800 echte Lumen
- Reflektor, der das Licht auf die Strasse bringt - und zwar besser als die ganzen Cyo etc.
- E_Akku = 30-40 Wh mit LiPos
Ich fürchte da wird man warten müßen, bis Lupine etwas in der Richtung rausbringt - mangels Entwicklungsknowhow müßen die Leute aus Asien viel kopieren.
NE MS MJ 880 AUF AUGENHÖHE MIT WILMA MODELL. WAS WILL MAN MEHR?
So, jetzt dürft ihr wieder bla bla bla schreiben![]()
Konsequenterweise dürfte dann auch nur ein Rücklicht der unteren Mittelklasse bei dir am Bike hängen.
selbst Lupine hat nur die simpelsten Standardoptiken, nicht einmal elliptische Optiken geschweige denn unterschiedliche Winkel wie es ja bei einer 7-fach durchaus möglich ist. Seit der ersten Betty wurden eben die neuen LEDs verbaut-das wars. Ich denke auf echt innovative Lampen wird man vergeblich warten, egal aus welcher Himmelsrichtung...
Letztendlich war es viel Geld für ein Rücklicht.![]()
aber es ist gut angelegt.
da muss ich dir Widersprechen jede neue LED hat ihre eigene Optik bekommen bei den XPG gab es sogar verschidene optiken 16° und 22° (das weis ich aus erster Hand, denn ich habe sie ausprobiert für meine AK7)
die 22° war echt ne gute Optik.
aber es ist gut angelegt.
Nur ein Hinweis für Interessierte. Ich zum Beispiel warte schon länger auf ein neues Spitzenmodell. Und gerade eben bin ich darauf gestoßen...
es ist physikalisch schwer bis unmöglich auf dem kleinen durchmesser eine 16° optik für die XML zu bauen.
Der Winter ist vorbei. Die Upgrades kommen zu spät. Ich schätze mal, die haben noch ziemliche technische Problem, dass die damit nicht schon längst auf dem Markt waren.
Ich meine, eine Lampe kauft man sich im Oktober. Aber jetzt nicht mehr. Das Jahresgeschäft ist gelaufen.
Und nächsten Oktober sind diese Magicshines schon wieder alter Krempel weil es bessere Crees gibt.
Auserdem find ich dass du von wegen "Spitzemodell" ziemlich übertreibst. Verkaufst du etwa die Lampen? Ich meine, weisdu wenn Dacia seinem Logan ein Facelift verpasst, dann ist es halt immer noch ein Logan. Aber halt kein Spitzemodell, verstehst du?
Und wer sich eine Magicshine kauft, dem ist der Preis sowieso wichtiger, als ob das jetzt ein "neues" Modell ist oder nicht. Also mach dich ma locker!
Auch wenn mir der Thread hier ebenso rätselhaft, wie vielen anderen. Mit Bildern oder konkreten Informationen hätte er mehr Sinn gemacht.
OMG
Ihr solltest nur wissen, dass es in einen Monat neue Modelle gibt zur Messe... Von mir aus hätte man den Thread auch gleich schließen können. Wollte euch ja nur auf dem laufenden halten und das war nach Ewigkeiten die erste neue Meldung von MS. MJ 880 ist ja auch von Ende 2011.So, in einem Monat hören wir wieder voneinander...
Gleich kommt von irgendwo ein Spruch mit Dacia, bin schon gespannt und kram mal das Popkorn raus...
...Ich meine, weisdu wenn Dacia seinem Logan ein Facelift verpasst, dann ist es halt immer noch ein Logan. Aber halt kein Spitzemodell, verstehst du?...